Zum Inhalt springen

Türlautsprecher beim 9-3 Bj. 2002, LS ohne Ton

Empfohlene Antworten

Moin,

 

diese Aktion habe ich auch noch vor.... der originale AS3 Verstärker liegt seit 5 Jahren im Lager. Dank majoja....(Achim)

Muß mich erst wieder einlesen in das Thema....Leitungen und so. Bisher war das AS2 gar nicht soooo schlecht....

Ok rechts neben der Verstellung der Lüftung ist kein Verstärker. Da ist nur ein Stecker festgemacht [ohne angeschlossen zu sein] und ein Antennenkabel mit fme buchse. Ich glaube letzteres könnte zu meiner 2. Antenne auf dem Dach führen [bild 1].
hört sich nach der Vorführung für Telefon an.

 

Also ohne Verstärker kein Sound in den Türen, richtig?

VG

Wobei der High Low Adapter darauf hin deutet, dass das ein aftermarket Verstärker angeschlossen ist oder war. Findest du denn da wo der Verstärker hin gehört die Lautsprecherkabel zu den Türen?

ich bin mir ziemlich sicher dass dort mal ein anderes radio mit endstufe (oder org radio mit endstufe) verbaut wurde, die abgeschnittenen lautsprecherkbel, das "unbekannte" scheint ein chinch zu sein und die lautsprecher in den türen sprechen dafür

Ersteinmal Danke an alle bis hier her.

 

Die unbekannten Kabel muss ich mal noch nachverfolgen, vielleicht ist irgendwo noch was verbaut. Ich hab mal noch ein Bild vom ersten Ausbau des Radios angehängt, da sieht man... High Low Converter mit den cinch output bspw.

 

VG

IMG_20221113_091847.thumb.jpg.012fa943bb1804613f587733fb5ee801.jpg

Ja gut, dann Originalradio mit endstufe.

 

nun musst du nur noch den einbauplatz der endstufe finden und dein problem

Ist gelöst.

Wahrscheinlich am von Saab vorgesehenen Platz - hinter der Abdeckung Mittelkonsole Richtung Beifahrer
Ok rechts neben der Verstellung der Lüftung ist kein Verstärker. Da ist nur ein Stecker festgemacht [ohne angeschlossen zu sein] und ein Antennenkabel mit fme buchse. Ich glaube letzteres könnte zu meiner 2. Antenne auf dem Dach führen [bild 1].

Also ohne Verstärker kein Sound in den Türen, richtig?

Wahrscheinlich am von Saab vorgesehenen Platz - hinter der Abdeckung Mittelkonsole Richtung Beifahrer
Oder eher nicht. Außer er hat eine Tarnkappe auf :cool:

Unter dem Beifahrersitzt?

 

Oder ex-Italiener Auto, habe die Erfahrung gemacht die lieben es alle Extras vor dem Verkauf auszubauen....

  • 2 Jahre später...

Hallo, ich bin eher der Hifi Nicht Checker... Kann mir bitte jemand helfen zu sagen was zu tun ist um einen Verstärker für die Tuerboxen zu " installieren" wo mit welchem Kabel anschließen? Dankeee vielmals Modell

ys3d

Am 14.3.2021 um 21:35, Samthand hat gesagt:

Hi ich wollte mich auch einmal kurz zu Wort melden bezüglich AS3 nachrüsten. Habe das ganze dieses Wochende bei meinem 9-3 Cabrio von 1998 mit kleinstem Motor und spartanischter Ausstatung eingebaut. Die Lautsprecherkabel lagen alle schon, genau wie die Stromversorgung des AS3 Verstärkers. Lediglich das Kabel vom Radio zum Verstärker welches die Musik weiterleitet musste bestellt werden. Es handelt sich dabei um ein 8 poliges DIN Kabel welches ich nach langer, sehr langer Suche auf eBay finden konnte.

Die 1m passen dabei perfekt als Länge. Auch nach hinten passt das Kabel perfekt: https://bit.ly/3tdr4h6

Die beiden Kabel der Lautsprecher für den Verstärker habe ich unten markiert.

