Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich habe versucht hier im Forum oder im web eine Antwort zu finden, ob die Sitze aus dem CC/CD kompatibel zu den des CS sind? Falls ja, bis zu welchen Modeljahr? Haben Sie andere Spurbreiten?

Ich denke CS Stühle sind einfacher zu bekommen , als welche von einem MK1.

 

Danke Sebastian

Hallo zusammen,

 

ich habe versucht hier im Forum oder im web eine Antwort zu finden, ob die Sitze aus dem CC/CD kompatibel zu den des CS sind? Falls ja, bis zu welchen Modeljahr? Haben Sie andere Spurbreiten?

Ich denke CS Stühle sind einfacher zu bekommen , als welche von einem MK1.

 

Danke Sebastian

Vorne kompatibel. Je nach Baujahr andere Kopfstütze....

 

Hinten nicht kompatibel...

CD und CS sind hinten nicht kompatibel.

Aber CC und CS auch nicht?

CD und CS sind hinten nicht kompatibel.

Aber CC und CS auch nicht?

Sieht man doch schon an den Kopfstützen.

Andere Kopfstützen heisst doch nicht, dass die Sitze als solche nicht kompatibel und austauschbar sind... :confused:

 

Kürzlich bei einem Forumskollegen E-Sitze aus einem 1996er in einen 1991er gebaut. Kabel fuer die Stromversorgung liegen, aber keine Steuerleitung. Geht also, aber basteln muss man etwas... ich hatte mal in den Schaltplänen der Modelle 1985-1988 geblättert, da findet sich nichts zu elektrischen Sitzen. Gab es überhaupt E-Sitze in den frühen Baujahren? :confused:

Es ging (ab #2) um die HINTEREN Sitze...dass es VORN weitgehend passt ist unbestritten.
Gut, aber auch die Form der hinteren Kopfstützen sagt ja nun nichts über die Befestigungspunkte aus.
... ich hatte mal in den Schaltplänen der Modelle 1985-1988 geblättert, da findet sich nichts zu elektrischen Sitzen. Gab es überhaupt E-Sitze in den frühen Baujahren? :confused:

Bis einschließlich MY 88 nicht in den deutschen Preislisten (die mir vorliegen) aufgeführt, später dann laut deutscher Preisliste (aus Juli 1988) für das MY 1989 als Option bestellbar.

  • Autor
E-Sitze müssen ja gar nicht sein. Vielen Dank, aber für die ausführlichen Beschreibungen :top:
CD und CS sind hinten nicht kompatibel.

Aber CC und CS auch nicht?

CC und CS wird haarig.

 

Bis MY 88 sind die hinteren Rückenlehnen nicht kompatibel (andere Befestigung). Da muss man dann schon Hand anlegen, um das passend zu machen.

SItzbank ist gleich.

ab 89 ist die Befestigung gleich, aber die CS Rückenlehne hat oben noch eine Art Wulst, die der CC nicht hat...

 

Eingeschränkt kompatibel also

  • 10 Monate später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

ich greife das Thema noch einmal auf, da meine plüschigen und doch recht komfortablen Velours zwar mega bequem sind, aber die sportliche Optik nicht ganz passend ist.

Ich würde gerne auf Leder umrüsten. Nun ist die Frage, ob jemand weiß, ob die spezifischen Turbo S Modelle schon von 90-91 die Sitze aus den Nachfolger montiert hatten. Ich stütze meine Frage, da momentan bei Saabastian ein weißer Turbo S angeboten wird.

Hier der Link: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cc-turbo-s-2-3-carlsson-airflow-talladega-aero-redbox/2790104864-216-6611

Dieser hat eine von mir favorisierten Lederbestuhlung, aber mit Wildledereinsätzen und belederten Türeinsätzen!? Gab es das serienmäßg im Turbo S? Laut Auskunft des Verkäufers, soll die original sein.

 

Falls dem so sei, ist es natülich ein viel breiteres Angebot an Sitzen die angeboten werden.

Ja, ab 90 sind Befestigen vorne und hinten gleich

Die Rückbank-Lehne ist aber etwas unterschiedlich zwischen CC und CS. Anderer Wulst oben

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.