Zum Inhalt springen

Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"

Empfohlene Antworten

Mittlerweile habe ich die 2-Wege LS "Kicker" für 60,-€ in der originalen 4 x 10" Größe verbaut und bin ganz zufrieden damit. Sie passen perfekt in die vorgebohrten Löcher, es muss also nichts gebastelt werden.

 

Der Klang passt für die Größe der LS auch, aber ist natürlich keine Disco oder ein Bassinferno zu erwarten - was mir ja vorher bewusst war und ich auf Grund der originalität auch in kauf genommen habe.

 

Aber mit meinem Alpine Radio und den 2-Wege LS vorne ergibt sich ein ganz harmonisches Klangbild was in dem ja ohnehin nicht so leisen Wagen meiner Meinung nach völlig ausreichend ist.

 

Also eine klare Kicker Kaufempfehlung...! :smile:

  • 1 Jahr später...
  • Antworten 216
  • Ansichten 25,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Habe jetzt eine Vielzahl an Tipps zu neuen Hecklautspr. gelesen. Gibts noch aktuelle Ergänzungen? Passen diese 4x10 Dinger in die Seiten eines Cabrios?

Nein ... da kommen Rundlautsprecher rein

 

Durchmesser 160mm ... oder ... die abdeckung kannst Du einfach abnehmen ohne Werkzeug und selber nachschauen

Danke :)

 

Sollte man da auch Kicker anvisieren, sofern man es bezahlbar haben mag?

Nun meiner meinung nach sind JBL auch ok ... haben mir seinerzeit im Cabrio gereicht.

 

Wegen nachfragen ... warum nur gereicht ... na weil es verkauft wurde

  • 4 Jahre später...

Ich habe gerade die Retrosound Model S412 4x10 Zoll-Lautsprecher bekommen.

 

Jetzt sehen zum einen die mitgelieferten Schrauben recht dünn und lang aus und es sind so seltsame Spangen dabei.

Kann mir jemand sagen, wie ich die Lautsprecher am besten befestige?

Brauche ich spezielle Schrauben? Was mach ich mit den Klammern?

 

Besten dank!IMG_3420.thumb.jpg.8988e364587de503861388f23e7e1d1c.jpgIMG_3419.thumb.jpg.2b37fa1cefcd961bcc2e75969e84150d.jpg

Die Klammern werden als Muttern auf die Abdeckung gesetzt, damit die Schrauben nicht nur in der Pappe greifen.

Nur nutzen, wenn Original Befestigungspuckte nicht passen.

Die Original Bohrungen im Blech passen ja bei 4x10.

Die Klammern dienen als Mutter. Die Schrauben musst du sicherlich nach der Begestigung einkürzen.

Vielen Dank. Die Boxen sind eingebaut.

 

Einen Haken gibt es dennoch: Es kommt nix raus.

 

Die Kabel waren seitlich hinter dem Kofferraumteppich angeklebt, die Stecker sitzen fest am richtigen Platz, das andere Ende kommt am Radioschacht raus und war schon mit den Anschlüssen dort verbunden.

 

Dennoch kein Mucks zu hören. Hat jemand einen Tipp? Oder müssen Fachleute ran?

Vielen Dank. Die Boxen sind eingebaut.

Einen Haken gibt es dennoch: Es kommt nix raus.

Die Kabel waren seitlich hinter dem Kofferraumteppich angeklebt, die Stecker sitzen fest am richtigen Platz, das andere Ende kommt am Radioschacht raus und war schon mit den Anschlüssen dort verbunden.

Dennoch kein Mucks zu hören. Hat jemand einen Tipp? Oder müssen Fachleute ran?

Das Radio hat Saft und war auch vorher i.O.?

Lautsprecher sind i.O.? Mit anderer Quelle getestet?

Leitung durchmessen.

Erster Ansatz:

Einstellungen im Radio prüfen, vielleicht ist „hinten“ einfach weggedimmt

Zweiter Ansatz:

Kabeldurchgang prüfen:

Multimeter (, oder wie war das? Lautsprecherfunktion mit 9V-Blockbatterie prüfen?)

