Veröffentlicht 13. November 20222 j Der alte Gasdruckdämpfer der Motorhaube hat das zeitliche gesegnet. Kein Problem dachte ich...fix einen neuen bestellt und eingebaut. Doch zu meiner Überraschung hielt der die Motorhaube nicht oben, sie sank immer wieder ab. ☹️ Ist der neue Dämpfer einfach nur ein Montagsmodell und schlicht defekt? Oder zu schwach für die schwere Motorhaube? Ging es jemand auch so in der Vergangenheit? Bearbeitet 13. November 20222 j von derhexer
13. November 20222 j Der Titel sollte übrigens "Gasdruckdämpfer Motorhaube" lauten...tippen am Handy gelingt nicht immer... erl.
13. November 20222 j Was hast du denn verbaut? Neue Lesjöfors haben bisher bei keinem Modell Probleme bereitet.
13. November 20222 j Einen? Hat du eventuell einen für einen 902 erwischt? Der hat nämlich zwei und die sind entsprechend schwächer.
13. November 20222 j Oh danke, wieder was gelernt. Das war mir gar nicht bewusst, dass man hier am 9-3 ab 2000 gespart hatte...
13. November 20222 j Es gibt 2 unterschiedliche Haubendämpfer Gasfedern. Einen schwachen und einen starken. Bis ca. 2000 wurden immer 2 schwache verbaut. Dann hat man einen Weg rationalisiert und durch einen stärkeren ersetzt. Bearbeitet 13. November 20222 j von erik
13. November 20222 j das sind keine Dämpfer sondern Federn, Gasfedern. Die Federkraft ist in N seitlich aufgedruckt. Aufdruck von alter und neuer Feder vergleichen. Sind beide gleich ist die neue Feder schadhaft, wenn nicht falsch bestellt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.