Veröffentlicht Juli 24, 20213 j https://ibb.co/Lp4bdpK -> Link zum Rätsel Hallo Ihr Lieben... Ich habe gestern tatsächlich ein bisschen Panik bekommen, da ich bei den bisherigen Foren Beiträgen nicht fündig geworden bin, wenn jemand besser wissen sollte ob dieses Thema bereits behandelt wurde, gerne einen Link zu thread dalassen... Verzeihung wenn ich in diesem Fall ein altes Thema gestartet habe. Ich habe gestern mal begonnen, die Fehlerursache von meinem defekten Abblendlicht rechts bei meinem YS3E '03 zu finden. Nachdem ich nach einem defekten Stecker der Birne, den ich getauscht habe erstmal nicht mehr weiter wusste, habe ich versucht über die Relais die Fehlerquelle zu finden. Dann habe ich aufgrund fehlender Betriebsanleitung den Steckplan im Netz aufgerufen, die sich aber so dermaßen differenziert von meinem Kasten wie ich nicht für möglich gehalten habe.... 1. Frage: Wo finde ich den richtigen Belegungsplan? (YS3E 88kw bj'03) 2. Frage Was empfiehlt man hier an Austauschsicherungen die in der Bucht zu kaufen sind? 3. Bin ich einfach nur ein Vollidiot? liebe Grüße! Sebastian
Juli 24, 20213 j https://ibb.co/Lp4bdpK -> Link zum Rätsel Hallo Ihr Lieben... Ich habe gestern tatsächlich ein bisschen Panik bekommen, da ich bei den bisherigen Foren Beiträgen nicht fündig geworden bin, wenn jemand besser wissen sollte ob dieses Thema bereits behandelt wurde, gerne einen Link zu thread dalassen... Verzeihung wenn ich in diesem Fall ein altes Thema gestartet habe. Ich habe gestern mal begonnen, die Fehlerursache von meinem defekten Abblendlicht rechts bei meinem YS3E '03 zu finden. Nachdem ich nach einem defekten Stecker der Birne, den ich getauscht habe erstmal nicht mehr weiter wusste, habe ich versucht über die Relais die Fehlerquelle zu finden. Dann habe ich aufgrund fehlender Betriebsanleitung den Steckplan im Netz aufgerufen, die sich aber so dermaßen differenziert von meinem Kasten wie ich nicht für möglich gehalten habe.... 1. Frage: Wo finde ich den richtigen Belegungsplan? (YS3E 88kw bj'03) 2. Frage Was empfiehlt man hier an Austauschsicherungen die in der Bucht zu kaufen sind? 3. Bin ich einfach nur ein Vollidiot? liebe Grüße! Sebastian Normalerweise steht der Relaisplan/Sicherungsplan im Handbuch zum Auto Zum Fundort des Relais: Was passiert denn, wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht steht? Leuchten die Rückleuchten? Leuchtet nur ein Scheinwerfer oder gar kein Abblendlicht?
Juli 24, 20213 j Autor Für das Licht habe ich schonmal die fette Orange bestellt. Bei Abblendlicht brennt auch Rücklicht. Ganz komisch: Habe gestern beim Sicherungskasten links vom Steuerrad die Sicherung für Tagfahrlicht leer vorgefunden (15ener Sicherung, Steckplatz 35 nach dieser Belegung https://www.bolidenforum.de/forum/saab/saab-9-5/1388644-belegung-sicherungskasten-saab-9-5-1997-2009-sicherungen-und-relais) Dabei ist dann das verbliebene linke Abblendlicht aktiviert geblieben trotz Schalter auf Licht aus. Standlicht blieb auch an. Hatte bevor das Abblendlicht rechts flöten gegangen ist auch immer wieder das Problem dass das Licht aktiviert geblieben ist, trotz Schlüssel abziehen (Schalter auf Abblendlicht an, normalerweise geht es automatisch aus wenn der Schlüssel abgezogen wird). Ich bin mit der Elektronik einfach etwas überfordert... Und einen Sicherungsplan von meinem Auto habe ich leider nicht bekommen...
