Zum Inhalt springen

Kurze Frage - dafür keinen neuen Thread...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

In anderen Bereichen des Forums gibt es einen solchen Thread bereits und auch von anderen Foren kenne ich solche Sammelthreads.

 

Man hat eine kleine/kurze Frage weil: man gerade was im WIS nicht versteht, gerade keinen Plan hat wo zu Henker dieses Teil hingehört, mit der SuFu gerade auch nix gefunden hat...

Aber für solch einen "Kleinkram" möchte man doch nicht das Forum mit einem neuen Thread "spammen".

 

Deshalb dieser hier!

 

Fange mal an:

 

Hat jemand eine Quelle für die kleinen, weiß gesockelten Lämpchen für's SiD und die Klimasteuerung?

Oder eine Quelle wo man bedrahtete Lämpchen in der passenden Wattzahl zur Reparatur bekommt?

 

Skandnix hat derzeit wohl nix und das Lämpchen aus einer meiner Grabbelkisten ist deutlich dunkler, weshalb mein SiD sehr ungleichmäßig ausgeleuchtet ist.

Finde gerade irgendwie nichts passendes...

Da zum Beispiel

D440B4F6-BD53-43C1-B92A-C7D84FC01B5A.thumb.png.8f3f998f7b5bf1e6b490cff70e01b893.png

Wenn ich mich recht entsinne habe ich solche Birnchen in LED-Version unter dem Begriff T4.7 (-Sockel) gefunden und im SID am 9-3(I) verbaut.
Sind die nicht zu hell ?
Das Problem z.B. bei der Klimasteuerung hinsichtlich einfacher, bedrahteter Micro-Glühlampen ist, dass die Orginalen in dem gesch........ Plastiksockel verlötet sind. Will man die alten rauslöten, verschmurgelt unweigerlich die ein oder andere Fassung. Im Klimagerät habe ich mir LED (10X weiße Tacho LED SMD Tachobeleuchtung T4.7/Polung beachten) verbaut. Sind zwar nur bedingt dimmbar aber die Funzelbeleuchtung bei Tageslicht hat mich sowieso gestört.

ansonsten: Barthelme Suminiatur Lampen. 12V/ 100 mA googeln.

etwa so: https://www.ebay.de/itm/112245033961?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=112245033961&targetid=1268559016286&device=c&mktype=pla&googleloc=9041577&poi=&campaignid=10203814926&mkgroupid=121830191225&rlsatarget=pla-1268559016286&abcId=1145991&merchantid=112379721&gclid=CjwKCAiA3L6PBhBvEiwAINlJ9LCw5h3uPROKmLKbdtqsBrGRgsm1RWAkwXkA8ZaPRHUPIBy4KgbfFRoClQAQAvD_BwE

70/75 mA finde ich persönlich zu dunkel.

Im Laufe der Jahre hat Saab die Sockel für die Lämpchen geändert.

Zuerst wurden die Beine durch die Löcher gesteckt und dann 2x an der Außenkante des Sockels umwickelt.

Später dann wurden die Beine durchgesteckt und mit einem Metallplättchen verlötet.

Wenn man weiß wie, gehen auch diese Lämpchen zu ersetzen, ohne das man den Sockel mit dem Lötkolben verbrennt.

 

Mein Klima Display wollte auch nicht mehr so, wie ich.

Bei der Gelegenheit hatte ich gleich das Flachbandkabel gewechselt. (Falls jemand die Kupferbrücke auf dem Bild vermisst) Ist aber ein anderes Thema.

 

1643099535604.thumb.jpeg.1909a6abb2fce5a64ea5b22d62eaae67.jpeg

 

Unangenehm sind mir da dann auch die neuen Lampen Sockel aufgefallen.

Zuerst popelt man mit was Spitzen (hier Skalpell) die Innenseite des Plättchens hoch:

 

1643099535584.thumb.jpg.843105ea13daf3e70be76a8aa54900c5.jpg

 

Das macht man auf beiden Seiten und biegt die Plättchen auf die Unterseite:

 

1643099535475.thumb.jpg.8f3663f0a763f675d545399139a7acce.jpg

 

Jetzt geht man mit einem flachen Schraubendreher zwischen Plättchen und Sockel und übt ein wenig Druck aus. Gleichzeitig wird die Lötstelle erwärmt und gelöst:

 

1643099535534.thumb.jpg.2238b1c7b964951107a5130188619e83.jpg

 

 

Am Ende hat man dann eine sauber ausgelötete Lampe inkl einen nicht verschmolzenen Sockel:

 

1643099535497.thumb.jpg.ba18a3da21aa8647a535ec32350e730f.jpg

 

1643099535516.thumb.jpg.c6185680d2b07129e5f24c5d37b18e08.jpg

Bearbeitet von Saab-Frank

Die Idee mit so einem "Hab da mal ne Frage" Thread finde ich ausgezeichnet. Hoffe die Admins schließen sich meiner Meinung an.

Und hier kommt auch schon meine Frage:

Wenn mein Auto kalt ist und ich nach einigen Kilometern die Heizung einschalte fängt nach kurzer Zeit die Tachobeleuchtung an zu flackern wie in einer Disco in den 80`Jahren.

