Juli 19, 20213 j Aus dem Link "Das Ding" von [uSER=8777]@Sacit[/uSER] : Wir sind voll, bitte nichts mehr vorbeibringen! Auch am Nürburgring sollen bitte keine Klamotten oder Spielzeug mehr vorbeigebracht werden, gesucht wird allerdings noch nach Schaufeln und Gummistiefeln - und auch haltbare Lebensmittel können dort noch abgegeben werden. *** Ich habe ein Paar Gummistiefel und keine Schaufel (außer der für den Saab im Winter, klein und aus Plastik, zum Schnee-Schieben). Und ob ich für mehr als 1/2 Std. abkömmlich und zudem gerade arbeitstauglich bin, nun, das werde ich vielleicht gerade noch selber wissen...
Juli 19, 20213 j Ach Leute, ich denk hier meint keiner was bös oder es geht darum, wer am schnellsten am meisten helfen konnte. Ich hab 50 Euro auf ein Spendenkonto geschoben und mir das Leben damit ziemlich einfach gemacht. Immernoch besser, als die wahrnehmungseingeschränkte Grinsekatze auf Betriebsausflug im Flutgebiet zu geben.
Juli 19, 20213 j Eigentlich wollte ich ja diese Diskussion vermeiden, aber jetzt, wo sie da ist: https://www.youtube.com/watch?v=y_ktg6nhtng Und, ganz wichtig : In beiden Fällen ist eine Frau involviert, die durch regelrechte Verrenkungen auffällt und offensichtlich gutgelaunt die Herren zu ihrem Verhalten zu animieren scheint ... Bearbeitet Juli 19, 20213 j von friend of nine
Juli 19, 20213 j Ach so, der Laschet ist nur animiert! Wust' ich's doch, dass da irgendwas komisch ist. Aber mal im Ernst: Egal was die spaßbeauftragte Dame da treibt, Laschet ist da nicht wirklich ein Opfer der guten Laune. Benimmt sich wie ein Erstklässler auf der letzten Bank, der nichts von dem mitkriegt, was vorn passiert.
Juli 19, 20213 j Auf RTL kam das hier neulich im Fernsehen (ist zwar auch wiederum meine Meinung, aber ich zitiere nur wieder, sinngemäß): Man sollte vor allem bei diesem Wahlkampfgetöse an diejenigen denken, die Angehörige, Freunde oder Bekannte verloren haben und eben daran, wie die sich wohl jetzt fühlen müssen, wenn angesichts "ihrer" Situation die regierenden Parteien versuchen, sich politisch das Wasser abzugraben ... Bearbeitet Juli 19, 20213 j von friend of nine
Juli 19, 20213 j Auf RTL kam das hier neulich im Fernsehen (ist zwar auch wiederum meine Meinung, aber ich zitiere nur wieder, sinngemäß): Man sollte vor allem bei diesem Wahlkampfgetöse an diejenigen denken, die Angehörige, Freunde oder Bekannte verloren haben und eben daran, wie die sich wohl jetzt fühlen müssen, wenn angesichts "ihrer" Situation die regierenden Parteien versuchen, sich politisch das Wasser abzugraben ... Ja. Aber das Getöse wird hier z.B. ein wenig fortgesetzt. Da hat jemand gelacht. Und wird dabei gezeigt. Und flux werden Tausende von Berichterstattungsknechten geschaffen. Da lache ich zum Beispiel drüber, und flux bleibt mir das Lachen im Halse stecken...
Juli 19, 20213 j Und diese naturfarbene Dame, die bezüglich der Aufstellung der Landesliste Saarland die Demokratie mal eben aushebelt, nutzt die Katastrophe, um kluge Sprüche zu klopfen, also auch Wahlkampf. Da fehlt es deutlich an Substanz. Offenbar sieht das Wählervolk dies auch und die Umfragewerte sind entsprechend.