Juli 25, 20213 j Autor Normalerweise steht der Relaisplan/Sicherungsplan im Handbuch zum Auto Zum Fundort des Relais: [ATTACH=full]202416[/ATTACH] Was passiert denn, wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht steht? Leuchten die Rückleuchten? Leuchtet nur ein Scheinwerfer oder gar kein Abblendlicht? - Schalter auf Abblendlicht: >Rückleuchten ja > linker Scheinwerfer leuchtete >Bordcomputer sagt: Licht vorn defekt
Juli 25, 20213 j Mitglied Es gibt nur 3 Möglichkeiten: Entweder du tauschst nach und nach alle möglichen Teile aus, bis du zufällig das richtige erwischt. Dafür wären meine ersten Verdächtigen auch das Lampenkontrollrelais oder das Lichtrelais für die Seite. Oder du machst dich daran und misst alles systematisch durch. Oder du lässt das von jemandem machen, der das kann. Aber auch der wird den passenden Schaltplan benötigen. Den findet man im WIS. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, Schaltpläne daraus in allen nötigen Details lesbar z.B. per Mail zu versenden...
Juli 25, 20213 j Wenn die Rücklichter an bleiben, obwohl der Schalter auf 0 steht und Sicherung 35 leer ist, dann wird es nichts mit dem orangenen Relais für die vorderen Lampen zu tun haben. Ich tippe eher auf den Lichtschalter, gebrauchten besorgen und austauschen. Davon ab: springt das Schloss hoch, wenn man den Schlüssel abzieht bzw. geht das Radio aus, wenn man den Schlüssel zieht?
Juli 25, 20213 j Mitglied Ich hatte verstanden, dass die Rücklichter und 1 Scheinwerfer an sind, wenn der Lichtschalter auf Pos. 2 steht...
Juli 25, 20213 j Ich hatte verstanden, dass die Rücklichter und 1 Scheinwerfer an sind, wenn der Lichtschalter auf Pos. 2 steht... Dabei ist dann das verbliebene linke Abblendlicht aktiviert geblieben trotz Schalter auf Licht aus. Standlicht blieb auch an.
Juli 25, 20213 j Autor Davon ab: springt das Schloss hoch, wenn man den Schlüssel abzieht bzw. geht das Radio aus, wenn man den Schlüssel zieht? Ja den ist so! Nicht normal?
Juli 25, 20213 j Autor Ich hatte verstanden, dass die Rücklichter und 1 Scheinwerfer an sind, wenn der Lichtschalter auf Pos. 2 steht... Das bezog sich auf den „Normalfall“ Die Geschichte mit dem Licht bleibt auf Stellung null an war nur als ich bei dem Sicherungskasten neben dem Lenkrad eine Sicherung hinzugefügt habe, die zuvor nicht gesteckt hatte, allerdings mit Tagfahrlicht beschrieben war. Da war ich einfach neugierig. Bevor Abblendlicht rechts gänzlich ausgefallen ist, gab es allerdings (gibt es vielleicht sogar immernoch ohne mein Wissen) das Problem das wenn die Zündung aus war, das Abblendlicht an blieb, zum deaktivieren musste ich erst nochmal die Zündung aktivieren und anschließend deaktivieren.
Juli 25, 20213 j Das hätte man vielleicht dazu schreiben sollen, dass die Sicherung 35 eingesetzt wurde. Also die erstmal wieder raus. Was genau ist denn jetzt eigentlich das Problem? Abblendlicht rechts vorne funktioniert nicht?
Juli 25, 20213 j Dein Heizöl-Ferrari ist im US owners handbook 9 -5 M2003 nicht erwähnt, aber vielleicht hilft Dir das für Dein Licht-Problem trotzdem ? https://drive.google.com/file/d/1WN5Zo1HaDrStLhWRtoJXjmOO314_YGPZ/view
Juli 25, 20213 j Autor Verzeihung, das habe ich in der Tat nicht ordentlich kommuniziert. Problem 1 ist: Abblendlicht vorne rechts funktioniert trotz neuem Stecker und H7 nicht. In keinerlei Schalterposition. (Orangene Sicherung bereits geordert dank Empfehlungen und etwas Eigeninitiative) Problem 2 ist: Wenn Lichtschalter auf Position 2 bleibt ab und zu das Abblendlicht nach abziehen des Schlüssels aktiviert, normalerweise ging es immer aus. (Ja ich weiß man soll eigentlich den Schalter immer auf POS. Null stellen, habe ich erst im Zuge dieser Geschichte gelernt) Problem 3: Ich habe keine Sicherungskasten Belegung (Kein Handbuch und keine Betriebsanleitung vorhanden) von dem Relais-Kasten, kann auch bisher keine finden.
