Veröffentlicht April 25, 20214 j Hallo Community, ich muss das Schwungrad blockieren (Saab 900II - B204L). Nun finde ich das Werkzeug mit der SAAB Nr. 83 94 868 nicht zum Kauf. Meine Idee: auf ein generisches Tool zurückgreifen / oder eins etwas modifizieren. Hat jemand die Maße oder kann das Original-Tool abmessen? Folgende Maße würde ich gern wissen: 1.) Zahndimension: (Breite / Länge eines Zahnes) 2.) Radius vom Rand zum Lochmittelpunkt (siehe Zeichnung) Quelle: http://www.saabwiki.info/index.php?title=NG_900/9-3_Engine_Assembly Falls Ihr andere Ideen habt, würde ich mich darüber freuen. Danke und Grüße, Robert
April 25, 20214 j Ich habe nach Empfehlung hier im Forum das BGS 1771 gekauft. Das geht, gibt aber sicher noch welche die noch besser funktionieren.
April 25, 20214 j Jo schau mal bei Amazon, das sollte passen https://www.amazon.de/dp/B001ILECIG/?coliid=I2ADHOGSTUMQ8O&colid=1T24X5L73WQBD&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Werde ich mir auch bestellen. Gruß aus DU
April 25, 20214 j Autor Danke für eure super schnellen Antworten! [mention=16]erik[/mention] Was hat denn nicht so gut funktioniert? Was hätte am Werkzeug / der Arretierung besser sein können? Vielleicht klemmt dieser hier besser, da er durch die seitlichen Stege sich nicht so stark verdrehen sollte und sich an den Zähnen abstützt? BGS 9832 Der erste der das testet muss ich aber auch nicht sein :) . Grüße, Robert
April 25, 20214 j Funktioniert grundsätzlich. Aber da er nur mit einer Schraube fixiert wird, kann er sich seitlich weg drehen, wenn man z.B. die Zentralschraube der Riemenscheibe an der Kurbelwelle öffnen will. Da wäre eine seitliche Abstützung, die gegen verdrehen hilft, gut. Bin bis jetzt aber immer klar gekommen.
April 25, 20214 j Moderator Ich habe nach Empfehlung hier im Forum das BGS 1771 gekauft. Das geht, gibt aber sicher noch welche die noch besser funktionieren.Ob das einzahnige Teil besser funktioniert, mag ich auch nicht abschätzen. Ich habe wiederholt das BGS 1771 bei B2x4 und B2x5 ohne Probleme verwendet, und nur einmal hat es sich weggedreht beim Lösen der KW, da hatte ich seine Befestigung nicht fest genug angeschraubt - nachgezogen, dann hält es. Ich kann das Teil uneingeschränkt empfehlen, es entspricht in der Bauform ja auch ziemlich genau dem offiziellen Saab-Teil.
April 25, 20214 j Autor Vielen Dank für die Hilfe! Kann mir noch jemand sagen wie groß die Seegeringzange sein muss um den Ring von der Ölpumpenabdeckung zu entfernen ? Gruß, Robert
April 25, 20214 j Moderator Sehr groß... Ich habe einen Satz von BGS, und da ist es die größte, 300 mm.
April 25, 20214 j Ich habe mir dafür eine "KNIPEX Sicherungsringzange J4" zugelegt. Mit den bereits vorhandenen, kleineren Modellen war da nichts zu machen.
Mai 2, 20214 j Autor Das Tool: BGS 1771 hat super funktioniert! Vielen Dank für die Tips! Ein Hinweiß zum Blockieren der Schwungrads : Es bietet sich an eine längere Schraube (als die von der Abdeckung) mit dem Tool zu verwenden. Da ich leider keine M7 Schraube zur Hand hatte, hat es aber auch mit der Abdeckungsschraube funktioniert. Nur darf man diese nicht zu fest anziehen, da sonst das Gewinde leicht schädigt werden kann! Zu den Sicherungsringzangen: Die BGS 300mm Zange ist qualitativ wirklich schlecht. Die Spitzen stehen schief und der Ring rutscht immer wieder runter! Was bei der extremen Spannkraft vom Ring nicht angenehm ist. Vielleicht hatte ich auch nur Pech mit der Zange, aber die war wirklich nichts! Die Ölpumpendichtung war in jedem Fall fällig! Sie dichtete sogar noch ab, wenn der Motor warm war! War aber total brüchig und mutete wie ein Stück Kunststoff an! Viele Grüße, Robert
Mai 2, 20214 j man kann auf dem Produktfoto schon erahnen, dass die Spitzen nicht in die richtige Richtung zeigen, sondern mit viel Glück gerade sind. https://www.ach-shop.com/bgs-sprengringzange-gerade-fuer-innensprengringe-300-mm-651-2 Vergleich Knipex: https://www.knipex.de/produkte/sicherungsringzangen/sicherungsringzangen-fuer-innenringe-in-bohrungen/sicherungsringzangenfuer-innenringe-bohrungen/4411J4 Evtl. kann man sich noch behelfen, wenn man die Spitzen mit einer Feile etwas nachbearbeitet. Wenn der Ring einem im engen Radkasten ins Auge springt,.... Oder die 20€ für ne vernünftige Zange ausgeben.
Mai 2, 20214 j Moderator Hm, mit meiner BGS hatte ich noch keine Probleme - muss sie mir diesbezüglich nochmal ansehen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.