Nach ein paar Minuten beruhigt sich das Ganze dann wieder. Ich vermute eine Art Spannungsriß in der verantwortlichen Platine, der bei Erwärmung den Stromkreis wieder schließt.

Jemand eine Idee ob das zutrifft oder gibt es eine andere Ursache?

 

Danke

ansonsten: Barthelme Suminiatur Lampen. 12V/ 100 mA googeln.

etwa so: https://www.ebay.de/itm/112245033961?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=112245033961&targetid=1268559016286&device=c&mktype=pla&googleloc=9041577&poi=&campaignid=10203814926&mkgroupid=121830191225&rlsatarget=pla-1268559016286&abcId=1145991&merchantid=112379721&gclid=CjwKCAiA3L6PBhBvEiwAINlJ9LCw5h3uPROKmLKbdtqsBrGRgsm1RWAkwXkA8ZaPRHUPIBy4KgbfFRoClQAQAvD_BwE

70/75 mA finde ich persönlich zu dunkel.

Im Laufe der Jahre hat Saab die Sockel für die Lämpchen geändert.

Zuerst wurden die Beine durch die Löcher gesteckt und dann 2x an der Außenkante des Sockels umwickelt.

Später dann wurden die Beine durchgesteckt und mit einem Metallplättchen verlötet.

Wenn man weiß wie, gehen auch diese Lämpchen zu ersetzen, ohne das man den Sockel mit dem Lötkolben verbrennt.

 

Mein Klima Display wollte auch nicht mehr so, wie ich.

Bei der Gelegenheit hatte ich gleich das Flachbandkabel gewechselt. (Falls jemand die Kupferbrücke auf dem Bild vermisst) Ist aber ein anderes Thema.

 

[ATTACH=full]209405[/ATTACH]

 

Unangenehm sind mir da dann auch die neuen Lampen Sockel aufgefallen.

Zuerst popelt man mit was Spitzen (hier Skalpell) die Innenseite des Plättchens hoch:

 

[ATTACH=full]209406[/ATTACH]

 

Das macht man auf beiden Seiten und biegt die Plättchen auf die Unterseite:

 

[ATTACH=full]209407[/ATTACH]

 

Jetzt geht man mit einem flachen Schraubendreher zwischen Plättchen und Sockel und übt ein wenig Druck aus. Gleichzeitig wird die Lötstelle erwärmt und gelöst:

 

[ATTACH=full]209408[/ATTACH]

 

 

Am Ende hat man dann eine sauber ausgelötete Lampe inkl einen nicht verschmolzenen Sockel:

 

[ATTACH=full]209409[/ATTACH]

 

[ATTACH=full]209410[/ATTACH]

 

 

Faszinierend!!! UND.... die Ordnung am Schreibtisch kommt mir irgendwie bekannt vor. :D:D:D

Ich persönlich bin kein Freund von solchen Threads. Das ist wie am Rechner ein Ordner, der "Sonstiges" heißt und genau da findest du die Information die du seit 1h gesucht hast. Dann lieber ein neues Thema erstellen und einer der Moderatoren verschiebt es dann an die passende Stelle.
Faszinierend!!! UND.... die Ordnung am Schreibtisch kommt mir irgendwie bekannt vor. :D:D:D

 

 

ja...der sieht bei mir meistens aus wie Dresden '45

https://www.saab-cars.de/threads/beleuchtung-innenraum-schalter-9-5.40726/

 

Vielleicht könnte jemand der schonmal die Leuchtmittelkeule geschwungen hat im Innenraum und sich gut damit auskennt auch diesen Thread 1x etwas aktualisieren oder alle Infos nochmal schön bündeln. Viele Links dort sind abgelaufen.

Ich hab einfach keine Ahnung von dem Krams, sonst würde ich das ja gerne machen.

Vor dem Leuchtmittelproblem werden in den nächsten Jahren ja definitiv noch viele Leute stehen. Und es wäre ja schade, wenn es dann an 10 verschiedenen Stellen im Forum irgendwo steht.

https://www.saab-cars.de/threads/beleuchtung-innenraum-schalter-9-5.40726/

 

Vielleicht könnte jemand der schonmal die Leuchtmittelkeule geschwungen hat im Innenraum und sich gut damit auskennt auch diesen Thread 1x etwas aktualisieren oder alle Infos nochmal schön bündeln. Viele Links dort sind abgelaufen.

Ich hab einfach keine Ahnung von dem Krams, sonst würde ich das ja gerne machen.

Vor dem Leuchtmittelproblem werden in den nächsten Jahren ja definitiv noch viele Leute stehen. Und es wäre ja schade, wenn es dann an 10 verschiedenen Stellen im Forum irgendwo steht.

Genau an diesem Thema bin gerade dran. Ich versuche es in einer Excel-Tabelle zusammen zu fassen. Ein grobes Konstrukt steht schon, aber so richtig will es mir noch nicht gefallen. Muss mich da aber auch erstmal einlesen und denken. Ich halte euch auf dem Laufenden.

VG Christian

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.