Als Lautsprecher für die Tür habe ich 165mm Tieftöner von Impact Audio genommen. 4 Ohm und Alu Membran, hatte ich noch aus einem alten Projekt übrig und machen richtig Spaß :rock:. Link zu den Lautsprechern: https://bit.ly/3voiyOo

Die Lautsprecher dann mit kleinen Steckschuhen mit den Kabeln verbunden, dann braucht man auch nix löten. Die Lautsprecher habe ich dann anschließend direkt mit Aluschrauben ins Blech verschraubt, also keine Halterung gebaut da die Tieftöner perfekt passten (Ja ich weiß das sollte man nicht tun aber es funktioniert :-) ).

Die Türe habe ich aus Kostenersparnis, da Student, nicht gedämmt. Lediglich die Matte welche man abmacht um die Lautsprecherlöcher aufzumachen habe ich dahinter geklebt.

Den AS3 Verstärker habe ich günstig auf eBay Kleinanzeigen bekommen und dann mit einer Schraube an der Verstrebung in der Mitte verschraubt. Durch die Verkleidung im Fußraum kommt genug Luft sodass dieser nicht überhitzt.

Nach einem Probehören war ich richtig begeistert. Der Tiefton hat richtig Kraft und klingt nicht verzerrt. Die Türen zu dämmen ist sicherlich kein Fehler, aber auch ohne klingen die Bässe sehr gut. Nichts rappelt oder klingt blechern. Die Armaturlautsprecher habe ich durch Alpine ersetzt und diese klingen auch fabelhaft. Ein paar Bilder der Aktion habe ich angehängt

Kann das ganze nur empfehlen.

Grüße aus Heilbronn :wavey:

 

PXL_20210307_151042026~2.jpg PXL_20210228_155451471.jpg PXL_20210228_164523778.jpg PXL_20210228_165120599.jpg PXL_20210314_112650142.jpg PXL_20210228_153348586.jpg

Ist der Verstärker im Beifahrerraum links hinter der Abdeckung zu montieren?

Also der zitierte Beitrag ist sowas von vollumfänglich und erklärt es wirklich erschöpfend, wo der Verstärker hin kommt.

Wenn das als Info nicht reicht, solltest du diese Arbeiten von einer geeigneten Werkstatt durchführen lassen.

Und nochmal: dieses ständige, wiederholte crossposten ist hier nicht "beliebt" um das mal vorsichtig auszudrücken.

Bleib bitte in einem Thread, stell die gleiche Frage nicht kurz hintereinander in mehreren Threads und bring ein wenig Geduld mit, wenn nicht nach 10 Minuten eine Antwort da ist... rolleyes

Hallo Erik, danke für den Hinweis,

Meine Frage ist nur Brauche ich einen AS3 oder geht auch jeder beliebige Aftersale Verstärker?

Und woher weiß der Verstärker dass er die Tür Boxen ansteuern soll?

Dazu wurde hier im Forum mittlerweile schon mehrfach in epischer Breite berichtet.

Am einfachsten ist meiner Ansicht nach einen original Saab AS3-Verstärker zu verbauen. Wenn man den mit Halter bekommt, ist das plug&play. Verkleidung im Beifahrerfußraum entfernen, Verstärker mit Halter rein schrauben, die Stecker einstecken und fertig.

Andere Verstärker funktionieren selbstverständlich auch. Dazu muß man dann aber verstehen wie die angeschlossen werden. Man muß entsprechend die richtigen Kabel finden um sie an passender Stelle dort anzuschließen, vielleicht noch den Stecker umpinnen oder neue Kontakte ancrimpen.

Bearbeitet von erik

Aero-World hat gerade ein Komplettset - Endstufe, Verbindungskabel fürs Radio und der Türlautsprecher - für mittlerweile auch stolze 189 Euro zzgl. Versand im „Angebot“.

Das letzte Mal als ich dort orderte, kam die Endstufe defekt und ohne die Halterung. Rückabwicklung ist dort möglich, aber immer etwas langsam.

Dafür legen sie auf entsprechende Nachfrage auch die passenden Schrauben für Verstärker und Lautsprecher dazu. Das bekommt dann auch jemand mit zwei linken Händen, wie meine Wenigkeit, bewerkstelligt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.