August 8, 20213 j Ich hatte ja bereits am 21. Juni geschrieben, dass ich gerne mitfahren würde. Beim Stammtisch am Donnerstag hieß es, dass die Strecke dank der Katastrophe etwas eingeschränkt und geändert werden musste, aber ich muss sagen, das mit der Anmeldung habe ich irgendwie nur halb mitbekommen. Wann und wo müssen wir uns denn nun anmelden? Gruß Michael
August 8, 20213 j #1: Hallo zusammen, ... Anmeldungen sind derzeit noch nicht möglich. Wir werden euch in diesem Thread, aber auch über den Emailverteiler rechtzeitig informieren und euch auf dem Laufenden halten. ... Geduld ist doch eine Saab-Tugend
August 8, 20213 j Autor Liebe Saab Freunde, nun ist es soweit: wir starten die Anmeldung der diesjährigen Herbstausfahrt der Saab Freunde Köln/Bonn. Die Tour findet - wie bereits angekündigt - am 12.09.2021 statt. Aufgrund der Bundestagswahl war der traditionelle Termin am letzten Wochenende im September nicht möglich. Wir haben dieses Jahr bereits sehr früh mit der Ausarbeitung einer Tour begonnen. Da wir in den letzten Jahren häufig im Rechtsrheinischen unterwegs waren, entschieden wir uns in diesem Jahr für das Ahrtal und die Eifel. Die Anregung kam von Holger und Andreas. Auf Grund ihrer Streckenkenntnisse hatten sie einen wesentlichen Anteil an der Streckenplanung. Danke nochmal! Anfang Juni war die gesamte Ausfahrt fertig organisiert und in trockenen Tüchern - so früh wie noch nie. Leider haben nun die Ereignisse im Ahrtal und den angrenzenden Regionen einen großen Teil der Planungen hinfällig werden lassen. Für uns stellte sich nun die Frage, ob wir die Tour überhaupt stattfinden lassen können. Gibt es momentan nicht wichtigere Dinge, als mit dem Auto durch die diese Region zu fahren? Nach kurzer Abstimmung haben wir uns entschieden, die Tour dennoch durchzuführen. Uns war es wichtig, ein gemeinsames Treffen zu ermöglichen, da es wegen Corona in diesem Jahr nur wenige Zusammenkünfte gab. Allerdings mussten wir die Strecke kurzfristig anpassen. Einerseits, weil Streckenabschnitte nicht mehr befahrbar sind. Andererseits, weil wir es nicht passend fänden, als Fluttouristen durch zerstörte Dörfer und Städte zu fahren. Auch mit den kurzfristig nötigen Änderungen könnt ihr euch auf eine schöne Tour freuen. Natürlich hätten wir gerne das „volle Paket“ geliefert…. Nun liegt der Fokus noch etwas mehr darauf, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich auszutauschen. Gleichzeitig möchten wir als Saab Freunde Köln/Bonn einen kleinen Beitrag leisten und die Betroffenen der Flutkatastrophe unterstützen. Wir werden daher eine Spendenbox aufstellen. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren bitten wir um eure Anmeldung per Mail an: saabfreunde-koeln-bonn (at) mail.de Zur Anmeldung benötigen wir folgende Informationen: Name, Anzahl Fahrzeuge + Personen, Adresse, Emailadresse und Mobilnummer. Für die Planung bitten wir auch mitzuteilen, ob ihr beim a la Card Abendessen teilnehmen möchtet, gut bürgerlich und bezahlbar. Aktuell steht der genaue Abfahrtspunkt noch nicht fest. Er wird sich im Raum Weilerswist befinden. Einen Kaffee zu trinken und auf Toilette zu gehen, sollte vor der Abfahrt möglich sein. Rechtzeitig vor der Ausfahrt werdet ihr per Mail darüber informiert. Wir treffen uns ab 10:00 und starten dann mit der ersten Gruppe um 10:30 zur ersten von zwei Etappen. Insgesamt erwarten euch ca. 150 km Strecke. Die Ankunft im Abschlusslokal ist gegen 18:00 geplant. Dort können wir den Abend ausklingen lassen. Angesichts der weiter unklaren Corona-Lage werden wir die PKW- und Teilnehmeranzahl auf max. 30 Fahrzeuge sowie 40 Personen begrenzen. Die Berücksichtigung erfolgt nach dem "firstcomefirstserve" Prinzip. Jeder Teilnehmer muss gesund und vollständig geimpft sein (alternativ negativer Test eines Testzentrums, max. 48 Stunden alt). Sollte es neue Auflagen seitens der Länder NRW und Rheinland-Pfalz geben, müssen wir selbstverständlich darauf reagieren. