Veröffentlicht Mai 19, 20214 j So, nach langer Zeit ist es soweit. MY 89 Sedan 2D Turbo mit Schiebedach. Admiral Blau. In 2 Wochen ist der TÜV Termin für H-Zulassung. 2 Jahre steht er bei mir und ist auf diesen Tag vorbereitet worden. Ich kann behaupten, dass dieses Exemplar nahezu völlig rostfrei ist. Der Lack braucht noch etwas Zuwendung. Leider hat er auf dem Dach, Motorhaube und Heckklappe Lackschäden durch Vogelkot, der lange (nicht bei mir) auf dem Wagen "lag". An den Stellen ist der Lack angeätzt und hat kleine Löcher. Zum Glück noch kein Rost (nur bis auf Grundierung gegangen). Über kurz oder lang werde ich das lackieren lassen. Vieles wurde an dem Wagen erneuert. (kompletter Innenraum, Turbolader Wasserkühlung nachgerüstet, Benzinleitungen teilweise erneuert, Neue Benzinpumpe, Zusatzinstrumente eingebaut, Kupplung, und noch ein paar Kleinigkeiten. Dachhimmel wurde vom Vorbesitzer gemacht, aber gefällt mir nicht ganz, wird irgendwann auch nochmal erneuert. Letzter Schritt war es den Verteiler neu abzudichten und wieder etwas ansehnlicher zu machen. Klammern und Schrauben muss ich noch neu organisieren....
Mai 19, 20214 j Sieht gut aus! Ich finde, so kleine Teile machen immer ne Menge aus. Na dann bin ich ja mal gespannt auf den Rest des Autos [emoji2]
Mai 20, 20214 j Moderator Ja, vom "Rest" würde ich auch gerne ein paar Bilder sehen - Bilder gucken macht immer Spaß. Und in der Tat, das Erscheinungsbild wird auch von solchen Kleinigkeiten mitbestimmt. Der Verteiler würde ja in seiner "Vintage"-Optik genauso funktionieren - so ist er halt auch was fürs Auge. Solche "sinnlosen" Arbeiten hab ich an meinem 9-5 ja auch gerde zur Genüge gemacht... Und für den Termin drücke ich dir jetzt schon mal die Daumen für einen unkomplizierten Ablauf!
Mai 20, 20214 j Autor .. Der Verteiler würde ja in seiner "Vintage"-Optik genauso funktionieren - so ist er halt auch was fürs Auge. Solche "sinnlosen" Arbeiten hab ich an meinem 9-5 ja auch gerde zur Genüge gemacht... Und für den Termin drücke ich dir jetzt schon mal die Daumen für einen unkomplizierten Ablauf! Absolut. Hätte ich nicht gemacht, wenn ich ihn nicht hätte neu abdichten müssen (wollen). Da er dann nun schonmal ausgebaut und zerlegt war.... Weitere Bilder kommen noch. Von außen: Da muss er vorher nochmal gewaschen werden. Momentan voll Pollen und Saharastaub....
Mai 20, 20214 j Autor Eins habe ich schonmal. Und ja, auf der Rückbank liegt ein Karton und eine Rolle mit U-Schlauch. Und ein Blinker im Fußraum Was anderes habe ich momentan nicht griffbereit.
Mai 20, 20214 j 2D Sedan hat schon was... ..und ich hab Fragen: Meiner bescheidenen Kenntnis nach gab es 2D mir Vierventilturbo nur als Rechtslenker, haben alle SAAB - Turbos ungeachtet der Karosserieform und der Ventilzahl ab MY 88 wassergekühlte Turbos serienmäßig, gehört der abgebildete Verteiler in ein Auto ab MY 90 - Selbstkonfektioniert ?
Mai 20, 20214 j Autor 2D Sedan hat schon was... ..und ich hab Fragen: Meiner bescheidenen Kenntnis nach gab es 2D mir Vierventilturbo nur als Rechtslenker, haben alle SAAB - Turbos ungeachtet der Karosserieform und der Ventilzahl ab MY 88 wassergekühlte Turbos serienmäßig, gehört der abgebildete Verteiler in ein Auto ab MY 90 - Selbstkonfektioniert ? Du hast vollkommen Recht in allem. 2D Sedan hat was. Mein absoluter Favorit als Karosserieform beim 900. Und ja, als 16V gabs den nur in England. Und richtig, selbst konfektioniert. Gut erkannt. Späte Lucas Steuerung eingebaut. Und warum der TL (natürlich für Wasserkühlung gedacht und nagelneu...) nicht an die Wasserkühlung angeschlossen war.....gut Frage. Daher habe ich den Wasseranschluss nachgerüstet.