Juli 19, 20213 j Und diese Dame war gerade eben im Fernsehen und forderte wiederholt mehr HUBSCHRAUBER. Kann es sein, dass es davon wirklich zu wenige im Einsatz gab ? Oder versucht hier nur jemand, dem das Paradepferd gestohlen wurde, die "thematischen" Pferdediebe zu überflügeln ? STICHWORT Markus S. aus M.: Bayern muss bis 2040 klimaneutral werden ! Bearbeitet Juli 19, 20213 j von friend of nine
Juli 19, 20213 j Und diese naturfarbene Dame Gibts dazu auch einen Namen, zumindest für die beigeblinden? ;)
Juli 19, 20213 j Ob es einen Namen gibt, oder nicht: Eine sachliche Diskussion scheint es nicht zu geben... Daher könnte ein Ziel sein: Diesen Thread soweit zu treiben, bis dieser mit dem Fussballthread (bitte nicht mit dem Mucke-Threrad!!! ) gemischt wird...
Juli 19, 20213 j Ob es einen Namen gibt, oder nicht: Eine sachliche Diskussion scheint es nicht zu geben... Daher könnte ein Ziel sein: Diesen Thread soweit zu treiben, bis dieser mit dem Fussballthread (bitte nicht mit dem Mucke-Threrad!!! ) gemischt wird... Ich gebe nicht zu, dass ich gerade gel.... habe.
Juli 19, 20213 j Gibts dazu auch einen Namen, zumindest für die beigeblinden? ;) Ist das nicht klar, dass es um die geht, die gern Merkels Sessel beerben würde?
Juli 19, 20213 j Ist das nicht klar, dass es um die geht, die gern Merkels Sessel beerben würde? Frau Laschet? Ich bin verwirrt.
Juli 19, 20213 j Ob es einen Namen gibt, oder nicht: Eine sachliche Diskussion scheint es nicht zu geben... Daher könnte ein Ziel sein: Diesen Thread soweit zu treiben, bis dieser mit dem Fussballthread (bitte nicht mit dem Mucke-Threrad!!! ) gemischt wird... Solang man munkelnd schwurbelt statt klar zu schreiben, läuft das wohl daraus hinaus ;)
Juli 19, 20213 j Nachdem halb Belgien und Süd-Niederlande unter Wasser steht, gab es auch am Niederrhein etwas bange Angst vor Wasser im Keller...und darum gab es Nachbarschaftshilfe in Holland an der Maas, um Deiche zu erhöhen. Grenzüberschreitend...und dies durch die Zivil-Bevölkerung. Direkt nebenan und schnell dabei...so geht effektive Hilfe! Ich habe Freunde in Ahrweiler, die auch abgesoffen sind. Die haben meine Hilfe abgelehnt, da nicht nötig. Der kleine Ort ist mit zwei blauen Augen davon gekommen und die 300 Menschen helfen sich da grade gegenseitig...und das reicht. Mehr wie anbieten kann ich nicht...zumal fast 200km entfernt. Ganz zu Beginn von diesem Thread gab es ein kleines Mißverständnis, welches ICH ausgelöst habe. Ich habe zwei Neffen, Brüder, der eine bei der Feuerwehr, der Bruder beim THW in Franken. Und diese Kadetten ziehen sich bei jeder Gelegenheit gegenseitig auf...THW...total hilflose Wichte...usw. ABER wenn es ernsthaft zur Sache geht, dann arbeiten die Organisationen sehr gut zusammen. Mich berühren die Fernsehbeiträge jeden Tag auf´s neue. Die Solidarität der Menschen diesen Landes, zu helfen...bis zu dem Bau-Unternehmer, der quasi die Talsperre unter eigener Lebensgefahr entlastet hat, ist unbeschreiblich! Da kriege ich immer wieder die Tränen in den Augen. Und dann die Berichte über Einbrüche, Plünderungen oder Diebstählen...bei Menschen, die eh schon nix mehr haben...macht mich unsagbar wütend. Ich denke, da gibt es noch mehr Leute wie mich, die diesen Leuten vor der Polizei mal eben Bescheid geben würden. .......................................................... ......................................................... Alle Politiker reisen an...natürlich mit Kamera...wir sind ja im Wahlkampf. Und die Oposition versucht, dies negativ auszuschlachten. Die einzige Rede, die ich einigermaßen ordentlich und angemessen empfand, war vom Präsidenten Steinmeier. (aber ich bin ja Niederländer...und daher besonders neutral) Mein König hat sich ja auch nicht korrekt benommen. Tut uns alles sehr leid...aber nun fahren wir in die Ferien.
