Veröffentlicht April 2, 20214 j Hallo liebe Saabisten, Mein 92er LPT CV hat eine elektrische Sitzverstellung. Nun funktionieren sowohl Lehnen- als auch Höhenverstellung des Fahrersitzes nicht mehr. Es handelt sich um mechanische Defekte (Motoren drehen bei Betätigung). Ich habe nach Anleitung zunächst die Lehnenverstellung überprüft und rechts die mehrfach gebrochene Hülle erfolgreich mit einem Schlauch überbrückt. Links ist allerdings auch die Welle gebrochen. Bei Betätigung der Höhenverstellung rattert der Motor nur. Flächenneigung funktioniert. Meine Fragen nun an die Fachkompetenz: Gibt es die Wellen als Ersatzteil/Nachfertigung, gibt es Alternativen? Kann man den Antrieb der Höhenverstellung reparieren oder wäre nur der Tausch möglich?
April 3, 20214 j Die Wellen incl. Hüllen kannst Du Dir komplett bei HASPA nachfertigen lassen, leider habe ich im Moment gerade keinen Bestand mehr. https://www.haspa-gmbh.de Beim Höhenverstellungsantrieb wird der Austausch wohl das effektivste sein, eine Quelle für neue Ersatzteile ist mir nicht bekannt
April 3, 20214 j Hallo, ich hatte auch mal solch ein Problem: https://www.saab-cars.de/threads/sitzlehnenreparatur.40462/ Nur zur Info: Bei Haspa war seinerzeit eine Nachfertigung nur für Gewerbetreibende möglich.
April 3, 20214 j Ja, Haspa verkauft nur an Gewerbetreibende. Ich habe noch ein paar Wellen für die Lehnenverstellung vorrätig. Schlauchreparatur funktioniert, aber auch nur eine Zeit lang, dann scheren die Wellen ab da der Schlauch nicht stabil genug ist. Ich hab mir damals selber eine stabile Hülle angefertigt. Höhenverstellung kann man sicher auch reparieren, müsste ich mir mal ansehen wie das gelöst wurde.
April 3, 20214 j Haspa liefert die Wellenseele doch mit einem Führungsschlauch, da braucht man nichts selber machen. Dieser ist sehr stabil und trotzdem biegsam. Lediglich die Halteaufnahmen des alten Schutzschlauches müssen an den neuen "gebastelt" werden. Ich habe damals folgendes bestellt (wurde anhand meines Musters angefertigt): Wellenseele 5x430mm GSL Typ S80, Ø5x430mm GSL beides Vierkant 4x15mm lang Schutzschlauch K1 Ø 6/10x430mm GSL ohne Anschlüsse. Das ganze ist bei mir nun seit acht Jahren verbaut.
April 3, 20214 j Haspa liefert die Wellenseele doch mit einem Führungsschlauch, da braucht man nichts selber machen. Dieser ist sehr stabil und trotzdem biegsam. Lediglich die Halteaufnahmen des alten Schutzschlauches müssen an den neuen "gebastelt" werden. .... Richtig, damit habe ich schon mehrere Sitze repariert. Achtung: beim Sitzen mit Memory werden unterschiedlich lange Wellen benötigt.
April 4, 20214 j Autor Vielen Dank für Eure kompetenten Antworten! Da ich kein Gewerbetreibender bin, werde ich ja direkt von Haspa keine Welle besorgen können. [mention=7251]deutsche ba[/mention] : Könntest Du evtl. freundlicherweise dort noch einmal bestellen? Vielleicht besteht ja auch von weiteren Foristen Interesse....
April 4, 20214 j Richtig, damit habe ich schon mehrere Sitze repariert. Achtung: beim Sitzen mit Memory werden unterschiedlich lange Wellen benötigt. Wird da Welle inkl. Rohr geliefert? Was kostet der Spaß?
April 4, 20214 j Wird da Welle inkl. Rohr geliefert? Ja, so wie oben beschrieben, an den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, liegt schon ein paa Jahre zurück, aber deutlich günstiger als die letzten Originalteile von Saab (um 2005) war es allemal.
