Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin unterwegs gewesen bei ca. 32 Celsius und 12 km bergauf (steil) gefahren. Einiges abgeholt und zurück. Beim Bergabfahren meistens mit Motorbremse. Plötzlich bemerke ich, daß die Spritverbrauchsanzeige nur Striche zeigt, also nichts. Unten angekommen immer noch Nullverbrauchsanzeige.

Musst kurz anhalten und Motor aus. E-Lüfter läuft noch eine Weile. Dann neuerlicher Start.....Motor springt nicht an. Verbrauchsanzeige immer noch auf null. 3 Startversuche ohne Erfolg.

Motorhaube geöffnet und Motor abkühlen lassen.

Nach 5 Minuten startet der Motor als sei nix gewesen und die Spritverbrauchsangabe funktionierte auch wieder.

Ich vermute irgendeinen Sensorfehler, aber welcher? Kennt jemand so etwas?

Könnte ein sterbender Kurbelwellensensor sein. Klassiker.

 

Neuteil von Bosch kostet ca. 65€.

  • Autor
Neuer Kurbelwellensensor wurde vorgestern eingebaut. Wenn dieser nicht defekt ist müsste es noch etzwas anderes sein. Vor allem weil das Verhalten mit der Nullanzeige des Benzinverbrauchs zusammenzuhängen scheint.

Was für einen hast du eingebaut? Bosch oder No-Name?

 

Wie alt ist die DI-Kasette?

 

Verbrauch im Schubbetrieb sollte wegen Schubabschaltung eh null anzeigen. Aber ich schaue da nie drauf, kann also nicht genau sagen was da normal ist...

Defekte Benziinpumpe könnte ja auch erklären, warum kein Sprit verbraucht wird. Aber der Hinweis auf die Schubabschaltung kam ja schon, und wenn ich es richtig verstanden habe, lief der Motor nach der Bergabfahrt ja auch noch und wurde dann von Hand abgestellt.
  • Autor

Der Kurbelwellensensor ist kein Bosch. Sind die No name - Sensoren alle Mist?:confused:

Ich habe vermutet, daß durch Stauhitze irgendein Sensor geblockt hat. :tongue:

Könnten das auch die neuen Champion-Kerzen gewesen sein? Für kurze Zeit, nachdem der Motor endlich wieder lief ,tauchte auchdas Check engine auf. Jetzt kommt es nicht mehr weder beim Fahren noch beim Starten.

DI-Kassette ist noch die Originale.

Motor lief noch nach Schubfahrt ca 2 km normal, aber ohne Spritverbrauchsanzeige.

 

Vielleicht sehe ich die ganze Sache auch zu negativ.

 

Danke für die Hinweise Wilhelm

Puh, Junge Junge...

 

Du liest jetzt schon länger hier im Forum mit und bist nicht erst seit gestern hier, oder? :rolleyes::smile:

 

1. No-Name KWS kann funktionieren, aber die Problemquote ist hoch. Original hat SAAB dort Bosch verbaut. Kostet wenig, ist bisher immer problemlos und dauerfest.

2. Zündkerzen von Champion?? Nur NGK funktioniert korrekt, in Verbindung mit einer Original SEM-DI-Kassette. Die Aftermarket-DIs von anderen Herstellern machen auch viele Probleme und leben gerne frühzeitig ab, nachdem sie länger Probleme gemacht haben.

 

Gruß,

Erik

Wie erik schon schrieb, erstmal die richtigen Kerzen rein und evtl die DI neu machen. Selbst wenn es die nicht ist, ne Ersatz DI im Kofferraum ist immer praktisch. Und dann, falls es wieder auftritt, vielleicht mal beobachten, was die Kraftstoffpumpe bei heißen Temperaturen macht, speziell bei Fahrten mit höherer Last und wenig Geschwindigkeit. Wir haben erst neulich ein Auto in der Werkstatt gehabt, dessen Förderpumpe (war ein Benziner Direkteinspritzer) bei hohen Kraftstofftemperaturen den Dienst versagt hat. Hier war deutlich zu hören, wie die Pumpe von sanftem Surren zu wummerndem Brummen wurde bei Zündung ein. Bis zu dem Moment, wo dann nur noch das Pumpenrelais klackt und die Pumpe nur noch was macht, wenn man mit Nachdruck auf den Tank klopft.
Mal um ne andere Ecke gedacht, weil zuerst die Verbrauchsanzeige aufgefallen ist (nicht mit 0,00L bei Schubabschaltung sondern mit 'Ahnungslos'): Woher bezieht die Ihre Daten? mg/c oder Einspritzdauer? -> LMM? Trionic-Steuergerät?
Nebenbei gefragt: wie bekomme ich den Momentanverbrauch angezeigt?
  • Autor

