Veröffentlicht Juni 27, 20214 j Ich hab mich brav durch die Suche hier und die verlinkten Beuträge in Autoforum gewühlt und so langsam machen meine eh nicht mehr so fitten Augen schlapp, ohne die gewünschte Info gefunden zu haben Ich hab mir einen 07er 9³II SC angelacht und der soll bzw. muss eine AHK bekommen. Die AHK selbst ist nicht das Problem, da hab ich schon was günstiges von Autohak gefunden (hat auch mein 9-5, tut, ist ok) Ich suche einen passenden Elektrosatz mit Abschaltung des PDC. Von Saab gab es zu der originalen von Bosal ein Steuergerät. Bosal-Nachfolger Oris bietet einen E-Satz an, aber ausweislich ohne PDC-Funktion. Auch der E-Satz von Autohak hat diese Funktion nicht. Es lässt sich einiges finden, was passen würde, aber alles nicht mehr lieferbar. Unter der Bosal-Teilenr. die ich gefunden habe, findet sich der fahrzeugspezifische E-Satz, jedoch mit dem Hinweis 'für Fahrzeuge ohne Bus' Konkrete Frage: Hat jemand in jüngerer Zeit eine AHK neu montiert und dafür eine Lösung gefunden? Original Steuergerät (Ebay) und selbst verkabelt? Ps: Stoßstange auschneiden oder nicht, abschließbar, von unten oder hinten und sowas ist mir Wumpe:rolleyes:
Juni 28, 20214 j Moin, ich habe vor 2 Jahren an meinem Aero (MY 06) eine abnehmbare von Brink Montiert. Hat 340 euro meine ich gekostet inkl E-Satz. Gabs bei Rameder. Die PDC Abschaltung funktioniert jedenfalls tadellos
Juni 29, 20214 j Bei einem 2005 mit festem Haken von HAK Ausschnitt nur im nicht sichtbar Bereich unter der Stoßstange. E-satz von eBay trail-tec mit 13pol. Stecker, habe aber keine pdc. Wenn ich richtig gelesen habe wird die aber über das Tech2 ausprogrammiert im Anhänger Betrieb genauso wie die NSL Das funktioniert gut LG Ulf
Juni 29, 20214 j Ich weiß nicht, ob es Dir hilft, aber die PDC-Abschaltung ist evtl. verzichtbar. Mein New Beetle Cabrio hatte PDC und eine AHK, deren Haken ich nie abgenommen habe. Durch die typischen Abtastwinkel von 170° oder so haben die PDC-Sensoren den Haken nicht erfasst, ich konnte mich daher im Alltag trotz der AHK ganz normal auf das PDC verlassen. Lediglich beim rückwärts Rangieren hat das PDC gepiept, weil es natürlich den Anhänger erfasst hat. Aber wie groß sind schon die Strecken, die man mit Anhänger rückwärts fährt? Ich konnte damit gut leben. Gruß Michael
Juni 29, 20214 j Habe bei meinem Cabrio, Bauj. 2007 auch eine AHK nachgerüstet und die PDC-Sensoren erfassen die Anhängerkupplung nicht. Meines Erachtens must du nichts weiter unternehmen. Beim Rückwärts fahren piept es natürlich wenn ein Hänger dran ist. Viel Glück
Juni 29, 20214 j Habe bei meinem Cabrio, Bauj. 2007 auch eine AHK nachgerüstet und die PDC-Sensoren erfassen die Anhängerkupplung nicht. Meines Erachtens must du nichts weiter unternehmen. Beim Rückwärts fahren piept es natürlich wenn ein Hänger dran ist. Viel Glück Und das kann man via tech rausprogrammieren. Meiner piept nämlich nicht.
Juni 29, 20214 j Bliebe die Frage: Piept er gar nicht oder nur im Anhängerbetrieb nicht? Gar nicht fände ich nämlich nicht besonders angenehm, da toleriere ich eher, dass es beim Rangieren mit Anhänger piept. Gruß Michael
Juni 29, 20214 j Bliebe die Frage: Piept er gar nicht oder nur im Anhängerbetrieb nicht? Gar nicht fände ich nämlich nicht besonders angenehm, da toleriere ich eher, dass es beim Rangieren mit Anhänger piept. Gruß Michael Normalerweise kannst Du im SID, bei dir im Tacho, PDC für den Hängerbetrieb deaktivieren.
Juni 29, 20214 j Ich nicht, mein Saab hat zwar eine AHK, aber kein PDC. Aber für klawitter ist das wichtig, denn er will bei seinem Wagen PDC und AHK kombinieren. Gruß MIchael
Juni 29, 20214 j Autor Und das kann man via tech rausprogrammieren. Meiner piept nämlich nicht. Ok, wenn kein Hänger dran ist, dann gehts aber?