April 4, 20214 j Vielen Dank für Eure kompetenten Antworten! Da ich kein Gewerbetreibender bin, werde ich ja direkt von Haspa keine Welle besorgen können. [mention=7251]deutsche ba[/mention] : Könntest Du evtl. freundlicherweise dort noch einmal bestellen? Vielleicht besteht ja auch von weiteren Foristen Interesse.... Ja, das kann ich machen. Dann warten wir noch etwas ab, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Interesse an den Wellenseelen hat. Wird da Welle inkl. Rohr geliefert? Was kostet der Spaß? Ein Satz (4 Stück) haben seinerzeit irgendwas um die 50-60€ gekostet. Ich werde bei Gelegenheit bei Haspa mal anfragen wie die Möglichkeiten einer Nachfertigung sind und wie teuer ein Satz ist. Bearbeitet April 4, 20214 j von deutsche ba
April 4, 20214 j Ja, das kann ich machen. Dann warten wir noch etwas ab, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Interesse an den Wellenseelen hat. Ein Satz (4 Stück) haben seinerzeit irgendwas um die 50-60€ gekostet. Ich werde bei Gelegenheit bei Haspa mal anfragen wie die Möglichkeiten einer Nachfertigung sind und wie teuer ein Satz ist. Das wäre sehr günstig
April 8, 20214 j Hallo zusammen, heute habe ich mit Haspa telefoniert und auch ein Angebot bekommen. Leider haben sich die preislichen Konditionen deutlich verschlechtert. Wer dennoch Interesse an den Wellenseelen hat, darf sich gern mit mir in Verbindung setzen. der Endpreis (208,49€) bezieht sich auf die Lieferung eines Satzes für die beiden Lehnen der Vordersitze (4 Wellenseelen inklusive Schutzschlauch). Sollten sich mehr als drei Interessenten finden, würden die Konditionen besser und ich würde eine Sammelbestellung machen und die Seelen entsprechend verschicken. Lieben Gruß Bearbeitet April 8, 20214 j von deutsche ba
April 8, 20214 j Hallo zusammen, heute habe ich mit Haspa telefoniert und auch ein Angebot bekommen. Leider haben sich die preislichen Konditionen deutlich verschlechtert. Wer dennoch Interesse an den Wellenseelen hat, darf sich gern mit mir in Verbindung setzen. der Endpreis (208,49€) bezieht sich auf die Lieferung eines Satzes. Sollten sich mehr als drei Interessenten finden, würden die Konditionen besser und ich würde eine Sammelbestellung machen und die Seelen entsprechend verschicken. Lieben Gruß [ATTACH=full]196682[/ATTACH] 208,49 € für 4 Stück (also beide Vordersitze?
April 8, 20214 j 208,49 € für 4 Stück (also beide Vordersitze? Ja, 4 Wellenseelen und 4 Schutzschläuche für die Lehnenverstellung der beiden Vordersitze.
April 8, 20214 j Ja Verstehe ich das richtig, dass die Wellenseele die flexible Welle ist? Wenn dem so ist: Die muss doch eigentlich nie erneuert werden. Man braucht doch nur den Schutzschlauch. Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
April 8, 20214 j Verstehe ich das richtig, dass die Wellenseele die flexible Welle ist? Wenn dem so ist: Die muss doch eigentlich nie erneuert werden. Man braucht doch nur den Schutzschlauch. Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch? Du stehst auf dem Schlauch. Wenn der Schutzschlauch gebrochen ist, oder durch die Jahre verschlissen ist und zum Beispiel durch eine Bastelei repariert wurde, bekommt die Wellenseele an dieser Stelle einen zu starken Knick und bricht dort aufgrund von Überbeanspruchung. Sowohl der Schlauch, als auch die Seele müssen flexibel, aber auch stabil sein. Die alten Schutzschläuche waren beispielsweise viel zu starr und neigen dazu leicht in der Mitte zu brechen. Die neuen Schutzschläuche sind durch ein Gewebe wesentlich biegsamer und haltbarer. Sie passen sich dem Radius langfristig besser an. Bearbeitet April 8, 20214 j von deutsche ba
April 8, 20214 j Du stehst auf dem Schlauch. Wenn der Schutzschlauch gebrochen ist, oder durch die Jahre verschlissen ist und zum Beispiel durch eine Bastelei repariert wurde, bekommt die Wellenseele an dieser Stelle einen zu starken Knick und bricht dort aufgrund von Überbeanspruchung. Sowohl der Schlauch, als auch die Seele müssen flexibel, aber auch stabil sein. Die alten Schutzschläuche waren beispielsweise viel zu starr und neigen dazu leicht in der Mitte zu brechen. Die neuen Schutzschläuche sind durch ein Gewebe wesentlich biegsamer und haltbarer. Sie passen sich dem Radius langfristig besser an. Ok, ich habe alle Wellen noch intakt (die , wo ich die Hüllen getauscht habe.) Wäre es möglich nur die Hüllen zu bekommen? Ich habe 2 Sitze an denen schon ein Riss (noch nicht durch) in der Hülle ist. Da würde nur die Hülle reichen. Falls also eine Bestellung dort gemacht wird, bitte Bescheid geben, ich würde auf jeden Fall ein paar Hüllen nehmen.
April 8, 20214 j Hallo zusammen, heute habe ich mit Haspa telefoniert und auch ein Angebot bekommen. Leider haben sich die preislichen Konditionen deutlich verschlechtert. Wer dennoch Interesse an den Wellenseelen hat, darf sich gern mit mir in Verbindung setzen. der Endpreis (208,49€) bezieht sich auf die Lieferung eines Satzes für die beiden Lehnen der Vordersitze (4 Wellenseelen inklusive Schutzschlauch). Sollten sich mehr als drei Interessenten finden, würden die Konditionen besser und ich würde eine Sammelbestellung machen und die Seelen entsprechend verschicken. Lieben Gruß [ATTACH=full]196682[/ATTACH] Ich habe 9000er E-Sitze im DI-S. Ich würde ich einen Satz nehmen. Zumindest der Fahrersitz hat Memory, schaue ich morgen nach. Schreibe Dir morgen eine PN. Vielen Dank für diese Aktion ! Geld schicke ich Dir vorab ...
