Oktober 12, 20213 j Autor Nun, ich habe bisweilen einen etwas prakmatischen Umgang mit meinen (techn.) Problemen. Probleme werden frühestens beim auftreten gelöst. Meist erst wenn man sie gar nicht mehr ignorieren kann...
Oktober 12, 20213 j Nun, ich habe bisweilen einen etwas prakmatischen Umgang mit meinen (techn.) Problemen. Probleme werden frühestens beim auftreten gelöst. Meist erst wenn man sie gar nicht mehr ignorieren kann... Vermutlich liegt hier nicht jeder konform mit dieser grundlegenden Herangehensweise. Das könnte auch der Grund für den konfliktbehafteten Unterton mancher Posts hier sein...
Oktober 12, 20213 j Autor Koennte durchaus sein das es manchen hier an der Toleranz unterschiedliche lebenseinstellungen zu akzeptieren mangelt... Ich mag mich jedenfalls...
Oktober 12, 20213 j Koennte durchaus sein das es manchen hier an der Toleranz unterschiedliche lebenseinstellungen zu akzeptieren mangelt... Ich mag mich jedenfalls... Super! Das hat Helmut Berger in seiner Autobiografie "Ich" glaub ich auch so geschrieben: "I mog mi!"
Oktober 12, 20213 j Koennte durchaus sein das es manchen hier an der Toleranz unterschiedliche lebenseinstellungen zu akzeptieren mangelt... Ich mag mich jedenfalls... Hat halt auch immer was mit Respekt zu tun. Respekt sollte in beide Richtungen gehen, dann wird's was.
Oktober 12, 20213 j Autor Kann mich nicht erinnern hier jemanden angemacht / Respektlos behandelt zu haben. Im Gegenteil entwickele ich hier dieses Gefühl bisweilen. Aber mach mal nen Bleistift dran was du meinst.
Oktober 12, 20213 j Es gibt da halt auch so feine Untertöne und Nuancen. Was man bei dir schon lange immer wieder beobachten kann ist, daß du auf Tipps, die zu deinen Fragen kommen, oft nicht allzuviel gibst. Und deine letzten Beiträge vermitteln, daß du da schon so ein bißchen auf "nur die anderen sind blöd" läufst. Zum eigentlichen Thema gab es auch schon einige Hinweise und dazu wurde im Forum auch schon einiges geschrieben. Wenn dir das WIS als Informationsquelle nicht reicht, kann dir sonst auch keiner mehr helfen. Wird schon schief gehen.
Oktober 12, 20213 j Kann mich nicht erinnern hier jemanden angemacht / Respektlos behandelt zu haben. Im Gegenteil entwickele ich hier dieses Gefühl bisweilen. Eine Formulierung wie diese z.B. könnte ein gewisses Potential haben: Aber mach mal nen Bleistift dran was du meinst.
Oktober 12, 20213 j Autor Ouh, hab ich da mit rosa wattebaeuschchen geworfen? Es wurde jedenfalls als bitte um ein Beispiel verstanden. [mention=16]erik[/mention] um das mal am Beispiel der Schläuche in diesem fred aufzudroeseln. Koennte es nicht sein das ich die schon - genau wie versch. Stecker - kontrolliert habe bevor ich hier nachfragte? Nach dem Hinweis auf die Schläuche hab ich nochmals genauer kontrolliert, irgendwann fiel dann das bipassventil auf. Und auch wenn der Hinweis alle Schläuche neu zu machen Im Hinblick auf die zukünftige Zuverlässigkeit mit Sicherheit ein sehr guter Rat ist, hilft er mir bei meinem Problem halt grade nicht weiter, auch vor meiner Diagnose zkd haette er ausser Aufwand keinen Fehler beseitigt, weil dicht ist dicht, ob s das morgen auch noch ist who knows, aber ich hab jetzt ein Problem, nicht in der Zukunft. Und um die Lösung dieses Problems habe ich gebeten. Es wäre sicher im Interesse einer zukünftigen Lebensdauer auch ne gute Idee die Kurbelwelle neu zu machen, aber ist grad auch nicht meine hauptsorge. Soll heißen, man kann auch schei... Polieren aber bitte dann wenn man grad keine anderen Sorgen hat. Im Gegenzug erscheinen mir gerade deine posts von einer unterschwelligen aggressivitaet getragen zu sein, oder wie soll ich deinen Hinweis aufs wis das mir nicht genügt deuten? Und dies ohne auf meine Fragen (die so nicht im wis beantwortet werden) einzugehen? Schön das wir darüber gesprochen haben....
