Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zu der Stahlplatte / Kappe gab es hier vor ein paar Jahren schon Infos im Forum. Irgendwo gibt es einen Thread wo das alles im Detail gezeigt und erklärt ist. Da war auch eine Angabe wie diese Kappen heißen und wo man sowas her bekommt. Bin nicht ganz sicher, aber könnte User turbo9000 gewesen sein der das damals berichtet hat.

Die Verschlusskappe ist das kleinste der möglichen Probleme.

Die (oft rostige) Achse des Handbremshebels läuft beim (originalen ATE-) Sattel z.B. in einer Lagerbuchse.

Bisher habe ich die noch nicht zerstörungsfrei herausbekommen ...und eine Quelle für Ersatz ist mir nicht bekannt.

IMG_6731.thumb.JPG.b479201927ac4c83fae17ab1f80b5c95.JPG

Müßte man im Zweifel dann wohl anfertigen (lassen).

Die (oft rostige) Achse des Handbremshebels läuft beim (originalen ATE-) Sattel z.B. in einer Lagerbuchse.

Bisher habe ich die noch nicht zerstörungsfrei herausbekommen ...und eine Quelle für Ersatz ist mir nicht bekannt.

Hatte vor vielen, vielen Jahren ja auch schon mal einen (oder mehrere? Keine Ahnung mehr.) zerlegt. Kann mich aber an die Buchse nicht erinnern. Wobei sich mir daber hier jetzt die Frage stellt, ob und wozu diese überhaupt zwingend raus muss. Reinigen kann man deren innere Lauffläche ja auch im verbauten Zustand und die größere Baustelle ist ja ohnehin die rottige Oberfläche der Achse.

Die Verschlusskappe ist das kleinste der möglichen Probleme.

Die (oft rostige) Achse des Handbremshebels läuft beim (originalen ATE-) Sattel z.B. in einer Lagerbuchse.

Bisher habe ich die noch nicht zerstörungsfrei herausbekommen ...und eine Quelle für Ersatz ist mir nicht bekannt.

Das Problem ist nicht, die zerstörungsfrei raus zu bekommen. Wenn die noch intakt ist, dann bekommt man die raus.

 

Oft ist aber genau dies Hülse beschädigt (Korrodiert, oder gerissen). dann ist der Sattel definitiv nicht mehr zu retten. Denn diese Hülse gibt es nicht zu kaufen. Und genau das macht den Hebel meist schwergängig.

Ein paar wenige Sättel habe ich retten können, da war die Hülse noch zu gebrauchen und die Achse nur leicht korrodiert. Das waren aber Sättel wo der Hebel anfing schwergängig zu gehen und nur am Ende nicht ganz zurück ging, Die, wo der Hebel auf halbem oder ganzen Weg blieb, waren alle nicht zu retten.

Bearbeitet von turbo9000

Ein paar wenige Sättel habe ich nicht retten können, da war die Hülse noch zu gebrauchen und die Achse nur leicht korrodiert.

Das "nicht" ist hier sicher ein Schreibfehler, oder verstehe ich Dich da falsch?

Das "nicht" ist hier sicher ein Schreibfehler, oder verstehe ich Dich da falsch?

Richtig. Korrigiert:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.