April 8, 20214 j Richtig, damit habe ich schon mehrere Sitze repariert. Achtung: beim Sitzen mit Memory werden unterschiedlich lange Wellen benötigt. !!
April 8, 20214 j Habe ich das richtig verstanden, das Angebot über 208,49 EUR bezieht sich auf die Vordersitze ohne Memory links und rechts beim 900-er? Ich würde einen Satz für Memory links und rechts beim 9000-er benötigen und einen weiteren Satz mit Memory links und ohne Memory rechts, den ich im 900-er einbauen würde (aber natürlich stammt der Memory-Sitz auch aus dem 9000-er). Könnt Ihr mir da auch helfen?
April 9, 20214 j Habe ich das richtig verstanden, das Angebot über 208,49 EUR bezieht sich auf die Vordersitze ohne Memory links und rechts beim 900-er? Ich würde einen Satz für Memory links und rechts beim 9000-er benötigen und einen weiteren Satz mit Memory links und ohne Memory rechts, den ich im 900-er einbauen würde (aber natürlich stammt der Memory-Sitz auch aus dem 9000-er). Könnt Ihr mir da auch helfen? Guten Morgen, es ist sicher möglich auch die Teile für Memorysitze zu bestellen. Ich persönlich weiß leider überhaupt nicht was man dafür braucht, da ich keinen 9000 habe. Schade eigentlich. Vielleicht kann [mention=75]klaus[/mention] uns sagen, welche Teile stattdessen für die Memory Sitze benötigt werden. Genau. 208,49€ für zwei Sitze ohne Memory. (4 Wellenseelen und 4 Schutzschläuche) ggf. Kann es sein, dass noch Versandkosten dazu kommen. (4-5€) Sollten die Teile zu mir geschickt werden und ich schicke sie dann weiter. Bearbeitet April 9, 20214 j von deutsche ba
April 9, 20214 j O.k., ich frage dann bei Forumskollege klaus nach. Ich hoffe, Ihr könnt noch wegen der Bestellung ein wenig warten. Bearbeitet April 9, 20214 j von cc670
April 9, 20214 j Puh, ich habe diese Masse auch nicht parat und keinen zerlegten Sitz zur Hand. Am besten selbst ausmessen: Eine Seite entspricht der Länfe des Sitzes ohne Memory. die andere ist kürzer...
April 9, 20214 j Guten Morgen, es ist sicher möglich auch die Teile für Memorysitze zu bestellen. Ich persönlich weiß leider überhaupt nicht was man dafür braucht, da ich keinen 9000 habe. Schade eigentlich. Vielleicht kann [mention=75]klaus[/mention] uns sagen, welche Teile stattdessen für die Memory Sitze benötigt werden. Genau. 208,49€ für zwei Sitze ohne Memory. (4 Wellenseelen und 4 Schutzschläuche) ggf. Kann es sein, dass noch Versandkosten dazu kommen. (4-5€) Sollten die Teile zu mir geschickt werden und ich schicke sie dann weiter. Ich habe 1x Memory (Fahrerseite) und 1 x ohne Memory. Leider auch keinen zerlegten Sitz zur Hand. Einmalig habe ich zwei E-Sitze zerlegt, aber ohne Memory. Dann kann ich leider auch nicht bestellen ... wie doof. So ist das mit den Gruppenbestellungen. Tut mir leid .... echt.
April 9, 20214 j Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mit dieser ganzen Thematik bzgl. Wellenseelen und Schutzschläuchen recht unbedarft bin. Bis das ich früher entsprechende Threads verfolgt habe, habe ich bisher noch nichts an meinen elektrischen Sitzen reparieren müssen. Allerdings geht es jetzt bei meinem Memory-Fahrersitz im Saab 9000 CC los, dass er sich nicht mehr in alle Richtungen bewegen mag. Außerdem habe ich noch weitere elektrische Sitze im Fundus, die auf den Einbau im 9000 CS meines Vaters und in mein 900 Cabrio vorbereitet werden müssen, da diese teilweise auch nicht mehr so funktionieren wie sie sollten. Ich habe jetzt einmal drei Fotos geschossen: Foto P1030570 zeigt einen Fahrersitz 9000 mit Memory Foto P1030571 zeigt einen Beifahrersitz 900 ohne Memory mit Markierung Foto P1030572 zeigt einen Beifahrersitz 9000 mit Memory zum Vergleich zu Foto P1030571 Merke gerade, dass die von der Position der verbauten Motoren immer gleich sind, ebenso die Position der Memory-Elektronik Fahrer-/Beifahrersitz. Da ich jetzt auch keine Zeit habe, einen Sitz zu zerlegen, möchte ich fragen, ob ich die Länge für den Memory-Sitz so ermitteln kann, indem ich das eingekreiste Stück abmesse und von der Länge für den Nicht-Memory-Sitz abziehe? Edit: Kann das Bild P1030571 mit der eingekreisten Markierung nicht hochladen, da Dateigröße zu groß. Bearbeitet April 9, 20214 j von cc670
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.