Veröffentlicht August 26, 20222 j Hallo Zusammen, nachdem ich vorletztes Jahr meinen 99er aus BJ84 verkauft habe, hat jetzt ein 900er Cabrio (BJ88) Einzug gehalten. Ich war schon etwas länger auf der (nicht ernsthaften) Suche und bin zufällig bei Kai Greenfield in Horn-Bad Meinberg gewesen. Er hatte einen zerlegten 900er, den er eigentlich für sich fertigmachen wollte. Aber wie es immer so ist mit der verfügbaren Zeit …. Wir wurden uns also einig und so entstand nach und nach ein ziemlich kpl. restauriertes Fzg. Die Karosse ist teilweise eisgestrahlt, durchgeschweißt und neu lackiert, Motor und Getriebe sind überarbeitet (u.a. neue Kolben, Turbo, Kupplung, Lichtmaschine, Einspritzventile, Wasserpumpe, Kat etc.) Dazu Armaturenbrett und Sitze in Leder und ein neues Cabrioverseck. Nach inzwischen einigen hundert Kilometern muss ich sagen : das Ding macht Laune Ein paar Kleinigkeiten sind noch dran, u.a. ist die Leerlaufdrehzahl nicht stabil, er dreht mal 850, mal 1400 Umdrehungen, wenn man sich beim Runterschalten viel Zeit läßt geht der Motor ab und zu aus. Dazu kommt ein Ruckeln im Schiebebetrieb, als wenn die Drosselklappe ungedämpft zumacht. Das werden wir aber noch in den Griff bekommen. Hier erstmal ein paar Bilder, sonst macht das ja keinen Spaß :
August 26, 20222 j Bis auf`s Holz sieht der aus wie meiner. Und bis auf das „ziemlich kpl. restauriert“. Viel Spaß damit. (Aber klappe beim Dachöffnen lieber die Verriegelungsgriffe zurück in die „Geschlossen“-Position bevor es sich hinten ablegt. Dachstoff, Kopfstützen und offene Griffe teilen sich sonst sehr wenig Platz.)
August 26, 20222 j Schönes Auto , gleiches Baujahr wie meiner. Die Passung vorne rechts kannst du sicher etwas verbessern. Der Spalt zwischen Motorhaube und Scheinwerfer/Blinker ist rechts im Vergleich zu links noch sehr viel größer.
August 27, 20222 j Jep, versuche es einfach mal damut, die Anschlagpuffer links/rechts auf gleiche Höhe einzustellen. Und : Willkommen zurück!
August 27, 20222 j Autor Danke für die Tipps, werde ich mal angehen. Die Antenne ist auch wieder montiert, allerdings ist der Empfang ziemlich bescheiden, da muss ich auch nochmal bei …
August 30, 20222 j Autor Die Anschlagpuffer sind justiert, und siehe da - der Spalt ist gleichmäßig ....
August 30, 20222 j Autor Das ist auch meine Vermutung, das da das Problem liegen könnte. Werde ich mal prüfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.