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Das Orga-Team vom Stammtisch der SAAB-Freunde Köln/Bonn AeroCV, Jevo, UZ900 und deutsche ba Der bekannte Hinweis: Es ist keine Ausfahrt, keine Rallye, es gibt nichts zu gewinnen und es gibt keine Zeit- oder Geschicklichkeitsfahren und kein vorgebendes Roadbook. Keine Start- oder Teilnehmergebühr oder Sonstiges. Nach Erhalt der Treffpunkte (Ziele) startet jeder für sich zu den zuvor ausgehändigten Treffpunkten auf eigene Faust. Bearbeitet August 8, 20213 j von deutsche ba
August 10, 20213 j Autor Hallo zusammen! Ein kurzes Update: Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und freuen uns, dass ihr so zahlreich kommen möchtet. Das reguläre Kontingent ist nun schon ausgeschöpft, daher sind Anmeldungen vorerst nicht mehr möglich. Ihr dürft euch aber gern per Mail auf die Warteliste setzen, sobald ein anderer Teilnehmer absagt rückt ihr automatisch nach. Wir informieren euch dann direkt. Falls es Einschränkungen aufgrund von Corona gibt, müssen wir unter Umständen die Teilnehmerzahl reduzieren. Wir freuen uns sehr auf einen schönen Tag mit euch!
August 10, 20213 j Hallo zusammen, ich habe mich heute Abend nochmals über meine geplante Reise nach Luxemburg Gedanken gemacht und bei den jetzigen Regelungen, für einer Einreise von Lux. nach Deutschland, gegen einen Aufenthalt im nahen Ausland entschieden. Wenn ich noch willkommen bin bei der Herbstausfahrt, würde ich mich gerne anschließen. Gruß Peter. Bis Donnerstag. Was gibt es denn für Einreiseregelungen von Lux nach Deutschland?
August 11, 20213 j Was gibt es denn für Einreiseregelungen von Lux nach Deutschland? https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/guv-19-lp/coronaeinreisev.html
August 14, 20213 j Was gibt es denn für Einreiseregelungen von Lux nach Deutschland? https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/guv-19-lp/coronaeinreisev.html Fehlender Impfschutz? Wie wird das denn grunsätzlich bei der Ausfahrt gehandhabt? Impfnachweise oder Tests? Oder Augen zu und durch?
August 14, 20213 j Was gibt es denn für Einreiseregelungen von Lux nach Deutschland? Keine die dich treffen würden ist kein Risikogebiet. nur bei Flugreisen aus Risikogebieten
August 14, 20213 j Schade, bin nicht mehr so oft im Forum. Nicht mitbekommen, dass man sich per Mail anmelden muss... Falls jemand abspringt rücke ich gerne nach.
August 14, 20213 j Schade, bin nicht mehr so oft im Forum. Nicht mitbekommen, dass man sich per Mail anmelden muss... Falls jemand abspringt rücke ich gerne nach. Bin gerade auch zufällig online und sehe deine Nachricht. Wir setzen dich gerne auf die Warteliste, wenn Du dich per Mail mit den genannten Angaben anmeldest. Vielleicht springt ja wirklich einer ab und du rückst dann einfach nach bzw. mit ins Teilnehmerfeld.
August 14, 20213 j Fehlender Impfschutz? Wie wird das denn grunsätzlich bei der Ausfahrt gehandhabt? Impfnachweise oder Tests? Oder Augen zu und durch? siehe bei #28: "...Angesichts der weiter unklaren Corona-Lage werden wir die PKW- und Teilnehmeranzahl auf max. 30 Fahrzeuge sowie 40 Personen begrenzen. Die Berücksichtigung erfolgt nach dem "firstcomefirstserve" Prinzip. Jeder Teilnehmer muss gesund und vollständig geimpft sein (alternativ negativer Test eines Testzentrums, max. 48 Stunden alt). Sollte es neue Auflagen seitens der Länder NRW und Rheinland-Pfalz geben, müssen wir selbstverständlich darauf reagieren. ..."
August 20, 20213 j Schade, bin nicht mehr so oft im Forum. Nicht mitbekommen, dass man sich per Mail anmelden muss... Falls jemand abspringt rücke ich gerne nach. Da sind wir dann dieses Jahr wohl auch zu spät dran - sehr schade......wir hätten gerne den Sunbeach durch die Eifel gefahren...
