Veröffentlicht August 27, 20213 j Hallo zusammen, ich würde gern an meinem 9-3 die M12 Mutter ersetzen, die den Querlenker am Federbein befestigt. Die ist mit den Jahren ziemlich weich geworden und jetzt hats sie beim Demontieren leicht verformt. Nun die Frage: Muss es zwingend die originale Mutter sein (Teilenummer 7979578) oder kann ich eine M12 aus dem Baumarkt (bzw. meinem Teilelager) nehmen? Muss es eine selbstsichernde Mutter sein? Danke für eure Antworten
August 27, 20213 j Solange die Festigkeit bei der Baumarkt-Variante identisch oder besser ist, kann man das machen ;-) Statt ner selbstsichernden gehts auch ,wenn man die Mutter mit einer weiteren kontert.
August 28, 20213 j Da wirst Du im Baumarkt nicht fündig, die Mutter hat, bin ich mir recht sicher, Feingewinde 1,5.
August 28, 20213 j Autor Es ist tatsächlich ein normales Regelgewinde. Ich habe im Baumarkt passende, rostfreie Edelstahl-Muttern besorgt vorhin In meinem Sortimentskasten waren die M12-Muttern nicht ganz so hoch wie die originalen, daher wollte ich die nicht benutzen. Aber die aus dem Baumarkt passen
August 28, 20213 j Edelstahl hat an Fahrwerksteilen nichts zu suchen! Du solltest da eine reguläre, selbstsichernde (verzinkte) Mutter verbauen, wie es ab Werk der Fall ist.
August 28, 20213 j Autor Edelstahl hat an Fahrwerksteilen nichts zu suchen! Du solltest da eine reguläre, selbstsichernde (verzinkte) Mutter verbauen, wie es ab Werk der Fall ist. Dankeschön! Das war der Hinweis, nachdem ich gesucht hatte Auf welche Güteklasse sollte ich hier achten?
August 28, 20213 j Regulär wäre das min. 8.8. Müßte mal schauen, ob man auf den original verbauten noch was erkennen kann.
August 28, 20213 j Autor Regulär wäre das min. 8.8. Müßte mal schauen, ob man auf den original verbauten noch was erkennen kann. Super, vielen vielen Dank! Damit kann ich zumindest online passende Muttern bestellen, sollte es hier im Baumarkt vor Ort nichts passendes haben
August 28, 20213 j Mein Fehler, tatsächlich 1,75 Regelgewinde 8.8 verzinkt, selbstsichernd. wobei ich wetten würde, das Serie 1,5 war, beim Umbau auf Turbo war exakt diese Mutter verloren gegangen, in Achims Fundus fanden wir noch eine.
August 28, 20213 j Edelstahl hat an Fahrwerksteilen nichts zu suchen! Du solltest da eine reguläre, selbstsichernde (verzinkte) Mutter verbauen, wie es ab Werk der Fall ist. Warum kein Edelstahl?
August 28, 20213 j Andere Streckgrenze, spröder, reißt bei Belastung dann auch mit weniger Überlast plötzlicher ab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.