Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Eine bessere Tür suchen...
  • 1 Monat später...
  • Autor
Hi Folks, habe jetzt eine gute gebrauchte Tür, sogar in meinem Farbton ergattert. Muss natürlich aufbereitet werden. Darf ich davon ausgehen, dass die Tür sich ebenfalls über die ZV steuern, oder zumindest dafür aufrüsten lässt? Hab vergessen, den Verkäufer danach zu fragen. Dank und Gruß!
Kann man, falls nicht eh schon vorhanden, von der alten Tür einfach rüber wuppen.
  • 3 Wochen später...
  • Autor
Hola, ich noch mal. Würde die neue gebrauchte Tür jetzt gerne von Innen behandeln. Ist diese verklebte Matte unbedingt notwendig? Ansonsten würde ich die gerne entfernen, um neuem Rostfraß vorzubeugen. Gruß

Falls die alte Dämmung tw. lose ist, spricht nichts dagegen, sie (vorsichtig mit Heissluft) komplett abzulösen und die Tür innen zu reinigen und v.a. gründlich zu entfetten, danach grundieren und lackieren.

Danach sollte aber aus rein akustischen Gründen wieder eine frische Matte drauf.

Und anschließend die ganze Tür innen mit Hohlraumschutz versehen.
Und anschließend die ganze Tür innen mit Hohlraumschutz versehen.

 

selbstverständlich:cool:

Hatte das bei meinem BJ 90 auch beobachtet. War seit kauf auf deise weiße nur in klitzeklein. Hat sich aber in 2 Jahren mit Winterbetrieb nichts verändert.
  • Autor
So, die alte Tür war wohl echt nicht mehr zu retten, unter der Matte stand voll das Wasser und der Rost ging durch. Zum Glück habe ich zwei gute quasi in der Nachbarschaft ergattert – für nich mal nen Hunni zusammen. An dieser Stelle vielen Dank an Alex, den Verkäufer. Die Innenseiten habe ich von Rostansätzen befreit, und mit meinem schwarzen Lieblingsmittel Tonnox behandelt. Die beiden Matten sind noch feste drin. Alles mit FF geflutet – im Garten meines Vermieters, der grad 2 Wochen im Urlaub ist. Sieht also insgesamt gut aus. Eine Delle mit Lackschaden muss ich noch machen lassen – das ist wohl nichts mehr für SpotRepair.

2022-04-12-09_48_08.jpg.4f14844a22e20e8d8245a9ddcdf1d480.jpg

2022-04-20-18_32_27.jpg.453ede30b0eee2564642c0b32248634f.jpg

Bearbeitet von eric

  • Autor
Hatte das bei meinem BJ 90 auch beobachtet. War seit kauf auf deise weiße nur in klitzeklein. Hat sich aber in 2 Jahren mit Winterbetrieb nichts verändert.

… dann mach doch mal die Innenverkleidung ab.:hello:

… dann mach doch mal die Innenverkleidung ab.:hello:

Der ist inzwischen geschlachtet und auf dem Schrott. Denn die Tür war das kleinste Problem.:vroam:

  • 2 Wochen später...
Ich habe das gleiche Problem, Tür vorne rechts oben über der Sicke. Eindeutig Feuchtigkeit hinter der Dämmmatte... Es gibt die Türhaut beim Saab klubben in Schweden. Ich bin kein Mitglied und weiß nicht, ob sie die auch versenden. Was wäre eurer Meinung nach eine Alternative? Raustrennen und reparieren? Neue (andere) Tür? Ist ein Fünftürer, Baujahr 1988.
  • Autor
Meiner Erfahrung nach ist das Raustrennen die schlechteste und teuerste Variante. Gerade im sichtbaren Bereich ist das echt aufwändig. Ich würde mir eine gute Gebrauchte suchen. Und ob die versenden, kannst Du ja mal erfragen …

Bearbeitet von eric

ich meine das Aussenblech. Die Türunterkanten sind gut und vor nicht allzu langer Zeit gemacht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.