Zum Inhalt springen

Probleme mit Fernbedienungsöffner 9-5 Bj. 2003

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

die Funktion am 9-5 spielt nicht mehr wie gewohnt. Batterien an beiden Bedienteilen erneuert (im Res. Teil war leer ist ja nur der Ersatz) Das was ich nutze hatte noch fast 3V. Die Batt. habe ich erst mal ins Res.-Teil gegeben, aber da tat sich auch nichts- also wieder in das "Alte" . Dann mal wie im Handbuch ja einiges beschrieben u. alles ausgeführt? Jedenfalls funktionierte es wieder-auch mit neuen Batterien die nun in beiden Fernb. sind. 4Tage- nun wieder keine Funktion, so ist wohl was im 9-5 zu vermuten.

Hat da wer Erfahrung u. kann mir Hilfe übermitteln?

Moin, kann es sein, dass die Batterie deines Autos am Ende ihres Lebens angekommen ist?
  • Moderator

Auch neue Batterien sind nicht selten nicht mehr gut - bevor ich da sonstwas suche, würde ich noch einmal neue Marken-Batterien aus einer Quelle, bei der man annehmen kann, dass die dort nicht schon ewig rumlagen, einsetzen.

Und nur eine einfache Spannungsmessung ohne Last sagt auch nicht unbedingt was über den Zustand der Batterie.

  • Autor

danke für die Antworten.

Batterie ist aus 2022 + Starten ist kein Problem. Anlasser braucht ja schon was.

Die Varta Knopfzellen sind beide neu. Aber auch mit der 3 Jahre alten funktionierte es zwischenzeitlich- hab die aber dann doch ersetzt.

Die Fernbedienung sollte ja nach jeglichem Batteriewechsel durch 5x Betätigung innerhalb 30 Sek. wieder alles aktivieren. Aber nichts.

schließe halt nun erst mal per Hand + suche weiter.

Oder noch was anderes außer einen neuen Wagen kaufen- aber GM hat alles gut verhindert- so das es die Autos nicht mehr neu gibt :mad:

Batterie ist aus 2022 + Starten ist kein Problem. Anlasser braucht ja schon was.
Wäre hier aber hilfreich zu unterscheiden über welche Batterie ihr gerade redet. Fernbedienung ist nur für ZV und ggf. Alarmanlage zuständig. Und hat eine Kopfzelle im Sender. Und da sind auch schon mal neue tot.

 

Starten im Sinne der Wegfahrsperre tut der Wagen über den Transponder, damit hat die Batterie im Schlüssel erstmal nichts zu tun. Und wenn er noch anspringt, dann ist die Fahrzeugbatterie auf jeden Fall noch fit genug um die ZV, etc. zu füttern.

  • Autor
Danke, der Frage- hatte eigentlich beide beschrieben, dammit man es erkennen kann. JFP sprach die Starterbattrei des KFZ an. patapaya die Knopfzelle.

Das Innenleben der Fernbedienung (Sender) hatte bei mir mal den Geist aufgegeben.

Mußte erstzt und mit tech2 neu angelernt werden.

  • Autor

der Fehler muss im Auto sein- alle Batterien sind ok. Habe die auch noch mal von einem E-Spezi überprüfen lassen. Batterie erneuern lt. Bedienungsanleitung einschl. der Aktivierung brachte nichts.

Als ich mal ein paar km unterwegs war hatten beide FB die gewünschte Funktion- mal sehen wie lang?

Zum Glück kann ich ja per Hand mit dem Schlüssel auch wenns wieder "klemmt" öffnen u. schließen.

Ich will das, was ich verstanden habe, mal zusammenfassen: Das Auto kann meistens mit keiner der beiden Fernbedienungen geöffnet werden. Manchmal allerdings funktioniert das dann doch. Alle Batterien, sowohl die große 12 V vom Auto selber als auch die kleinen in den Fernbedienungen, sind definitiv frisch.

Starten des Motors und Fahren des Autos sind möglich.

Demnach dürften die Fernbedienungen das korrekte Signal senden, denn sonst dürfte ja die Wegfahrsperre das Auto am Fahren hindern. Nur die Türen öffnen sich nicht, wenn du sie per Fernbedienung öffnen willst. Eine Alarmanlage geht dann aber nicht an, oder? Oder habe ich das alles falsch verstanden?

Ich habe vielleicht ein ähnliches Phänomen an meinem V0LV0 XC70, seitdem der das letzte mal in der "Werkstatt" in Ense war, die mir den Motor kaputtüberholt hat. Öffnen per Fernbedienung und Starten des Motors per Keyless gingen überhaupt nicht mehr. Ich musste den Schlüssel in den dafür vorgesehenen Schacht stecken. Das Steuergerät war zerschossen, aber auch, nachdem ich dieses auswechseln lassen habe, funktioniert Keyless Starten immer noch nicht, allerings immerhin das Öffnen und Schließen des Autos mit der Fernbedienung. Laut der Werkstatt, die das Steuergerät gewechselt hat, liegt vermutlich ein Defekt mit der Antenne vor.