August 20, 20213 j Autor Da sind wir dann dieses Jahr wohl auch zu spät dran - sehr schade......wir hätten gerne den Sunbeach durch die Eifel gefahren... Hallo, ihr könnt euch gern auf die Warteliste setzen. Schreibt uns dazu einfach eine Mail an die oben genannte Mailadresse. Es ist durchaus möglich, dass ihr noch mitfahren könnt. Lieben Gruß und einen schönen Abend.
August 29, 20213 j Hallo SAAB-Freunde und -innen, habe mich gerade hier registriert. Auch ich würde gerne noch an der Rundfahrt teilnehmen. Sollte dies nicht möglich sein, dann gerne am nächsten Stammtisch, welcher hoffentlich bald auch wieder stattfinden kann! Grüsse aus Königswinter
August 30, 20213 j Hallo SAAB-Freunde und -innen, habe mich gerade hier registriert. Auch ich würde gerne noch an der Rundfahrt teilnehmen. Sollte dies nicht möglich sein, dann gerne am nächsten Stammtisch, welcher hoffentlich bald auch wieder stattfinden kann! Grüsse aus Königswinter hast ne PN
August 30, 20213 j Ich habe mich nicht angemeldet, da wir zu der Zeit im Urlaub sind, wäre ansonsten gerne mitgekommen. Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und dass das Wetter mitspielt.
September 2, 20213 j Hallo, ihr könnt euch gern auf die Warteliste setzen. Schreibt uns dazu einfach eine Mail an die oben genannte Mailadresse. Es ist durchaus möglich, dass ihr noch mitfahren könnt. Lieben Gruß und einen schönen Abend.Hallo und herzlichen Dank für das Angebot. Leider sind wir aufgrund der Entfernung nicht ganz so spontan. Wir kommen lieber das nächste Mal dazu, dann aber auch rechtzeitig [emoji6] Euch viel Spaß und schönes Wetter in der Eifel. Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
September 2, 20213 j Autor Hallo und herzlichen Dank für das Angebot. Leider sind wir aufgrund der Entfernung nicht ganz so spontan. Wir kommen lieber das nächste Mal dazu, dann aber auch rechtzeitig [emoji6] Euch viel Spaß und schönes Wetter in der Eifel. Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk Alles klar. Vielen Dank!
September 4, 20213 j Ich habe es per PM schon an DeutscheBA weitergeleitet : Ich bin wg eines spontanen Urlaubs diesmal doch nicht dabei, es wird also ein Platz für einen Nachrücker frei. Ich glaube hier im Forum hat aber jeder Verständnis, wenn ich Skåne län und das Glasriket der Eifel und dem Ahrtal vorziehe, oder? [emoji6] Kauft vor Ort bitte reichlich Wein der Sorte "SolidAHRität" ein! [emoji106] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
September 8, 20213 j Vielen Dank für die wieder mal tolle Organisation. Eine Frage an die Orga habe ich aber noch (vielleicht für andere TeilnehmerInnen auch interessant): Findet das gemeinsame Abendessen in RLP oder NRW statt? Hintergrund ist, das ein negativer PoC-Test in NRW 48 Stunden gültig ist und in RLP nur 24 Stunden.
September 8, 20213 j Autor Vielen Dank für die wieder mal tolle Organisation. Eine Frage an die Orga habe ich aber noch (vielleicht für andere TeilnehmerInnen auch interessant): Findet das gemeinsame Abendessen in RLP oder NRW statt? Hintergrund ist, das ein negativer PoC-Test in NRW 48 Stunden gültig ist und in RLP nur 24 Stunden. Hallo thadi05, vielen Dank für deine Nachricht und den Hinweis. Beide Stopps werden in NRW sein. Lieben Gruß
September 9, 20213 j Ich muss leider absagen, ich bin verhindert. Ich wünsche dem Nachrücker so viel Spaß, wie ich sicher gehabt hätte! Gruß Michael
September 12, 20213 j Guten Morgen! Wer hat eigentlich festgelegt, dass wir uns so früh heute treffen? Und das an einem Sonntag. Bis gleich! P.S. und das Wetter spielt auch mit!
September 12, 20213 j Früh ist relativ... Aber man weiß ja wofür Gibt doch nichts schöneres, als morgens über leere Autobahnen zu gleiten... Montag is wieder Stau Bis gleich...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.