Mai 20, 20214 j Autor und blau/rot hat auch was.. Dann warte ich mal geduldig auf Bilder Ja, Du hast Recht, war vorher blau/blau. Aber ich dachte das passt schon. Keine Ahnung, ob es das auch original mal gab, aber ich finde es passt gut zusammen. Ich muss nur das verdammte rote Kniebrett finden. Das finde ich zum Verrecken nicht mehrasdfasdf
Mai 20, 20214 j Autor So, wehe es gibt Kommentare, weil er noch nicht gewaschen und poliert ist. Hier ein "dirty" Bild. Zierleisten vorne muss ich noch erneuern, rechts und links unter den seitlichen Blinkern waren gelbe "Elch-Ferrari" Aufkleber, die ich schon erfolgreich entfernt habe. Die auf der Motorhaube seitlich aufgeklebten "alten" Turbo-Aufkleber muss ich auch noch abmachen. Gehören da nicht hin und passen auch nicht zu dem Baujahr und der Ausführung....
Mai 20, 20214 j und blau/rot hat auch was.. Stimmt. Die rote Velourausstattung für den nocturne-blauen 5-türer suche ich noch immer:rolleyes: [mention=10847]Luca[/mention]: Gerade nachgesehen, ein rotes Kniebrett habe ich leider nicht mehr.
Mai 20, 20214 j Autor [mention=10847]Luca[/mention]: Gerade nachgesehen, ein rotes Kniebrett habe ich leider nicht mehr. Danke fürs nachschauen. Es ist zum Verzweifeln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das entsorgt habe (wenn dann unabsichtlich). Aber ich habe es (noch) nicht gefunden. Nunja...wird schon irgendwie
Mai 20, 20214 j Die Farbkombi ist wirklich schön, das harmoniert einfach. Passt jetzt vielleicht nur bedingt zum Thema, aber ich habe heute eine dunkelrote Velours-Ausstattung aus einem Spender-90 ausgebaut und mich nach der Reinigung dazu entschieden, sie gegen die in meinem Restaurations-90 gegen die originale, grau-blaue zu tauschen. Mein Wunschlack ging bisher allerdings Richtung dunkelgrau-metallic, das Dunkelblau wäre aber auch sehr interessant...
Mai 20, 20214 j Stimmt schon! Die Blau /rot Kombi macht was her. Kommt aber als grau/ rot bestimmt auch sehr gut. [emoji108]
Mai 20, 20214 j Stimmt schon! Die Blau /rot Kombi macht was her. Kommt aber als grau/ rot bestimmt auch sehr gut. [emoji108] ... und gibt es so ähnlich auch bei anderen klassischen Automobilen. Rot-blau dagegen ist irgendwie aber auch eine Hommage an das SAAB-Logo...
Juni 2, 20214 j Autor Hey, wie war Dein TüV-Termin? Ich hoffe, besser als bei meinem 900 Aero Nächster Mittwoch ist der Termin..
Juni 2, 20214 j Blau / Rot ist auch ne schöne Kombi. Wir haben am WE, beim Scheunentreffen, auch nen blauen 900er CV mit beiger Lederaustattung kurzfistig mit blauen Türeinlagen gepimpt. Einhellige Meinung, es sieht gut aus und Niels hat sie gleich dran gelassen.
Juni 2, 20214 j Blau / Rot ist auch ne schöne Kombi. Wir haben am WE, beim Scheunentreffen, auch nen blauen 900er CV mit beiger Lederaustattung kurzfistig mit blauen Türeinlagen gepimpt. Einhellige Meinung, es sieht gut aus und Niels hat sie gleich dran gelassen. Okay, klingt doch etwas "experimentell". Da wären jetzt natürlich Bilder interessant.
Juni 2, 20214 j Okay, klingt doch etwas "experimentell". Da wären jetzt natürlich Bilder interessant. Da müßte [mention=166]hb-ex[/mention] aushelfen, ich habe nur die Idee gehabt und es sieht gut aus in Bicolor.
Juni 4, 20214 j Autor So, Mittwoch ist Oldtimer-Zulassung. Gestern nochmal alle Bremsen nachgesehen (neue Br-Flüssigkeit). Nochmal danke an HAGMAN, der mir mit einem Verteiler ausgeholfen hat. Hier zwei Bilder.
Juni 4, 20214 j So, Mittwoch ist Oldtimer-Zulassung. Gestern nochmal alle Bremsen nachgesehen (neue Br-Flüssigkeit). Nochmal danke an HAGMAN, der mir mit einem Verteiler ausgeholfen hat. Hier zwei Bilder. Hey, sogar geputzt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.