Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin

 

Nachdem mir von heut auf morgen die Batterie gestorben ist, musste da für die Testfahrt auf die Schnelle mal die kleine halbtote 46Ah aus dem Astra rein. Dabei ist mir ein Halter aufgefallen, der mir bisher wohl nicht weiter aufgefallen ist, da der bei mir sonst an der Batterie anliegt, da ich sonst die alten großen 74Ah aus dem Diesel im Cabrio auffahre. Original gehört ja nur 60Ah rein.

Batteriekabelhalter4536090.thumb.jpg.ed1473e3c23741fc7848cea60cc9437a.jpg

 

Nur was soll dieser komische Halter? Was gehört da dran? So steht der gefährlich nahe am Kühlerschlauch.

EPC sagt

Article : Halter

PartNo : 4536090

Usage : 1995-1998, CV, 4-CYL, A

Supplementary Description : Batteriekabel

 

Da der Mit dem Halter der Leitung darunter ein Teil ist, kann man das auch nicht einfach weg lassen. Außer man würde einen anderen Halter verbauen (4536090).

 

THX

Flemming

Hai Flemming, ich habe auch das Blech.

 

Bin der Meinung das dieses Blech die Stromkabel für den Lüfter fixieren sollen. Passt bei mir aber auch nicht weil Kabel zu kurz.

 

Halterung und Aufnahme würden passen.

B8B33998-0ED9-4425-A385-29C578A42428.thumb.jpeg.0067e8b63d0e01b938e7c395b0b0ce69.jpeg

73FC8B17-7985-443B-8A32-C9488C114C94.thumb.jpeg.e254d372418669258fad52cfa8581660.jpeg

6E7DAA09-AB99-4327-9BE7-E7694FB35472.thumb.jpeg.883bef9f985a7df6ed1fd0ade31dd30b.jpeg

Hm, müsste ich mal schauen wo der bei mir dran hängt.

 

Aber bist du irre? :eek: 3. Bild! (Sorry, aber das ist brandgefährlich!)

 

=> Kühlerlüfter - Isolation Kabel weggebröselt

 

ABER GANZ SCHNELL TÄTIG WERDEN !!!

Als ich nachschaute bin ich fast aus den Latschen gekippt; war vor 7 Tagen noch nicht weggebröselt.

 

BEVOR ich die Fotos gemacht habe wurden die Kabel abisoliert.

 

Morgen werde ich nochmal auf alle anderen Kabel schauen….war schon gut das du das Thema erstellt hast, hätte sonst die nächsten 5 Wochen die Motorhaube nicht aufgemacht. Danke!

Zwei Halter an zwei Stellen...scheinbar ohne Funktion.

Raus mit dem Kram, wenn es stört. :biggrin:

Batterie zu lang Kabel zu kurz. "Kurz" natürlich so dass für die Grossserie weniger

Kupferdraht verschwendet wird. Vor 30 Jahren waren diese Batteriekabel so

lange dass man damit durch den halben Motorraum konnte.

Aber da Kupfer bekanntlich je mehr man es biegt desto härter wird. Bis es dann

bricht. Ich denke darum dieser Halter damit das Ding nicht hin und her schaukelt.

 

Lange rede kurzer Sinn, das ist ein Massepunkt. Was weiss ich vielleicht damit

die Kabel die doch auch mal Starkstrom führen, keinen faradaischen Käfig oder

so erzeugen.

Ist alles dort ersichtlich http://saabwisonline.com/a3/9-3/2000/3-electrical-system/wiring-harness-3-electrical-system/wiring-diagram-wiring-harness-3-electrical-system/power-supply-54/list-of-components-54/

 

Aber wie ich jetzt das Massekabel 'verlängern' kann damit es der längeren Batterie

nicht im weg steht das weiss ich immer noch nicht.

  • Autor

Nein, ganz sicher nicht. Welcher sollte das sein?

 

Saab hat das Teil nicht ohne Grund als Halter bezeichnet. Nach unten für die Leitung der Servolenkung und nach oben eben unbekannt. Und auf eine lackierte Fläche würde das auch keinen Sinn machen.

Da wurde mal eine nicht passende Batterie eingebaut und die Kabel passen nicht mehr in die Halterungen.

Entweder eine grössere Batterie verbauen und die Haltetreungen passen wieder, oder raus mit dem Kram..

(eine bessere Erklärung habe ich nicht)

Da wurde mal eine nicht passende Batterie eingebaut und die Kabel passen nicht mehr in die Halterungen.

Entweder eine grössere Batterie verbauen und die Haltetreungen passen wieder, oder raus mit dem Kram..

(eine bessere Erklärung habe ich nicht)

 

Ich versuche diesen Halter weiter weg "zu winkeln" damit der Winkel an der Batterieauflage

trotzdem stimmt. :biggrin:

  • Autor

Mich würde halt interessieren wozu der gut ist oder war. Die haben ja nicht ohne Grund zwei Varianten gebaut. Ein Problem ist er für mich nicht, kommt wieder eine Batterie vom Diesel rein.

