Zum Inhalt springen

Grüner Stecker / schwarzer Stecker Poti Sitzheizung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

heute morgen war es endlich temperaturtechnisch soweit einmal die Sitzheizung auszuprobieren. Leider hatte ich keinen Erfolg. Also - in für mich Doppellinkshänder - machbarem Vorgehen zuerst die Sicherung geprüft: In Ordnung. Unter den Sitzen sehe ich jetzt nix was ungewöhnlich wäre. Dann habe ich die beiden Einstell-Schalter ausgebaut und gegeneinander ausgetauscht. Danach ging die Heizung auf der Beifahrerseite, aber eher schwach. Ich gehe also davon aus, dass diese Schalter die Wurzel des Übels sind, auch weil keinerlei Beleuchtung mehr vorhanden ist.

Die werde ich also einen nach dem anderen austauschen. meine Frage nun:

Die Anschlussstecker im Armaturenbrett haben verschiedene Farben. Grün und schwarz (siehe Foto).

Könnte mich bitte jemand darüber aufklären ob diese unterschiedlichen Farben die einzelnen Seiten bezeichnen oder obs einfach zufällig wäre.

Danke für die Hilfe.

IMG_2605.thumb.JPG.7c9e18d10e0e1f730602452fb91395d5.JPG

Hallo Gemini56,

sorry, dass ich Dir nicht gleich helfen kann. Ich habe ebenfalls das Sitzheizungsproblem und wollte mal fragen. wie Du die Schalter ausgebaut hast? Vorab denke ich, dass mit grün und schwarz einfach nur die beiden Seiten vor einem Vertauschen der Schalter geschützt werden sollen. Kann ich Dir aber auch noch exakt nachliefern.

 

Viele Grüße von

Wolfram

  • Autor

Hallo Wolfram,

zum Ausbauen einfach die AC-Steuerung vorsichtig aus dem Armaturenbrett heraushebeln (am besten mit einem Plastik). Dann lassen sich ganz einfach die beiden Potis von hinten herausdrücken.

Grüße

Bernd

  • Autor

Dann wird das try and error Verfahren eingesetzt. Mal schauen, wann ich das mache. Momentan herrschen hier 18° Hochsommertemperatur bei 10% Luftfeuchte, da klappts nicht so recht mit den Sitzheizungen weil die schwarzen Ledersitze von der Sonne schon sehr warm gestrahlt werden.

Apropos:

Gibts bei unseren 9K-Sitzheizungen eigentlich irgendeine Art von Temperatur- und/oder Sitzbelegungserkennung. Meine mich erinnern zu können, dass es einmal beim 9k so ein Schutz gab, dass man nur bis 10° Aussentemperatur die Sitzheizungen einsetzen konnte.

Es gibt eine Sitzbelegungserkennung (Schalter mit Kettchen).

Wenn's nicht warm wird, liegt es meistens an der verbauten Heizmatte (gebrochene Drähte).

  • Autor
Es gibt eine Sitzbelegungserkennung (Schalter mit Kettchen).

:smile::top:

..

zum Ausbauen einfach die AC-Steuerung vorsichtig aus dem Armaturenbrett heraushebeln (am besten mit einem Plastik). ..

 

Nein: Zuerst das Radio herausnehmen und dann die ACC-Einheit von hintern herausdrücken!

  • Autor
Nein: Zuerst das Radio herausnehmen und dann die ACC-Einheit von hintern herausdrücken!

...oder so, geht einfacher, wenn man kein verkleidungs-werkzeug hat und nur die Klammern fürs Radio. Mit "normalen" Schraubendrehern besteht die Gefahr des Zerkratzens.

Danke klaus für diesen Hinweis. Hab nicht daran gedacht.

  • 4 Monate später...

Nur für`s Protokoll, weil ich grade dran war:

Hier (CS, `92) war Grün = Steuerbord = Rechts.

Nur für`s Protokoll, weil ich grade dran war:

Hier (CS, `92) war Grün = Steuerbord = Rechts.

Immer so beim CS

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.