Juni 29, 20214 j Autor Ich weiß nicht, ob es Dir hilft, aber die PDC-Abschaltung ist evtl. verzichtbar. Mein New Beetle Cabrio hatte PDC und eine AHK, deren Haken ich nie abgenommen habe. Durch die typischen Abtastwinkel von 170° oder so haben die PDC-Sensoren den Haken nicht erfasst, ich konnte mich daher im Alltag trotz der AHK ganz normal auf das PDC verlassen. Lediglich beim rückwärts Rangieren hat das PDC gepiept, weil es natürlich den Anhänger erfasst hat. Aber wie groß sind schon die Strecken, die man mit Anhänger rückwärts fährt? Ich konnte damit gut leben. Gruß Michael Ich muss häufiger rückwärts rangieren, da würde mich das Piepsen schon mächtig stören. Ganz drauf verzichten will ich auch nicht, wenn ichs schon mal habe.
Juni 29, 20214 j Mein PDC macht Dauer - Alarm, wenn ich vergesse, die AHK einzustecken. Auch ein Vorteil... Man fährt nicht ohne Licht am Fahrradträger / Anhänger.
Juli 5, 20214 j Autor Mal so als Zwischenstand: Der Brink Elektrosatz kann das ja nu mit PDC abschalten, nur muss man ihn irgendwo auch kriegen... Der von Trail Tec kann es nicht. Hatte noch nie solche Probleme, ne AHK zu finden... (und 500,- € und mehr will ich einfach nicht ausgeben. Die für den 9³I hat mich komplett keine 200 und die für den 9-5 vlt. 250 gekostet. Was ist da los?)
Juli 5, 20214 j Ich dachte immer das AHL-Modul (was viele werksseitig schon drin haben) reicht da aus? https://www.eeuroparts.com/Parts/77947/Trailer-Harness-Control-Unit-12803356/ Teile-Nr.: 12803356 Mehr ist da zumindest original nicht dabei (und natürlich das Kabelkit https://www.esaabparts.com/saab/parts/12785959 Teile-Nr.:12785959 ) Der Abnehmbare Haken hat die Teile-Nr: 12785959 Edit: In Polen ist wohl auch das Kit für den Sportkombi verfügbar: https://sweden-parts.pl/towbar-saab-32026056 Teile-Nr. ab 2006: 32026056 bzw. 32026053 In Holland gibts noch eine (!!!) starre AHK (leider ohne AHL Modul): https://www.saabonderdelen.be/trekhaak-voor-saab-9-3-sport-estate-nieuw.html Teile-Nr.: 32026052 Bearbeitet Juli 5, 20214 j von Urbaner
Juli 5, 20214 j Autor Dass man das Steuergerät von Saab noch findet, hatte ich ja schon ganz allein rausbekommen ;) Der 'currently unavailible' Kabelkit hilft dann aller dings auch nicht weiter...
Juli 5, 20214 j ggfs. mal bei Orio direkt nachfragen, vielleicht bekommst du so zumindest den Hersteller raus.
Juli 5, 20214 j Autor ggfs. mal bei Orio direkt nachfragen, vielleicht bekommst du so zumindest den Hersteller raus. Ja, irgendwie muss ich da wohl weiter forschen oder eben die 500+ anlegen. Eigentlich wollte ich doch nur fix nen Haken am Auto... Und ich will halt auch keine 350 ausgeben, um dann als Akademiker an einer für nonverbale Kommunikation geschaffenen Einbauanleitung mit roten Kreuzen, grünen Haken und Ausrufezeichen am Bus-System zu scheitern.
Juli 5, 20214 j Wie gesagt PDC kann auch händisch im SID deaktiviert werden. Also ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Fahrzeugspez. E- Satz gibt es von Brink mit passenden Steuermodul fürn Saab bei KFZ24 fürn knappen hunderter. In dem Fall teilt sich der Saab dem E-Satz mit dem Vectra C. Bei mir ist einer von Westfalia drin. Funktioniert tadellos. Und an den 13 Pins sollte ein Akademiker nicht scheitern... Bearbeitet Juli 5, 20214 j von Nil
Juli 5, 20214 j Ich habe diese verbaut, abnehmbar, PnP, 13poliger E-Satz und Modul...gebraucht 120€ Gesendet von stoppel mit Tapatalk Bearbeitet Juli 5, 20214 j von stoppel
Juli 13, 20214 j Autor Kurze Rückmeldung: Habe jetzt nach ziemlich langer Sucherei den E-Satz von Westfalia mit Abschaltung PDC sowie die schräg gesteckte Kupplung von Brink für zusammen 380,- € gefunden und bestellt. Was ein Akt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.