 

Aber ich habe keine Info noch im Wagen irgend was gefunden, was passen könnte. Und bei beiden Wagen hier hängt das Teil in der Luft.

 

Aber ich habe keine Info noch im Wagen irgend was gefunden, was passen könnte. Und bei beiden Wagen hier hängt das Teil in der Luft.

 

Wenn sie im Werk das Batterieblech eingebaut haben und zum die Schrauben fest ziehen ein

Arbeiter seine Kippe drauf legen konnte. Bei Saab weiss man ja nie ... :vroam:

 

Spass beiseite, damit das Massekabel nicht umher schwankt beim fahren. Da wirken fliehkräfte drauf.

 

Ich werde das Blechlein so vertiefen dass der Halteclip für das Massekabel 5-10mm weiter nach hinten kommt.

Dann passt die lange Batterie und das Massekabel freut sich auch. :thrasher:

Zu #1, der Halter ist falsch herum dran.

Der gehört nach unten.

Da ist im Soll die Servoleitung dran.

  • Autor
Zu #1, der Halter ist falsch herum dran.

Der gehört nach unten.

Da ist im Soll die Servoleitung dran.

Nein, der müsste richtig rum sein. Anders geht auch nicht. Dann würden Loch und Nase nicht zur Karosserie passen. Und das Teil hat nach unten die Klammer für die Servoleitung und die ist auch da drin wie es sein soll. Zumal das auch einen komischen Winkel ergäbe.
  • Autor

Spass beiseite, damit das Massekabel nicht umher schwankt beim fahren. Da wirken fliehkräfte drauf.

 

Ich werde das Blechlein so vertiefen dass der Halteclip für das Massekabel 5-10mm weiter nach hinten kommt.

Dann passt die lange Batterie und das Massekabel freut sich auch. :thrasher:

No. Die Kabel sind doch beide in ihrem Halter drin. Sieht man doch im Bild, der liegt einen Zentimeter unterhalb.
Evtl. ist der Halter universal, für Sauger und Turbos? Die Batterie steht doch unterschiedlich, bzw. das Batterieblech wird unterschiedlich montiert bei Sauger und Turbo? Schräg vs. quer.
  • Autor

Passt auch nicht. Hab hier beides zur Ansicht.

 

Hier mal im EPC und als Bild lose. Wobei das Teil auf dem Kopf liegt. Und im EPC sieht man die zwei Varianten, (19) mit der Fahne nach oben, (17) ohne. Beide mit der Klammer für die Servoleitung nach unten. Und die (11) müsste der Halter für die dicken Kabel sein.

 

Aber nichts was in diese Flügelaussparung passen würde. Sie ja nach einem Kunststoff-Clip aus, der eingesetzt und 90° gedreht wird. Am nächsten liegt der dicke Schlauch zum Hauptkühler darüber. Da hab ich aber auch nichts gefunden.

  • Autor
Hm, wer lange sucht. Die (19) ist für Automatik, die (17) nicht. Aber Saab hat die (19) auch bei Handschaltern verbaut. Genau genommen kenne ich nur die (19). Aber wofür das Teil da gut ist? :dontknow:
Nein, der müsste richtig rum sein. Anders geht auch nicht. Dann würden Loch und Nase nicht zur Karosserie passen. Und das Teil hat nach unten die Klammer für die Servoleitung und die ist auch da drin wie es sein soll. Zumal das auch einen komischen Winkel ergäbe.

Nach unten. Die Schraube ist dann auch von unten bis irgendwann 96 war das Blech anders, hier bei mir ist die Leitung nich mehr dran.

Hat wirklich nichts mit Kabeln zu tun

IMG20220713181047.thumb.jpg.35c9642e16ff606e698cf2c26bc95229.jpg

Bearbeitet von bantansai

No. Die Kabel sind doch beide in ihrem Halter drin. Sieht man doch im Bild, der liegt einen Zentimeter unterhalb.

 

Doch.

 

Massekabel-clip 180° gedreht Kabel steht weiter hinten lange Batterie passt. :top:

 

Bild 1: links die oberkante batterie. links vom fahrzeug fotografiert.

Bild 2. nahaufnahme der 2 halteclips links vom fahrzeug fotografiert

Bild 3. auflageblech batterie. so viel nach links verdreht dass die unterkante

der batterie im blech klemmt. Hab extra die dreckschicht gelassen damit

man den maximalweg sieht wie weit man das auflageblech verschieben kann.

:top:

FAZIT: Sitzt. Passt. Und wackelt nicht. :top::top:

 

Der anschlag seitlich mit den 30A sicherungen muss und kann auch mit

verdreht werden was der langen batterie zusätzlich platz zum fahrzeug-

äusseren verschafft. Festziehen NACH montage der Batterie!

Nokia043.thumb.jpg.ee617ef0447ec80ff461497aa3e8ebc6.jpg

Nokia042.thumb.jpg.498728e03093e426ce22551558b1ef98.jpg

Nokia038.thumb.jpg.c31d1253a793d8c33f57cb6f7258a09c.jpg

Bearbeitet von Goiola

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.