Veröffentlicht April 24, 20223 j Guten Morgen. Ich habe mir nach Lacknummer 223 Odoardograu mischen lassen. Die Farbe ist tendenziell zu hell. Es ist ein deutlicher Unterschied zum benachbarten Bauteil zu sehen. Gibt's evtl verschiedene Odoardo-Grautöne? Gruß aus Rheinhessen...& Danke Foto im Anhang: Dachreling rechts neuer Lack, links Original Bearbeitet April 24, 20223 j von schimmi1976
April 24, 20223 j Ja es gibt 3 Odoardo-Töne : 158,204,223 223 für Modelljahre ab 1991 Aber die Farbnummer sollte sich irgendwo im Auto finden lassen: Bei späten 900 auf dem Sticker auf der linken Türinnenseite bei früheren 900 rechts auf dem Innenkotflügel und/oder unter der Ersatzradklappe auf dem Mittelholm. Ist eigentlich nicht zu übersehen.
April 24, 20223 j gute Farbspezialisten mischen zwar nach den Vorgaben der Industrie. Passen aber mit einem Muster des KFZ genauer an. Der Lackierer kann bei etwas anderer Auftragung da auch aus Versehen etwas verändert haben. Bin zwar kein Lackierer, aber ein erfahrener Lackhändler, der fast alle ortsansässige Lackierer als Kunde hat mir das vermittelt. Beim an Lackieren empfiehlt er nicht unbedingt z.B. bei einer Haube nur ab der Mitte den Lack auszubessern. Da hilft das an Polieren auch nicht um es übergangslos zu lackieren.
April 24, 20223 j Autor Ja es gibt 3 Odoardo-Töne : 158,204,223 223 für Modelljahre ab 1991 Aber die Farbnummer sollte sich irgendwo im Auto finden lassen: Bei späten 900 auf dem Sticker auf der linken Türinnenseite bei früheren 900 rechts auf dem Innenkotflügel und/oder unter der Ersatzradklappe auf dem Mittelholm. Ist eigentlich nicht zu übersehen. Ja, das stimmt. Unterkanne der B-Säule mit Code 223... Laut Autoforum ist dies schon der dunkelste Odoardo Grauton...
April 24, 20223 j Das Problem kenne ich von 230 Skarabäus Grün. Wollte das mal selbst beilackieren und die Mischbude sagte mir, sie hätte zu dem Farbcode 5 Abstufungen. Hab mir die mittlere anmischen lassen, war zu hell. Der hatte leider kein Lackmessgerät, der mischte nur nach Vorgabe. Bei mir ists die dunkelste Stufe wie ich jetzt weiß. Habe auf Treffen schon ein paar gesehen und wenn man genau hinguckt, erkennt man, dass der ein oder andere etwas heller oder etwas dunkler ist. Bei meiner Komplettlackierung im letzten Jahr hat mich der Lacker gefragt, von welchem Bauteil er die Farbe nehmen soll. Ich habe die Folie von der Heckklappe entfernt und er hat dann die genommen. Originaler gehts wahrscheinlich nicht
April 24, 20223 j Mein örtlicher Farbenhandel hat tatsächlich ein dickes Buch mit "Lackproben". Der hatte mir für meinen Viggen den Stahlgrau 279 angemischt. Vorher abgeglichen, gibt da auch 2 Farbmischvarianten mit verschieden grobem / feinem Metallic und leichte Helligkeitsunterschiede. Offiziell haben die aber die gleiche Farbnummer. Bei Odoardo könnte es abgesehen von den 3 verschiedenen Varianten über die Jahre sein, daß es da auch noch "Untervarianten" gibt. Ich hatte mir mit der richtigen Farbnummer fertig angemischten Lack in der Sprühdose von Tristar bestellt. Passt leider auch nicht 100%, da auch eher etwas zu hell. Könnte natürlich sein, daß auch der originale Lack von 1988 über die Jahre noch altert und sich die Helligkeit verändert.
April 24, 20223 j Ich denke auch: Neben den oftmals im gleichen Farbcode vorhandenen unterschiedlichen Abstufungen verändert sich der Lack natürlich auch nach den vielen Jahren. Das kommt dann nochmal dazu…
April 25, 20223 j Ich habe Nachlackierungen bei einem anderen Fabrikat in einem hellen uni-grau mit ganz leichtem Blaustich in 2001 machen lassen. Zunächst sah man überhaupt keinen Unterschied. Beide Lackflächen ohne Klarlack, wie es bei Unilacken früher der Fall war. 20 Jahre später kann man die Flächen deutlich erkennen. Da steht nun Lack von 1983 neben der Nachlackierung von 2001. Es ist einfach anders gealtert.
April 25, 20223 j Mein Lackierer hat für den Schiebedachdeckel den Farbton an 3 Stellen (Beifahrertür, Dachmitte, Seitenwand rechts nach Tür) des 900er mit dem Spektrometer gemessen um die Rezeptur anzupassen. Man erkennt keinen Unterschied zur restlichen Dachfläche.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.