Mai 11, 200619 j Ah ja, hab gar nicht so genau hingesehen, stimmt Kaj-Arnes steht ja auch noch drin und natürlich -sorry René- wie konnte ich nur vergessen ... *kopfschüttel*
Mai 16, 200619 j Und der Deluxe von aero läuft mittlerweile auch wieder ganz gut' date=' nach einigen kleinen Wartungsarbeiten ...[/quote'] Das freut mich! Erzählt mal bei Gelegenheit mehr...
Dezember 6, 201212 j NaJa, sieht schon ganz nett aus. Aber irgendwie ist's ja trotzdem wieder nur 'nen Abstellsaal. Keine Werkbank, kein Werkzeug, weder Grube noch Bühne, ... Und als geneigter Nichtschrauber hätte der Eigner ja zumindest mal Couc. Tisch & Tresen rein stellen können, für eine nette Benzingesprächsrunde. Aber nicht einmal dafür hat's offenbar gereicht. Da lobe ich mir doch die 'Objekte' aus dem OM- & OP-Sonderheft "Die perfekte Hobbywerkstatt". Da ist schon eher etwas bei, was mir wirklich gefallen könnte.
Dezember 6, 201212 j http://www.leenks.com/gallery1969.htm für'n Saab hat's nicht mehr gerreicht Würde mir als Wohnung auch gefallen. Tagsüber unten die Küche und bei Nacht dann die Küche versenken und oben das Bett. Ist evtl. etwas blöd wenn man Nachts mal an den Kühlschrank will aber auf der anderen Seite auch ganz gut so!
Dezember 6, 201212 j ... Da lobe ich mir doch die 'Objekte' aus dem OM- & OP-Sonderheft "Die perfekte Hobbywerkstatt". Da ist schon eher etwas bei, was mir wirklich gefallen könnte. Nun weiss man immerhin, wie der eine oder andere Schreiber schraubt. Ansonsten finde ich aber nichts Neues darin.
Dezember 8, 201212 j ...hm, so was haben wir auch schon geplant. garage mit (müsste nachsehen) 250m² grundfläche, galerie, und orangerie. glaub da steht auch kein saab drin, eher oldtimer
Dezember 12, 201212 j Hi, sagt mal bitte, was ist der Silberne für ein Wagen in der Gerage mit der versenkbaren Plattform? Lotus? Ich habe übrigens die low-budget-Version dieser Garage. Tiefgarage mit 2 Stellplätzen übereinander. Einen Wagen kann man dann auch im Boden versenken bzw. den anderen hochfahren. Ich stelle mal Bilder rein, wenn mein Saab da ist und mein Spielzeug auch drin steht. Verkehrt ist so eine hydraulische Bühne nicht, allein aus Platzgründen. Gruß, Tom
Dezember 12, 201212 j Hi, ja den 4-Türer. Fisker, interessant. Muss mir gleich mal paar Infos zu dem Wagen googlen. Danke für die Info. Weist du auf Anhieb mehr über den Wagen? Taugt der was??? Völlig abgehoben oder noch in der Liga von Normalos? Gruß, Tom
Dezember 12, 201212 j Okay, habe mich auf der Homepage schlau gemacht. Preis ist Porsche-Niveau, 200km/h etwas wenig und auch die 6,6sec auf 100km/h, aber das Konzept ist interessant und die Exklusivität sicherlich unglaublich hoch. Wobei ich da bei meinem Wiesmann-Traum bleibe. Gruß, Tom
Dezember 12, 201212 j ... Wobei ich da bei meinem Wiesmann-Traum bleibe. Der hat aber nur eine ganz einfache Batterie.
Dezember 13, 201212 j Moin Klaus, ist mir bekannt. Aber ein Spaßmobil muss nicht unbedingt jeden Ökowahn mitmachen. Wie bei Oldies auch sollte man da ein Auge zudrücken. Und die Jungs aus Coesfeld bauen schon eine feine Haut um die Technik von BMW und gut abgestimmt sind die Autos auch. Ein Oldtimer würde mich auch reizen, aber dafür reicht mein technisches Verständnis nicht aus. Leider... Gruß, Tom
Dezember 13, 201212 j Hi Janny, ist mir bewusst. Wiesmann hat nix mit Entwicklung und dem Ökogedanken am Hut. Sie machen durch ihre eigene Art von Retrodesign solide BMW-Technik schöner. Fisker geht andere Wege. Wobei sie von der Exklusivität sicherlich vergleichbar sind. Und beide Marken sind halt teuer bzw. lassen sich ihre Arbeit gut entlohnen. Teuer ist immer relativ. Vielleicht werde ich irgendwann der Auto-Virus auch los, aber noch macht er Spaß :-) Gruß, Tom
November 6, 201311 j Eine unscheinbare TG in Ehrenfeld... [ATTACH]76503.vB[/ATTACH][ATTACH]76504.vB[/ATTACH][ATTACH]76505.vB[/ATTACH][ATTACH]76506.vB[/ATTACH] Ein paar weitere Zuffenhausener Schätzchen schlafen unter ihren Abdeckhauben. Und neben dem /8er steht normalerweise noch einer (Revier hat er schon markiert).
November 6, 201311 j Also Leute, von den Fotos und einigen Vorstellungen des Aussehens einer vernünftigen Garage habe ich völlig andere Erfahrungen. Da ist es doch völlig sekundär, welche Autos darin stehen. Meine Freunde und ich haben das so realisiert, indem wir in einer großen beheizten Halle neben unseren Fahrzeugen eine große Bar, incl. einer Wurlitzer MusikBox, eingebaut haben. Daneben garantiert gutes Licht eine schöne Sicht auf die Fahrzeuge. Ferner schmücken zeitgenössische Emaillebilder, Fahnen und Poster, sowie Leuchtreklamen die Immobilie. Da kann man jederzeit schöne Partys feiern, und darauf kommt es an, wie ich finde. Das läßt sich auch in einer etwas größeren Garage mit nur einem schönen Auto realisieren. Auch unsere Frauen tummeln sich gerne in diesen Locations. Jederzeit frische Getränke, gute Musik und eine tolle Stimmung - das ist eine vernünftige Garage!
November 7, 201311 j Eine unscheinbare TG in Ehrenfeld... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/129503-wie-muss-eine-vernuenftige-garage-aussehen-20131104_193843.jpg (...) Wie man viel zu viel Blech selbst fuer einen Kleinwagen verunstalten kann ist auf diesem Bild wieder besonders gut erkennbar.
November 7, 201311 j Strudel,Du schaffst es mit zwei Zeilen fast eine halbe Seite zu belegen. Hältst Du es für einen guten Vorschlag, das Du den Umfang Deiner Signatur mal kritisch prüfst?
November 7, 201311 j zur Not kannst Du generell die Anzeige der Signaturen abschalten. Im Benutzerkontrollzentrum findet sich die Option unter "Einstellungen" für das Benutzerkonto.
November 7, 201311 j Moderator Strudel,Du schaffst es mit zwei Zeilen fast eine halbe Seite zu belegen. Hältst Du es für einen guten Vorschlag, das Du den Umfang Deiner Signatur mal kritisch prüfst? Wer es eben so braucht...........scheint ja wichtig zu sein.........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.