Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

irgendwann habe ich diese Kolben im Glauben erworben, dass sie zu einem 900 Turbo gehören. Ich habe sie nicht gebraucht und nun sind mir diese 4 Kollegen nach Jahren im Keller über den Weg gelaufen. Ich würde sie gern verkaufen, finde aber über die Nummer keine echte Auskunft und habe Zweifel, dass die wirklich in einen 900er gehören. Kennt jemand diese Kolben und weiß, in welchem Saab die verbaut waren?

Vielen Dank für die Hilfe.

Sirkoa4268e57d97ceeefb46b9044c9ca95e2.jpgffc37119b6f5969b8b139ae5e10e5224.jpgbebc6b8ba849bc3d6fcc5da35ac4cf0b.jpgdecc3faef2b09a1654b862423468f4f0.jpgf5f75153f56d582e2b1f643993f5ab3a.jpg

 

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Die 2 Liter Motoren (auch Turbo) haben 90mm Bohrung.

 

Der B212 sollte rechnerisch etwa 92,5mm haben.

Ergo könnten dies Übermaßkolben vom B212 sein.

Da sie keine Mulde haben ist Turbo nicht sehr naheliegend und passt ebenso zum B212.

Bearbeitet von JanJan

ist B212

, 2.Übermaß (Standartmaß ist nicht 92,5 sondern 93 )

  • Autor

Super, danke.

 

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

ist B212

, 2.Übermaß (Standartmaß ist nicht 92,5 sondern 93 )

 

Waren auch in irgendeinem VW drin, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Vermutlich mit deutlich geringerer Literleistung?
Waren auch in irgendeinem VW drin, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

es gibt wohl 94er Kolben für (Wasser-)Boxer, aber Bolzendurchmesser und Kompressionshöhe unterscheiden sich

Bearbeitet von hft

9% mehr Hubraum für den B202 .... nicht zu verachten. Aber was sagt die Kopfdichtung dazu in Verbindung mit Aufladung ?

Irgendjemand Erfahrung mit solchen Konstellationen ?

Das Thema hatten wir doch gerade beim 99 Umbau auf TU 8...
9% mehr Hubraum für den B202 .... nicht zu verachten. Aber was sagt die Kopfdichtung dazu in Verbindung mit Aufladung ?

Irgendjemand Erfahrung mit solchen Konstellationen ?

der Weg setzt aber schon eine ausgeprägte Fantasielosigkeit vorraus...

Grundsätzlich ist eine Hubraumerweiterung natürlich möglich, aber man sollte schon GEEIGNETE Kolben verwenden.

(Der hier schon öfter erwähnte spanische Diplomat hat so einen Motor....u.a. )

Bearbeitet von hft

der Weg setzt aber schon eine ausgeprägte Fantasielosigkeit vorraus...

hm, dachte eigentlich Fantasie gehört zu meinen Stärken :redface:

meinst Du geeignet im Bezug auf resultierende Brennraumform im Verbindung mit einem entsprechenden Kopf oder geeignet im Bezug auf Material, Verarbeitung und Wanddicken ?

komm mir jetzt bloß nicht mit Verdichtungsverhältnis :rolleyes:

 

(Der hier schon öfter erwähnte spanische Diplomat hat so einen Motor....u.a. )

ist das der CD von dem Bassspieler ?

Verdichtungsverhältnis :-) :-) :-)

 

ja der CD

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.