Erst einmal danke an alle Kommentatoren. Werde Kerzen wechseln und Bosch Sensor kaufen.

Was kostet eine neue DIS-Kassette und wer verkauft gute Qualität?

 

Den momentanen Verbrauch durch "CLEAR" drücken und dann sehen wieviel Du nach 500 m wirklich momentan verjubelst.

Sooo hast du deinen Momentanverbrauch ermittelt? Bei Bergabfahrt? Kein Wunder, dass du nix angezeigt kriegst....

(Ich hatte gedacht, dass das so eine Open-SID-Funktion wäre.)

Was für einen hast du eingebaut? Bosch oder No-Name?

 

Wie alt ist die DI-Kasette?

 

Verbrauch im Schubbetrieb sollte wegen Schubabschaltung eh null anzeigen. Aber ich schaue da nie drauf, kann also nicht genau sagen was da normal ist...

 

Erst einmal danke an alle Kommentatoren. Werde Kerzen wechseln und Bosch Sensor kaufen.

Was kostet eine neue DIS-Kassette und wer verkauft gute Qualität?

 

Den momentanen Verbrauch durch "CLEAR" drücken und dann sehen wieviel Du nach 500 m wirklich momentan verjubelst.

 

Geht es umd den Wagen in deinem Avatar? Der hat keine DI, Die Abdeckung sieht nur so aus als ob. Trotzdem braucht der Wagen NGK-Kerzen.

Ah, ich bin bei Bj. 1999 davon ausgegangen daß es ein Turbo mit Trionic ist. Ist das ein Sauger? B204i?

 

Dann trifft das mit der DI nicht zu, richtig.

  • Autor

Mein 9-3er hat Motronic und Motor B204i.

Ich habe während der Schubfahrt nicht "Clear" gedrückt.:biggrin: Dann bräuchte ich mich ja nicht wundern über oooo-Anzeige. Bin zwar schon 80 aber noch soweit klar.

Werde aber die NGK-Zündkerzen einbauen.

Wünsche allen einen schönen Sonntag:hello:

Wilhelm

Mein 9-3er hat Motronic und Motor B204i.

Ich habe während der Schubfahrt nicht "Clear" gedrückt.:biggrin: Dann bräuchte ich mich ja nicht wundern über oooo-Anzeige. Bin zwar schon 80 aber noch soweit klar.

Werde aber die NGK-Zündkerzen einbauen.

Wünsche allen einen schönen Sonntag:hello:

Wilhelm

 

Danke, aber es ist Samstag:driver:, aber mach das mal, genau wie den Bosch-KWS einbauen, der ist um Welten besser und hält länger.

Den Motor habe ich auch, da braucht man keinen Momentanverbrauch, der wird irgendwann komplett überschrieben und dann muss man "clear" drücken. Ich lasse das SID immer auf Durchschnittsverbrauch und Restreichweite. "Clear" drücke ich erst beim nächsten Volltanken, dann muss man nicht so viel denken und kann das SID per Hand oder im Kopf nachrechnen. ;-)

  • Autor

Eigentlkichu kontrolliere ich den Verbrauch i.d. Regel überhaupt nicht. Mich interessiert nur die Restreichweite. Aber dieser Fall kam durch Zufall zustande, als ich die Aussentemperatur lesen wollte und dann noch das Startproblem.