Juli 25, 20213 j https://saabwisonline.com/c6/wis/9-5/2003/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/ https://saabwisonline.com/c6/9-5/2003/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/wiring-diagram-lighting-and-signalling-systems/parking-lights-5d/list-of-components-24/ https://saabwisonline.com/docs/9600/2003/doc36487.htm https://saabwisonline.com/images/9600/img-e3/e3l02-2.jpg https://saabwisonline.com/docs/9600/2003/doc31504.htm https://saabwisonline.com/images/9600/img-e3/e371d126.jpg Das orangene Teil ist das Lampenüberwachungsrelais, keine Sicherung, sonst kommt man da wieder durcheinander. Normalerweise kann man den Schalter auf 2 stehen lassen, Licht geht automatisch aus mit Schlüssel ziehen. Mit dem Schaltplan sollte sich der Fehler ja eingrenzen lassen. Man könnte mal Sicherungen 10 und 12 ziehen und von da aus (unterer Anschluss der Sicherung) den Widerstand gegen Masse messen, da müsste man den Widerstand der Lampe messen. Oder man misst die Spannung an 10 und 12 oben, wenn das Licht eingeschaltet ist. Wenn die Sicherung nicht durch ist, sollte unten an der Sicherung die gleiche Spannung anliegen.
Juli 25, 20213 j Verzeihung, das habe ich in der Tat nicht ordentlich kommuniziert. Problem 1 ist: Abblendlicht vorne rechts funktioniert trotz neuem Stecker und H7 nicht. In keinerlei Schalterposition. (Orangene Sicherung bereits geordert dank Empfehlungen und etwas Eigeninitiative) Problem 2 ist: Wenn Lichtschalter auf Position 2 bleibt ab und zu das Abblendlicht nach abziehen des Schlüssels aktiviert, normalerweise ging es immer aus. (Ja ich weiß man soll eigentlich den Schalter immer auf POS. Null stellen, habe ich erst im Zuge dieser Geschichte gelernt) Problem 3: Ich habe keine Sicherungskasten Belegung (Kein Handbuch und keine Betriebsanleitung vorhanden) von dem Relais-Kasten, kann auch bisher keine finden. bei Problem 2 wäre auch der Lichtschalter selbst ein heißer Kandidat
Juli 25, 20213 j Mitglied Der Lichtschalter kann sehr wohl immer auf Pos. 2 eingeschaltet bleiben - das ist quasi der Normalzustand bei einem Saab. Und wenn das Licht manchmal anbleibt: kann es sein, dass du da zuvor versehentlich die Follow-me-home-Funktion aktiviert hast?
Juli 25, 20213 j Ist nicht auch auf der Innenseite des Deckels vom Sicherungskasten etwas vermerkt? Wie aktiviert man "follow me Home"?
Juli 25, 20213 j Motor abstellen, Tür öffnen und am Fernlichthebel ziehen. Dann bleibts für 30s(?) an.
Juli 25, 20213 j Mal doof gefragt, ein Fehler ist nicht zufällig abgelegt? Nich das das DICE da auch noch seine Finger im Spiel hat...
Juli 25, 20213 j Autor Also ich habe heute mal meinen Heckscheinwerfer getauscht und Standlicht vorn gewechselt. (Hat damit nix zu tun, wollte nur sagen das es noch größere Baustellen am Wagon gibt) Die FMH Funktion hab ich mit Sicherheit nicht aktiviert. Das der Fehler gespeichert wurde ist sehr wahrscheinlich, da mir mein Bordcomputer „LICHT VORN DEFEKT“ im typischen ‚anschnallen, Tisch hochklappen und Mobiltelefone ausschalten‘ Ton vorpiepst.... Das sagt mir mein Troll aber auch nur wenn Lichtschalter auf POS.2 ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.