Juni 13Jun 13 Hilft im falle eines Unfalls leider wenig. Es kann doch aber eigentlich nicht so schwierig sein, vom Unterbrecher einen Monoflopp ansteuern zu lassen, welcher dann seinerseits das Relais triggert. Das ist kann doch wirklich kein Hexenwerk sein. Muss doch quasi jede Kiste mit elektrischer Benzinpumpe haben. Und zumindest für Nachrüst-BePus muss es das ja auch als Universalkram geben. Ist anscheinend bei dem 900 8V turbo leider doch „Hexenwerk“, mag sein, dass andere 900 da weniger sensibel sind. Meiner läuft nur so wie oben beschrieben. Man müsste eventuell die komplette Elektrik (den Sicherungskasten) umfrickeln, ist auch ein Platzproblem. Ich hatte zwischenzeitlich mit einem Techniker von „Buss&Herth“ telefoniert , die haben die Produktion des Ersatzrelais schon 2014 eingestellt. Die anderen Relaistypen laufen bei meinem nicht: die Spritpumpe springt gar nicht erst an. Mit der Kippschalter-Lösung kann ich jetzt erstmal sehr gut leben.
Juni 13Jun 13 Okay, aber bei deinem Relais ist dann der Zündimpuls nicht auf das Relais mit drauf gelegt, oder? Das halte ich für eine schlechte Lösung, weil sie im (hoffentlich nie eintretenden) Unglücksfall / Unfall dann solange weiter läuft, bis jemand den Schalter auf Aus stellt oder/und die Zündung aus macht. Diese Universal-Relais mit Sicherheitsschaltung lassen sich recht einfach als Ersatzlösung mit geringem Umbau-Aufwand im Sinne des Erfinders verbauen. So ein Relais braucht zum einschalten nur Saft vom Zündungsplus und eine abgesicherte Stromversorgung für 12V+ an die Pumpe sowie einen Abgriff von der Zündspule (welcher eh schon da ist und umgeleitet werden kann).
Juni 13Jun 13 Ist anscheinend bei dem 900 8V turbo leider doch „Hexenwerk“ ... Das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Mache einfach einen "kleinen" Ausflug in Richtung meiner Garage, und wir nehmen uns dafür mal 'nen Tag Zeit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.