Dritter Ansatz:

???

:hello:Moin, bescheidene Frage, dein Radio hat auch 4 LSP Ausgänge?

Die Lautsprecherkabel änden vorne im DIN ISO Stecker bei dir?

Sind an deinem Radioausgang alle Plätze( Kabel) belegt?

Den Durchgang der LSP Kabel kannst du mit einer Batterie testen, gibt dann ein Knackgeräusch im LSP.

Das ist der beste und einfachste Weg zu prüfen ob die Kabel okay sind.

Kürzlich hat in einem anderen Fred sich eh jemand über die Retrosound beklagt, der hatte ein Becker Radio mit 18 Watt Verstärkerleistung und schrieb das die Dinger viel zu leise hinten sind.

Ich habe jetzt schon mehrmals die Kicker LSP für 69€ hier im Forum empfohlen, aber niemand hört hier wohl zuasdf

Die sind an meinem Blaupunkt mit 4x 35 Watt echt In Ordnung.:ciao:

...

Ich habe jetzt schon mehrmals die Kicker LSP für 69€ hier im Forum empfohlen, aber niemand hört hier wohl zuasdf.....

gibt scheinbar nur noch das Nachfolgemodell KSC410 fuer EUR 99,-

 

Daran, dass nichts rauskommt wueden die aber auch nichts aendern :)

Es lag an den Radioeinstellungen...

Es läuft jetzt alles.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

:biggrin: Das Bedienfeld zuerst in den Schacht geschoben? Schön daß es nun rockt und muckt :biggrin::biggrin:

Es lag an den Radioeinstellungen...

Es läuft jetzt alles.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

Nee... ich habe mir ein Continental AutoLinQ mobile angeschafft.

 

http://www.continental-automotive.de/www/automotive_de_de/themes/passenger_cars/interior/connectivity/pi_autolinq_de.html?page=3

 

Das ist ein Smartphone-Dock mit Freisprecheinrichtung.

Im Prinzip ein feines Gerät, leider ist die dazugehörige App "Enjoy Drive" ein unglaublich instabiler und unübersichtlicher Mist. Und über diese App, die eine stabile Bluetooth-Verbindung zum Handy möchte aber nicht liefern kann, musste ich die vorne/hinten/rechts/links-Einstellungen vornehmen.

Nee... ich habe mir ein Continental AutoLinQ mobile angeschafft.

 

http://www.continental-automotive.de/www/automotive_de_de/themes/passenger_cars/interior/connectivity/pi_autolinq_de.html?page=3

 

Das ist ein Smartphone-Dock mit Freisprecheinrichtung.

Ich möchte jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, aber ich bezweifele mal das mit der Freisprecheinrichtung bei dem Gerät.

Gerade wenn es darum geht, einen unserer Ordnungshüter davon abzuhalten, uns ein Knöllchen von 60 Euro zu verpassen.

Hast du den Hersteller explizit mal schriftlich gefragt, ob diese Freisprecheinrichtung von der Ordnungsmacht so akzeptiert wird

und hat der das schriftlich bestätigt?

Frei sprechen bedeutet auch, dass du ohne eine Taste am Handy zu drücken, ein Telefongespräch annehmen und beenden kannst...

Eine "richtige" Freisprecheinrichtung kann das, so wie der Gesetzgeber es mit dem § haben wollte.

Telefongespräche kann man am Gerät annehmen und beenden, ohne das Handy zu berühren. Man kann mit einem Tastendruck Siri aufrufen und so sprachgesteuert wählen lassen, ebenfalls ohne das Handy direkt zu benutzen.

 

Das Ding hat ein eigenes Mikrofon. Es wird in der Gerätebeschreibung und im Onlineshop von Continental als integrierte Freisprecheinrichtung beschrieben und beworben. Ich hab mir ehrlich gesagt deshalb um die Legalität bisher keinen Kopf gemacht.

