Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ein ABS-Ring zuviel, lässt sich mit 2 Hammerschlägen entfernen - wäre also auch dann kein Ausschlußkriterium, wenn er nicht in den Bauraum passt.

Bei den letzten Skandix-Hausmarke Radlagern (B20, vorne ) war erst das dritte in Ordnung.

Danke für die Antwort, die ich im ersten Teil so, im zweiten Teil nicht so erhofft hatte.

Lieber ein original gebrauchtes...

Lieber ein original gebrauchtes...

hm, ich bin ja auch für Ressourcenschonung und Nutzung bis zum bitteren Ende +2 Jahre, aber 30 jahre alte Radlager umbauen ??

Manchmal muss man auch mal etwas riskieren und auf verfügbares von GSP, Mapco, PPS zurückgreifen und testen - ist für ein Drittel bis die Hälfte von "Hausmarke" zu bekommen... mit mutmasslich gleichem Inhalt.

Im 9-5 läuft PPS bei mir schon einige Zeit unauffällig

  • Moderator

Ich kann deinen Argumenten gut folgen - zu einem gebrauchten Radlager kann ich mich auch irgendwie nicht durchringen.

Ich habe jetzt 2 verschiedene gekauft - und werde berichten...

NK hat mich bisher nie enttäuscht (wenn auch nur bei Bremssätteln), und auch wenn es gerade den Bericht über eine gerissene Bremsscheibe von Ridex gab, hab ich auch von denen eine Nabe gekauft. Welche ich (zuerst) einbauen werde, werde ich den Bauch entscheiden lassen...

Ein SKF wäre noch zu bekommen gewesen - aber zu dem Preis war ich dann doch nicht bereit, und so schnell können auch die schlechtesten Alternativen nicht kaputtgehen, dass sich das rentieren würde, zumal das Auto derzeit nur wenige 1000 km im Jahr gefahren wird.

hm, ich bin ja auch für Ressourcenschonung und Nutzung bis zum bitteren Ende +2 Jahre, aber 30 jahre alte Radlager umbauen ??

Manchmal muss man auch mal etwas riskieren und auf verfügbares von GSP, Mapco, PPS zurückgreifen und testen - ist für ein Drittel bis die Hälfte von "Hausmarke" zu bekommen... mit mutmasslich gleichem Inhalt.

Im 9-5 läuft PPS bei mir schon einige Zeit unauffällig

Naja,

Habe welche liegen, die ich vor 10-15 Jahren ausgebaut habe mit unter 200 rkm Laufleistung...

Ich habe bisher nur 1 Mal ein hinteres Radlager tauschen müssen, bei 550tkm....

Sonst nie. Und das bei einigen 9k und alle deutlich über 350 tkm...

 

Neue Fettfüllung und gut is.

  • 2 Jahre später...

Hallo zusammen,

 

ich überhole gerade meine Hinterachse und möchte die Radlager tauschen. Aufgemacht hab ich sie noch nicht, leicht mahlende Geräusche machen sie aber schon, wenn man im ausgebauten Zustand dran dreht. Meine Hoffnung, SKF Radlager zu bekommen, haben sich zerschlagen. Hat jemand mit NK, GSP oder anderen Herstellern (gute) Erfahrungen?

 

P.S: Der Wagen hat ABS.

Bearbeitet von JanH123

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.