Juli 20, 20213 j Mich berühren die Fernsehbeiträge jeden Tag auf´s neue. Die Solidarität der Menschen Geht mir auch so. Manchmal ganz besonders. https://www.deutschlandfunk.de/flutopfer-rathaus-von-tel-aviv-in-deutschen-farben.1939.de.html?drn:news_id=1281838
Juli 20, 20213 j Zustimmung meinen beiden Vorrednern. [mention=282]der41kater[/mention] Du deutest es ja an: Geht ein Politiker hin, wird diesem Wahlkampf vorgeworfen. Bleibt er weg, wird Ignoreanz vorgeworfen. Grinsefotos kommen nicht gut an - verständlich. Ob Politiker grinsen, hingehen oder wegbleiben: Das sind alles nur emotionale Momentaufnahmen. Längerfristig landen wird beim Geld. Diejenigen Betroffenen, die nicht, falsch oder unterversichert sind (ich vermute mal die Mehrheit) werden finanzielle Hilfe benötigen.
Juli 20, 20213 j ... Ganz zu Beginn von diesem Thread gab es ein kleines Mißverständnis, welches ICH ausgelöst habe. Ich habe zwei Neffen, Brüder, der eine bei der Feuerwehr, der Bruder beim THW in Franken. Und diese Kadetten ziehen sich bei jeder Gelegenheit gegenseitig auf...THW...total hilflose Wichte...usw. ABER wenn es ernsthaft zur Sache geht, dann arbeiten die Organisationen sehr gut zusammen. ... Als ehemaliges Mitglied des "Lenkungskreises Störungsmanagement" eines großen Chemiebetriebes habe ich da eine sehr differenzierte Sicht auf diese Sachverhalte. Der Wille zur Zusammenarbeit ist sicher da, aber die Zusammenarbeit knirscht und crasht permanent, wenn dies nicht vorher regelmäßig besprochen und geübt wird. Das geht schon los mit den Kommunkationsketten, der Kommunikationstechnik und geht weiter über die Unkenntnis über die personellen und technischen Möglichkeiten, Entscheidungsebenen .... und gipfelt dann in so Fragen wie: " Wer ist denn dafür zuständig?" Gerade Letzteres ist in einem Land mit föderalen Strukturen nur wirklich funktionsfähig, wenn dies durchdacht, niedergeschrieben und regelmäßig geübt wird. Und wenn aus den Lehren der Übungen oder/und der Ernstfälle Konsequenzen gezogen werden. Als kleines aber vielleicht einleuchtendes Beispiel nenne ich da mal nur den Schritt der Alarmierung und Kommunikation: Sirenen, Systeme, Leitungen, abgestimmte Technik, Zuständigkeit, Alarmierungsketten Bereitschaftsorganisation, ..... Augen und Ohren auf, dann kann man sehen und hören, was Sache ist.
Juli 20, 20213 j [mention=282]der41kater[/mention] Was ist eigentlich mit eurer Atomruine passiert, ist die auch vollgelaufen?
