Mai 26, 20232 j Hallo zusammen, ich habe auch diese Meldung mit dem Lenkradschloss und noch weitere wie ABS System defekt und Antischlupf Regelung nicht aktiv usw., aber ich kann normal starten und fahren, ohne Probleme. (Klopf, klopf, klopf auf Holz). Leider kann ich nichts zurücksetzen, mangels Tech 2. Nur zur Info. Grüße an die Saab Gemeinde.
Juni 15, 20232 j Hallo zusammen, ich hatte schon in einem anderen Tread wegen der Lenkradschloss schloss Problematik um Hilfe gebeten. Hier erstmal ein Update dazu, es rastete nicht ein, der Fehler war eine abgebrochene Gußnase ,die sich dann verklemmt hatte. Lenkradschloss ging nur durch absägen der losen Schraube auszubauen. Dann zerlegt und die Bolzen minimal bearbeitet. Funktioniert wieder. Anlernen nicht notwendig, erkannt wird es allerdings erst nach einigen Kilometern. ( Das war MJ. 2003). Neues Problem, MJ 2008 Lenkradschloss defekt, Supermarktparkplatz und Sperre eingerastet. Super . Ausbau nicht möglich,da verriegelt. Batterie geladen, Zündschloss gewechselt keine Besserung. Zündschloss von Hand am Haltestift entriegelt so daß sich der Schlüssel drehen ließ , nix. ADAC gerufen, Gutmann Tester, alle Fehler gelöscht ( Abs ,esp .... Lenkstocksperre), entriegelt läuft. 100m gefahren, Esp defekt... Super Tag. Wo soll ich jetzt ansetzen? Klingt wie Masseproblem oder Kontaktschwäche in einem Stecker. Tech werde ich kaufen, aber dauert noch. Für Tipps wäre ich dankbar oder eventuell Hilfe aus der Umgebung, PLZ 08606.
April 29Apr 29 Autor Knapp über 2 Jahre ist es nun her, dass ich dieses Thema eröffnete - damals half mir ja der ADAC, der die Fehler löschen konnte. Heute Morgen bin ich knapp 20km gefahren, habe für ca. 10 Minuten geparkt und beim Einsetzen des Zündschlüssels ploppte wieder die Meldung auf... Mein TECH2-Clon, den ich mir nach der ersten Problematik organisiert hatte und seitdem immer im Kofferraum ist, hatte den bekannten Fehler B100036 ausgespuckt... Mit meinem TECH2-Clon konnte ich nun problemlos den Fehler löschen, den Zündschlüssel wieder drehen und ohne Probleme die letzten Meter bis zu meiner Wohnung fahren. - die Batterie ist keine zwei Monate alt (eSID3 hat hier auch im direkt vor dem Fehler keine unnormalen Werte angezeigt) - Sicherung Nr. 2 im Armaturenbrett ohne Erfolg gezogen - das Zündschloss hatte ich vor zwei Jahren bereits ausgebaut und gereinigt (obwohl es erstaunlich sauber war) Nach allem was ich in anderen Threads zu dem Problem gelesen habe, ist es also entweder das CIM oder das ISM, korrekt? Dann werde ich wohl erst einmal nach einem ISM schauen, korrekt? Wenn es das jedoch nichts hilft, hat bei dem jetzigen Rhythmus Rey in zwei Jahren mein CIM auf dem Tisch... (-; Bearbeitet April 29Apr 29 von Medikus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.