Als ich noch in D wohnte hatte ich überhaupt keine Probleme mit meinem 9000 Turbo Hirsch und den 9-5 ern von Hirsch getunt. Aber hier in A darf ich ja nur 130 fahren und da ist der schwache Saab gerade richtig.

Ich verstehe aber immer noch nicht wo du eine Momentanverbrauchsanzeige hergenommen haben willst. Im SID gibt es nur eine Durchschnittsanzeige, die nach einem bestimmten Algoritmus aus der letzten (nicht aus der gesamten seit dem letzten CLEAR zurückliegenden) Fahrstrecke errechnet wird. Begonnen wird nach CLEAR AFAIR aber auch mit einem pauschalen Wert von 10 l/100 km...

Dieser Durchschnitt entspricht also nur für eine sehr kurze Wegstrecke unmittelbar nach dem CLEAR (etwa) dem momentanen Verbrauch.

Wenn im SID kein Durchschnittsverbrauch angezeigt wurde, bedeutet das nach meiner Logik, dass einer der Werte, die für dessen Berechnung erforderlich sind, (vorübergehend) nicht zur Verfügung stand. Diese Informationen gelangen über das Hauptinstrument ans SID.

  • Autor

Wenn ich während der Fahrt clear drücke, zeigt mein Instrument den Verbrauch z. B. mit 6.5 Liter an. Beim Gasgeben steigt natürlich dann der Wert nach einigen km auf die spanne zwischen 8,5 und 9,5 Ltr/100 km an.

ZÜNDKERZEN.

Habe diese Tabelle gefunden:

 

NGK BCP5EV - Alternative spark plugs

 

There are 25 replacement spark plugs for NGK BCP5EV. The cross references are for general reference only, please check for correct specifications and measurements for your application.

NGK BCP5EV replacement spark plugs:

Jo, jo - aber warum sollte ich irgendwelche Experimente machen, wenn die empfohlenen verfügbar und nicht teuer sind?

Wenn es die nicht mehr gäbe, sähe das schon anders aus - aber so...

  • Autor

Recht hast Du. Aber leider gibt es nicht überall NGK. Da ich aus meiner Tätigkeit weiß, das NGK für Denso und Delco die Kerzen liefert, kann ich auf Denso oder Delco zurückgreifen falls es keine NGK gibt. In meinem Bj. sind schon viele GM-Teile drin.

Nebenbei, im Avatar mein erstes Auto Bj 1956 12 PS, 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang. Zweitakter. Die letzten beiden noch existierenden Exemplare wurden für 50/60.000 Euro angeboten. Hätte ich das Wägelchen doch nur behalten.asdf

 

Den momentanen Verbrauch durch "CLEAR" drücken und dann sehen wieviel Du nach 500 m wirklich momentan verjubelst.

 

Nein, das funktioniert nicht. Aber jetzt komme ich auch mit: Die Striche siehst Du direkt nach dem 'Clear' drücken, weil noch keine hinreichenden Werte vorliegen. Nach einiger Zeit erscheint dann die Angabe, die anfänglich aber noch stark schwankt, weil man sich ständig in verschiedenen Fahrsituationen zwischen 1,5 und 35 Litern Momentanverbrauch bewegt. Das SiD ist aber auch mit deinem 'Trick' dafür ungeeignet. Einen verlässlicheren Wert (und nur als Durchschnittsverbrauch) hast Du so nach 50 oder 100 km, je nach Fahrprofil. Stehst Du anfangs ewig im Stau und gehst danach auf die Autobahn,können es auch 150km oder mehr werden, bis die Anzeige einen realistischen Wert abgibt. Dabei werden die letzten 30 km immer stärker mit in die Berechnung einbezogen als der Rest der gemessenen Strecke. Deshalb hat man beim Tanken selten den exakten Wert wie aus Tankfüllung und Strecke nachgerechnet.

Was sagte denn der Drehzahlmesser?

Ohne Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor funktioniert steht das Ding auch auf Null.

 

Die Motoronic ist von Bosch und funktioniert auch mit Bosch-Zündkerzen einwandfrei.

Nur die DI-Anlage zickt mit Boschkerzen herum... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.