Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Zu aller erst einmal, Hallo liebe Trolle und Saab Liebhaber☺️

Vielen Dank für die Aufnahme in dieses Forum:)

Hat jemand Erfahrungen gemacht wie man ohne Privatdetektiv sein ehemaliges Auto wiederfindet?

Mein erstes Auto im Jahr 2014 war ein Saab 93 1,8t 150 Ps Linear in Silber also nichts exotisches. Für mich war Saab als Auto verrückter liebe und das ohne Familie oder bekannte, etwas von Saab hielten. Ich musste Ihn leider verkaufen, bitte steinigt mich nicht. Ich brauchte für mein Abi und Studium einen Diesel mit günstigen Ersatzteilen, es wurde ein Golf 6 1,6 TDI. Keine Emotionen, keine Grüße mehr von Saab Fahrern. Ich habe beim Verkauf Tränen in den Augen gehabt und ich würde die alte Dame sofort zurrück nehmen. Hat jemand Erfahrungen ? Vin ist vorhanden

Vielen Dank

Liebe Grüße

Frederik 26 aus dem Sauerland

Nahezu unmöglich, der Datenschutz wirft dir (zum Glück!) den Knüppel zwischen die Beine.

 

Ich hätte auch keinen Bock, das irgendein Vorbesitzer mich stalkt und die Karre zurückhaben will :biggrin:

Du könntest mal beim Käufer nachfragen.

Vielleicht läßt sich die Besitzerkette verfolgen.

 

Das mit dem Datenschutz, auch aufgrund der neuen Fahrzeugpapiere, ist eine zweiseitige Sache. Ich fand es immer ganz gut und auch nicht unberechtigt, einen Überblick über die Historie eines Autos zu haben.

 

Gut, in diesem Fall geht es in die andere Richtung.

  • Autor

Vielen Dank für die Antworten!:)

Wird also unmöglich, der wird für 1500 Euro nach Osteuropa gegangen seien. Wurde von dem VW Zentrum als Export abgeschoben. Also heißt es ab nach Schweden zum einkaufen:)

Vielen Dank für die Antworten!:)

Wird also unmöglich, der wird für 1500 Euro nach Osteuropa gegangen seien. Wurde von dem VW Zentrum als Export abgeschoben. Also heißt es ab nach Schweden zum einkaufen:)

In Schweden gibt's kaum noch welche!
In Schweden gibt's kaum noch welche!

Oder nur reichlich Abgerockte....

Heisser Tip: Die Baltischen Staaten. Bin öfters in Tallin (Estland) und manchmal leuchten die Augen, so viele Saab gibt es da noch. Hätte letztens beinahe und völlig unvernünftigerweise einen mitgebracht....
Heisser Tip: Die Baltischen Staaten. Bin öfters in Tallin (Estland) und manchmal leuchten die Augen, so viele Saab gibt es da noch. Hätte letztens beinahe und völlig unvernünftigerweise einen mitgebracht....

Dort aber aufpassen. Die Werkstätten dort sind bekannt für aufgemöbelte Totalschäden.

Die Werkstätten dort sind bekannt für aufgemöbelte Totalschäden.

 

Die kaufen aber traditionell auch gern das auf, was bei uns wegen Gewährleistung und Co. vernünftigerweise von keinem Händler mehr verkauft würde: hohe Laufleistungen, ältere Autos, Exoten.

Deutsche Kennzeichen und Historie der Autos sind dort gute Werbung.

So sieht es aus. Und Pfuschwerkstätten gibt es bei uns ja auch genug.

Dort sind die Saab aber noch recht häufig im Strassenbild zu sehen.

So sieht es aus. Und Pfuschwerkstätten gibt es bei uns ja auch genug.

Dort sind die Saab aber noch recht häufig im Strassenbild zu sehen.

 

Das war kein "Schlechtreden"...nur eben ein Denkanstoß für potenzielle Käufer. Augen auf, Lackschichtmesser mitnehmen und Hebebühne vor Ort organisieren.

Um Himmels Willen kein Auto blind kaufen. (Das gilt in Deutschland ebenso :biggrin:)

.....hab das mal in den Stammtisch Bereich verschoben - hat nix mit Technik eines Saab 9-3 II zu tun
Merci [emoji106]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.