Juli 20, 20213 j Gerade Letzteres ist in einem Land mit föderalen Strukturen nur wirklich funktionsfähig, wenn dies durchdacht, niedergeschrieben und regelmäßig geübt wird. Und wenn aus den Lehren der Übungen oder/und der Ernstfälle Konsequenzen gezogen werden. Das ist offensichtlich hierzulande nicht der Fall. Zitat aus dem Artikel, da Paywall: "Nahezu alle Übungen und Szenarien endeten so, dass wir die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen haben«, sagt Clemen dem SPIEGEL. »Wenn es in Deutschland hart auf hart kommt, ist die Bevölkerung auf sich gestellt.« Warninfrastruktur sei abgebaut, Mahnungen von Experten nicht gehört, Reformvorschläge ignoriert worden." "Ungers Nachfolger im Amt ist der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Schuster. Er wies jede Verantwortung des BBK zurück. »Ich kann Ihnen sagen: Unser Warnsystem hat funktioniert in jedem einzelnen Fall«, sagte Schuster. Er habe jedoch keinen Einfluss darauf, wie vor Ort mit den Warnungen umgegangen werde. »Es führen die Länder, und das ist, glaube ich, auch gut so. Und es führen die Landkreise. Auch das ist richtig«, sagte Schuster. Es ist ein Muster, das Experte Clemen in den vergangenen Jahren immer wieder gesehen hat. Die Länder misstrauten dem Bund, und die Kommunen misstrauten den Ländern. Und vor allem: »Es wird sehr viel Zeit damit verbracht, zu sagen, warum man nicht zuständig war.«" Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/flut-in-deutschland-der-katastrophale-katastrophenschutz-a-db584a07-b3b0-48a3-ad2d-97c6270a7940
Juli 20, 20213 j der41Kater - Zitat: Und dann die Berichte über Einbrüche, Plünderungen oder Diebstählen...bei Menschen, die eh schon nix mehr haben...macht mich unsagbar wütend. Ich denke, da gibt es noch mehr Leute wie mich, die diesen Leuten vor der Polizei mal eben Bescheid geben würden. Bei solchen CharakterSäu..en ist in der Erziehung mächtig was schief gelaufen:puke:
Juli 20, 20213 j Bei solchen CharakterSäu..en ist in der Erziehung mächtig was schief gelaufen:puke: Welche Erziehung?...
Juli 20, 20213 j Welche Erziehung?... Wo das oberste Erziehungsziel ist: Haupsache MIR geht's gut ...
Juli 20, 20213 j Ich bin der Überzeugung, meinen Kindern genügend Anstand beigebracht zu haben, um Mein und Dein zu unterscheiden. (mir wurde das noch von Eltern und Lehrern eingeprügelt) Wenn ich die Berichte allerdings persönlich interpretiere, dann gibt es tatsächliche Plünderungen, aber auch irgendwelche Schrottsammler, die alles mitnehmen, was vor der Tür steht. Wenn Häuser durchsucht werden und anschliessend Wertsachen weg sind...ist es Plünderung. Wenn Schrott weg geholt wird...ist es zumindest Diebstahl. Der Tatbestand ist ja schon bei einem normalen Sperrmüll gegeben. Selbst wenn es strafrechtlich strittig wäre, ist es moralisch absolut verwerflich. Aber ist es nicht egal, ob die kaputte Waschmaschine durch kommunale Betriebe entsorgt wird oder durch einen Schrotti? Hauptsache weg mit dem Müll... ................................................ Ich sehe bei den jetzigen Temperaturen noch die Gefahr von Seuchen, die wir eigentlich nicht kennen. Der gammelnde Inhalt von defekten Kühlschränken und Kühltruhen sorgen bei mir für Gänsehaut. Und den amtierenden Virus sollte man bei allem Elend auch noch im Blick behalten. ... Wenn ich mir als Laie schon solche Gedanken mache, ohne mit dem Katastrophenschutz irgendwas zu tun zu haben, würde ich mir wünschen, daß die Profis ebenfalls solche Gedankengänge haben und schnellstens für Gegenmaßnahmen sorgen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.