Oktober 12, 20213 j Schön das wir darüber gesprochen haben.... Ja, finde ich auch. Dann noch viel Erfolg weiterhin.
Oktober 13, 20213 j : Wie ist es mit den Gleitschienen? im WIS hab ich nur gefunden wie man den Spanner wechselt. Dazu muss der Steuerdeckel runter.
Oktober 13, 20213 j Und damit sind wir soweit, Motor raus 2-3 Stunden, ganz vieles machen auch die Kopfdichtung, die Kette, die Lager, die Ölwanne und die O-Ringe da. Da aber scheinbar nur das repariert wird, was jetzt aktuell dringend erforderlich ist, wird man ein Vielfaches dieser Zeit benötigen, da doch all zu viele Schritte immer wieder gleich sind. Wie beurteilt man jetzt Anfälligkeit Zylinderkopf? Risse habe ich noch nicht erlebt, Verzug selten. Das bedeutet nicht, Deiner ist nicht verzogen, weil ist er es, sind wir im Obigen. Arbeit doppelt, Material auch. Wobei das lässt sich ja mit "Hausmitteln" im Vorfeld prüfen. Daher, ich würde es schlicht in ein brauchbares Soll bringen, danach hat man mit überschaubaren, kleinen Wartungsarbeiten sicher weit über 500.000 KM Freude. Alle meine Saabs waren sehr günstig, alle anfänglichen Investitionen haben sich gelohnt, um sie im Unterhalt günstig und zuverlässig zu betreiben. Gerade wenn man selber schraubt und auch macht.
Oktober 13, 20213 j Autor Das hast du richtig erkannt, Motor bleibt drin. Sonderlich viele gleicharbeiten sind bei Kopfdichtung und Motor raus ja nicht dabei. Das ding steht bei mir vor der Haustüre, die Scheune (da waere eine buehne und mit etwas Glück in ca. 4 Wochen ein hochhubstabler auf 2m 1to, da geht sowas dann geschmeidiger.) ist 50km weg, was ziemlich genau 50km mehr sind als das ding fährt. Wenn der Motor mal raus muss wuerde ich eh den aus dem rl stecken, der hat 147000 runter (km oder Meilen?) Da müssen zwar dann ein paar nebenaggregate umgetauscht werden aber immer noch flotter als eine motorevision. Ansonsten denke ich bei meinen Nachbarn nicht so weit das sich werterhaltende /steigernde arbeiten lohnen, den popel haben sie in 3 Jahren 4 mal gerammt, den sauger 1* aber auch Nur weil der meist nicht Hier steht... Zustand Kopf habe ich gefragt, da ich noch einen habe den aber erst schicken lassen müsste. Wäre er empfindlich haette ich halt zuerst gewartet das das Ding hierist, so fang ich halt mal Naechste Woche an. Übrigens 3 Stunden motorausbau finde ich recht sportlich, meine Hochachtung! Gibt es eigentlich ein wechselintervall für die schienen?
Oktober 13, 20213 j Ich habe beim Kopfabbau die Schiene abgebrochen, weil noch irgendein Kabel dran war. Also besondere Vorsicht. Allerdings war das eigentlich ein Glück, wenn der Motor mal raus ist, kann man mit kleinem Aufwand doch einen Haufen Verschleißteile wechseln. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Dezember 30, 20213 j Autor Ach ja, zum Abschluß: ZKD getauscht, war zw. 4 und 3 durch (sah wie ein Bruch aus) sowie von 4 nach Wasserkanal (ziemlich dick ca. 8mm breit) sowie bei 3 und 2 auswaschungen zu den Kanälen (keine Ahnung ob die schon durchgelassen haben, man sah den Abdruck sowohl am Kopf als am Block, also eher wohl ja.) Gebraucht hab ich fast 9 Stunden, ohne den Murks der Gasanlage wärs verm. in unter 8 gegangen. Unterdruck sinkt jetzt im Schubbetrieb wieder tiefer als im LL. Hat der sooo stark zw 3 und 4 durchgelassen?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.