Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

nach problemlosen 306.000 km mit unserem 901 Cabrio davon 180.000 km durch uns erfahren, haben wir zum ersten mal ein etwas ärgerliches Problem für das ich keine Lösung finde.

 

Bei warm gefahrenen Motor Typ B202i fällt die Leistung z.B. beim Anfahren von der Ampel oder beim wieder beschleunigen schlagartig ab und der Motor stirbt ab, jedoch kein "Check Engine"! Nach erneutem Start läuft alles wieder tadellos. Eine Regelmäßigkeit stellt sich nicht ein, es ereilt uns mal nach 100 km oder auch nach 10 km langer Fahrt.

 

Wenn er läuft ist alles in Ordnung. Kein erhöhter Ölverbrauch, ZKD ist in okay, keine beunruhigenden mechanischen Geräusche.

 

Ich habe die Verteilerkappe samt Finger, Zündkerzen (alt=>rehbraun) sowie Zündgeschirr und Zündspule getauscht. Weiter habe ich alle Steckkontakte, wie vom Warmlaufregler und Drosselklappenschalter (klicken ist zu hören) sowie die Massekontakte gereinigt und mit einem Tropfen Kontaktspray versehen.

 

Habt ihr Tipps was ich noch sinnvoll prüfen bzw. wechseln sollte? Eventuell Kurbelwellensensor?

 

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen

 

Gruß aus Bremen

 

Frank

Bekommt er denn genug Sprit? Evt. Filter wechseln und Pumpe überprüfen.

Wenn der abstirbt würde ich eher bei der Spritversorgung suchen.

 

Zündung ist meist wie ein Schnitt, oder Geruckel...

  • Autor

Ich habe heute einen neuen Kraftstofffilter bestellt. Wohlgemerkt mit schlechtem Gewissen weil ich diesen lange nicht gewechselt habe. Ich bin gespannt wie der alte aussieht und hoffe, dass das der Fehler ist

 

Ich danke euch jedenfalls für eure Hinweise, die ja in die gleiche Richtung deuten.

Leerlaufregler verdreckt und schwergängig...wäre mein erster Gedanke. :smile:

Da sachste Zündgeschirr?

Wann erneuert (im Vorfeld oder aufgrund der Probleme?)?

Hersteller?

Aber son neuer Filter is auch immer ne gute Idee.....

Von der Beschreibung her wäre ich schon auch eher bei Kraftstoff(-druck).

Edit meint, da sachter Warmlaufregler.... 8V im Cabrio? Gabs das?

...

Edit meint, da sachter Warmlaufregler.... 8V im Cabrio? Gabs das?

 

nö.

Ich habe heute einen neuen Kraftstofffilter bestellt. Wohlgemerkt mit schlechtem Gewissen weil ich diesen lange nicht gewechselt habe. Ich bin gespannt wie der alte aussieht und hoffe, dass das der Fehler ist

 

Darüber hinaus lässt sich die Benzinmenge sehr einfach überprüfen, Du brauchst dazu nur einen passenden Schlauch und ein Gefäss zur "Messung":

 

Rücklaufschlauch am Benzindruckregler abziehen (Klemmschelle), Schlauch aufstechen und anderes Ende ins Messgefäß und Zündung an.

Bei laufender Pumpe müssen in 1 Minute ca. 2 Liter am Rücklauf herauskommen.

Falls deutlich weniger sind Filter und/oder Pumpe fällig.

  • Autor

...Zündgeschirr ist nach dem Fehler gewechselt worden

... Warmlaufregler habe ich mit Leerlaufregler verwechselt Sorry! Wird aber am Wochenende einer Reinigung, wie empfohlen unterzogen

... Und die Kraftstoffmenge prüfe ich dann auch, wie oben beschrieben

 

Danke für die Hinweise und Gruß aus Bremen

 

Frank

Die Frage wurde schon gestellt, aber noch nicht beantwortet:

 

Zündgeschirr wurde gewechselt - Kappe und Finger BOSCH-Teile, oder was anderes?

  • Autor

Verteilerkappe und Finger von Bosch

 

Fehler bestand aber auch schon vorher und war Anlass für den Austausch

 

Gruss

 

Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.