 

Ich habe mich allerdings auch gewundert, warum das eigentlich praktische Ding so gut wie gar nicht beworben wird, es keine Tests oder ähnliches zu lesen gibt und es nur über den Onlineshop direkt beim Hersteller zu beziehen ist. Bis gerade dachte ich, es liegt an der miserablen App...

Wenn ich mich nicht täusche, wird im Gesetzestext keine Freisprecheinrichtung erwähnt, sondern nur, dass das Gerät nicht gehalten werden darf und nicht lose rumfliegen ?!

Nachtrag: "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn hierfür das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen oder gehalten werden muss."

 

§23 (1a)

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_23.php

Ich habe mich allerdings auch gewundert, warum das eigentlich praktische Ding so gut wie gar nicht beworben wird,
Conti kann an Endkunden nur Reifen verkaufen ;)
dachte ich, es liegt an der miserablen App...
Wohl eher umgekehrt, mangels Nutzer wenig Feedback....

Über den Anblick wollen wir jetzt lieber nicht diskutieren :eek:

Wer es mag... :rolleyes:

Sicher kein Schmuckstück, aber die Alternative wäre ein klassisches Radio mit Navi/Handy-Halterung mit Kabelsalat zum Zigarettenanzünder und zum Aux-Eingang. Das finde ich noch störender. Ich fahre den Wagen im Alltag und kann auf die Funktionen nur schwer verzichten.

Ich hatte vorher ein Radio von Retrosound eingebaut. Das war qualitativ aber so ein Reinfall, dass es schon wieder rausgeflogen ist. Und das wurde Style-technisch auch eher als kritisch eingestuft... ;-)

Sicher kein Schmuckstück, aber die Alternative wäre ein klassisches Radio mit Navi/Handy-Halterung mit Kabelsalat zum Zigarettenanzünder und zum Aux-Eingang. Das finde ich noch störender. Ich fahre den Wagen im Alltag und kann auf die Funktionen nur schwer verzichten.

Ich hatte vorher ein Radio von Retrosound eingebaut. Das war qualitativ aber so ein Reinfall, dass es schon wieder rausgeflogen ist. Und das wurde Style-technisch auch eher als kritisch eingestuft... ;-)

Jetzt erinnere ich mich wieder, ich hab ja Kritik an deinem letzten Radio ausgeübt:hello: das ging ja garnicht:biggrin::biggrin:

Und irgendwie kannst du die Finger nicht von den Retrosound Produkten lassen.

Ich bin hier raus:tongue::biggrin:

Nee... ich habe mir ein Continental AutoLinQ mobile angeschafft.

 

http://www.continental-automotive.de/www/automotive_de_de/themes/passenger_cars/interior/connectivity/pi_autolinq_de.html?page=3

 

Das ist ein Smartphone-Dock mit Freisprecheinrichtung.

Im Prinzip ein feines Gerät, leider ist die dazugehörige App "Enjoy Drive" ein unglaublich instabiler und unübersichtlicher Mist. Und über diese App, die eine stabile Bluetooth-Verbindung zum Handy möchte aber nicht liefern kann, musste ich die vorne/hinten/rechts/links-Einstellungen vornehmen.

 

Schade dass es nicht richtif funktioniert.

Aber mache doch mal ein Bild im 900.

Es funktioniert tadellos. Man kann den einmal angestellten Radiosender hören, andere Sender über die Suchfunktion am Gerät finden, die "Freisprecheinrichtung" funktioniert und das Navi auf dem Handy sowie alle anderen Apps gehen auch. Nur die eigentliche zum Gerät gehörende App neigt zum abstürzen. Und über die muss man halt die Basiseinstellungen am Gerät vornehmen.

 

Vielleicht ist die Android-Version davon stabiler?

 

Hier sind zwei Fotos. Vielleicht kann man die hässliche Plastikfront mit etwas schwarzem Kunstleder aufmöbeln... ;-)

 

IMG_3435.thumb.jpg.71cdb3b4234ee49ae85b37aed70f010e.jpg IMG_3436.thumb.jpg.706cc4ed272749fdb5dff5103a929958.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.