Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe soeben einen Fehlercode 1056 gefunden- jedoch in Wis nicht.- auch nicht in verschiedenen Modelljahren.

Kann jemand etwas damit anfangen?

In der Forumssuche finde ich den Code nicht.

9-5 2002 B235R

20221207_1908351Code1056.thumb.jpg.59ca5bb108a6fc6a2ebddb01dbf72e2d.jpg

Such mal mit einem P vor den Zahlen. Oder mit einem B oder einem C.

Vielleicht wirst Du dann fündig.

 

Wie hast Du den Fehler den ausgelesen? Gab es eine Warnlampe?

Es war wieder Vollmond.

 

Zum Fehler, P0420 ist Reinigungswirkung Kat zu gering. Es kann sein, daß der Kat einfach am Ende ist und von der Reinigungswirkung / Konvertierungsrate her nicht mehr innerhalb der notwendigen Parameter ist. Da hilft dann guten Gebraucht-Kat einbauen und man hat wieder eine Weile Ruhe. Kommt mittlerweile öfters vor bei 9-3 und 9-5 mit Trionic7. Man kann erstmal den Fehler löschen und beobachten, ob und wann er wieder kommt. Bei meinem 9-3 ging das ca. 1 Jahr lang noch gut und die Lampe kam nur alle paar Wochen nach löschen. Irgendwann kam der Fehler dann aber in einer Frequenz von ca. 150-200km und erst der Tausch des Kats hat es bei mir dann dauerhaft behoben.

  • Autor

Vollmond...

Der Optiker würde Fcod = Faultcode empfehlen.

Und es hat sich ja geklärt, dass im open SID alles Hexadezimal angezeigt wird- muss man halt nur umrechnen.

Hat den Vorteil, dass man auch ohne Tech2 sehen kann, welcher Fehler es ist. Und diverse andere Parameter. Temperaturen, Gangwahl beim Automatik usw.

Übrigens ist das gar keine spezielle Software, die ist in jeder Trionic bereits drin. Da fehlt halt nur das Häkchen zur Aktivierung.

Ja, es ist Vollmond. Und ich reagiere darauf extrem. Haben diverse User schon festgestellt.

Ist auch ein Zeichen für Anerkennung, wenn andere User mein Geschwafel lesen.

 

Ihr dürft mich auch dumm sterben lassen...ohne mir zu erklären, wo plötzlich P0420 herkommt.

Kann ich bei meinem SID vom MY2002 sowas auch???

...

Ihr dürft mich auch dumm sterben lassen...ohne mir zu erklären, wo plötzlich P0420 herkommt.

Kann ich bei meinem SID vom MY2002 sowas auch???

 

 

Ist doch hier schon alles erklärt. Lesen und verstehen mußt du dann schon selbst...

[mention=16]erik[/mention] Dann erkläre es doch mal bitte für sensile Oldtimer mit eigenen Worten, so daß ich es verstehen kann. (ich frage für einen Freund) :smile:
Nö, will ich nicht. :tongue:
Dann muß ich den Moderator fragen...ob dies korrekt ist.
Wald, Ruf, Schall - ein gleichseitiges Dreieck!

Das P bekommt man zwar nicht übersetzt aber ansonsten ist die Umrechnung nicht so schwer.

Die Zahl 1056 ist die Zahl in unseren umgänglichen Dezimalsystem. Wenn man also ins Hexadezimalsystem umrechnen will (also bis 16 statt bis 10), teilt man und notiert die Reste...

1056÷16=66 Rest 0 -> merke 0

66÷16=4 Rest 2 -> merke 2

4÷16=0 Rest 4 merke 4

Also entspricht 1056 der Zahl 420.

 

 

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Oder man nimmt einen Taschenrechner, der das auch kann. Wie z.B. den Windows Taschenrechner im Modus Programmierer. Geht vermutlich auch mit einigen Smartphone Apps. Wenn man denn zu faul ist zum Kopfrechnen :biggrin:.

 

Btw.: Kann das eSID den überhaupt Meldungen außer P-Meldungen von Motor anzeigen? Ich hätte jetzt nein erwartet weil das eine Funktion der T7 ist. Liege ich da falsch?

 

Edit: typo

Bearbeitet von Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.