Veröffentlicht Februar 18, 20232 j Hi, Mir ist aufgefallen beim durchlesen der Saab-bibel, das ich kein Rückschlagventil habe in der vacuüm Leitung. Ist der zwingend erforderlich? Und wenn ja, vielleicht eine blöde Frage, wie rum kommt er rein? Bei Skandix 13 Euro?! danke Rob
Februar 18, 20232 j Hast du einen Turbo? Dann gehört das rein. Kommt in den dünnen Schlauch der vom Anschluß am Ventildeckel zur Ansaugbrücke geht. Schließt in Richtung Kurbelgehäuse / Durchgang Richtung Ansaugrohr.
Februar 18, 20232 j Autor Hi Erik, danke, ja ist ein Turbo. ok dann werde ich mal schnell ein besorgen. Was ist die Funktion? Was kann passieren wenn keiner drin ist? sorry vielleicht kannst du mir erklären was die Funktion ist. gruss Rob
Februar 18, 20232 j Wenn es nicht drin ist pustet man mit dem Ladedruck das Kurbelgehäuse auf. Das ist nicht vorgesehen und kann für Ölaustritt sorgen wo keiner sein soll... Es darf nur im Unterdruckbetrieb abgesaugt werden, aber eben im Überdruckbetrieb nicht aufgeblasen werden.
Februar 18, 20232 j So ist es. Die Leitung mit dem Ventil entlüftet das Kurbelgehäuse im Leerlauf, also auch wenn die Drosselklappe geschlossen ist. Bei geöffneter Drosselklappe funktioniert dann die große Entlüftung zwischen LMM und Turbolader.
Februar 19, 20232 j In Beitrag # 1 dieses links findest Du ein echtes Foto des Delinquenten am 16V: https://www.saab-cars.de/threads/kunststoffteil-kurbelgehaeuseentlueftung.41390/#post-878721 Auch die 8V sollten dieses Teilchen, unterschiedlich angeschlossen, haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.