  • Moderator
Wir sind beim 9-5, da hat die Funktion der FB nichts mit der WFS zu tun, diese wird allein durch den Transponder im Schlüssel über die Lesespule am Zündschloss betätigt. Die FB bedient alleine die ZV.
Wir sind beim 9-5, da hat die Funktion der FB nichts mit der WFS zu tun, diese wird allein durch den Transponder im Schlüssel über die Lesespule am Zündschloss betätigt. Die FB bedient alleine die ZV.

Da stellt sich mir dann gleich die Frage, wie das zu meinem neu erworbenen 9-5 passt, da hattest du ja schon vor Kurzem geschrieben:

9-5 wieder aufbauen

Wenn ich also den alten Schlüssel rausprogrammiere und drei neue rein, kann ich dann damit nur das Auto öffnen und schließen oder kann ich damit das Auto auch starten und fahren?

  • Autor

die Suche geht weiter-

eben ging die FB nicht mehr, musste den aber umparken, dabei ging das nicht ausgeschaltete Radio an wie es sein soll.

 

Beim Ausschalten des )er bei eingelegtem Rückwärtsgang ging das Radio aber nicht aus.

Hab den Zündschlüssel erneut betätig- wieder nichts, aber dann mal mit der Handkante auf den Rand des Zündschlosses geklopft- siehe da Radio ging aus.

ausgestiegen, Tür zu FB betätigt- siehe da die machte auch das was sie soll, alles zu!

 

Da zeigt sich wohl der Weg zum Verursacher?

  • Autor

hab das Zündschloss heute demontiert u. in einem "Bremsreinigerbad" gut 10 ziehen lassen. Dann noch mit harter Luft ausgeblasen u. mit Waffen Öl alles behandelt.

Feder etwas gestreckt um den Druck zum rausspringen bei Ausschalten etwas stärker zu haben, damit auch das Radio sich ausschaltet- ist auch eine Kontrollinfo ob alles richtig ist.

Dann funktioniert auch die FB.

Trotz des hochwertigen Ballisto-Öls springt das Schloss nicht in die richtige Position.

Da ist sicher das Gehäuse zu stark abgenutzt- u das Schloss muss neu.

Gebrauchte mit Schlüssel gibt es ja bei www. nur dann muss man immer 2 Schlüssel dabei haben.

einen der an die anderen Schlösser passt u. der für das Zündschloss.

Hab mal den Preis bei Saab angefordert 2 Schlüssel u. Zylinder- alles gleiche Nr. wie der "Alte" aus 2003.

mal sehhen was der Preis ist. dann brauche ich keinen anderes Transponder nachprogramieren lassen.

  • Autor

Neu ja nirgends zu bestellen od. Verfügbar.

Hat jemand schon mal den Innenzylinder aus dem Gehäuse gebaut oder kann schreiben wie man es ausführt oder den zu beschädigen um diesen in ein anderes Gehäuse einzubauen.

Dann hat man keine unterschiedlichen Schlüssel f. Schließanlage u. die manuelle Zylinderbedienung.

Zündschloss u. Türen sollten ja den gleichen Schlüssel haben.

Ja. Und es gibt hier irgendwo (901?) auch eine bebilderte Anleitung. Schnappring unten entfernen, in gedrehter Stellung den Stift heraus und dann den inneren Zylinder mit immer noch gestecktem Schlüssel ziehen.
hab das Zündschloss heute demontiert u. in einem "Bremsreinigerbad" gut 10 ziehen lassen. Dann noch mit harter Luft ausgeblasen u. mit Waffen Öl alles behandelt.

Feder etwas gestreckt um den Druck zum rausspringen bei Ausschalten etwas stärker zu haben, damit auch das Radio sich ausschaltet- ist auch eine Kontrollinfo ob alles richtig ist.

Dann funktioniert auch die FB.

Trotz des hochwertigen Ballisto-Öls springt das Schloss nicht in die richtige Position.

Da ist sicher das Gehäuse zu stark abgenutzt- u das Schloss muss neu.

Gebrauchte mit Schlüssel gibt es ja bei www. nur dann muss man immer 2 Schlüssel dabei haben.

einen der an die anderen Schlösser passt u. der für das Zündschloss.

Hab mal den Preis bei Saab angefordert 2 Schlüssel u. Zylinder- alles gleiche Nr. wie der "Alte" aus 2003.

mal sehhen was der Preis ist. dann brauche ich keinen anderes Transponder nachprogramieren lassen.

Es kann ein paar Betätigungen dauern bis der Reinigungseffekt von Ballistol wirklich greift. Bei mir war nach dem Fluten mit Ballistol es sogar kurzzeitig schlechter geworden, dann, nach wenigen Tagen und dauerhaft, wieder alles im Lot.

Hat jemand schon mal den Innenzylinder aus dem Gehäuse gebaut
So, hier ein Beitrag dazu, auch wenn es 9k ist, der Schließzylinder selbst ist das identisch. Weiße Kunststoffkappe mit zwei Rastnasen und man sieht auch, warum der Stift, der die Höhe steuert nur in einer Stellung raus geht. https://www.saab-cars.de/threads/zuendschloss-lenkstockschloss-ausbauen-reinigen.73709/
  • Autor
werde es nochmal versuchen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.