Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, ich weiß gar nicht ganz wie ichs beschreiben soll. Mein technisches Verständnis ist noch nicht so der Hit.

 

Aero 9-5 2.3 / 10.2000 / Automatik

 

Habe mittlerweile jegliche mir offensichtlichen Schlagwörter eingegeben und QuerBeiträge gelesen.

-

Sobald ich von D auf N oder R im Stillstand wechseln möchte, „rastet“ der Wahlhebel und Gang inklusive Cookpitanzeige nicht richtig ein.

 

R klappt dann irgendwie, N wollte nach einer ca 30 Minuten Fahrt gar nicht mehr, obwohl es zuvor an der berühmten 5 Minuten Ampel hier ging.

 

Zufall oder Hinweis, ich weiß es nicht.

 

Gefühlt wurde dann gestern beim Versuch N einzulegen immer der Gang übersprungen und auf R gedrängt.

 

Wie ich den Wahlhebel richtig bediene glaube ich auch zu wissen.

 

Weitere Fahrt steht noch bei Gelegenheit aus.

 

Ideen?

 

Ganz lieben Dank und Gruß

Bearbeitet von Aero9-5|

Schaltlagensensor ist ein verdächtiger, üblicher Kandidat.

 

Dazu gibt es sicherlich schon einige Threads hier im Forum, die man über die Suche finden könnte.

  • Autor

Da sind wir beim Thema, wer falsch sucht der nicht richtig findet, wie gesagt habe nicht so Ahnung doch über einige Stunden bereits gesucht.

 

edit: hiervon war die Rede oder ? Nennt sich wohl auch Sperrschalter.

 

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/automatikgetriebe/getriebeinstandsetzung/sperrschalter-automatikgetriebe/1016223/

 

Danke für den Tipp.

Ja, das ist so einer. Mußt halt schauen daß du den richtigen zu deinem Getriebetyp bekommst. Je nach Baujahr und Getriebe gibt es da unterschiedliche.
Wenn du ihn neu kaufen willst, dann ruf genau aus dem Grund da an, die können dir zu deiner Fahrgestellnummer den passenden sagen. Alternativ gibt es hier mindestens einen Thread zur Reparatur des SLS, aber ich vermute, dass das nicht deine Baustelle ist. Oder tue ich dir damit Unrecht?
  • Autor

Ich habe mir eben das sehr ausführliche Tutorial von Frank angeschaut:

https://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/

 

Welches sicherlich auch für SLS am 4 Gang Automatik klappt und super zusammengefasst ist [mention=6501]Saab-Frank[/mention] :date::top:.

 

Muss ich mir glaube ich eingestehen, das ich auch wenn es simple wirkt da gut beschrieben, nicht in der Lage zu sein werde es erfolgreich umzusetzen.

 

Da fehlt mir hier und da die Feinmotorik und Fertigkeit, am Ende scheitert es dann wahrscheinlich an den Nerven

 

Also super Tipp und lieb gemeint aber früher oder später wird es dann wahrscheinlich ein neues geben.

 

//

 

Zum oben verlinkten Ersatzteil:

Dieses habe ich auf skandix mit der FIN abgeglichen und mit dem Hinweis:

“Modell bis 2001, Getriebe alle Automatikgetriebe” erscheint mir dieses auch plausible, mit ez 10/2000.

 

Zuschlagen würde ich wahrscheinlich woanders.

 

Nochmals Lieben Dank an alle.

Wenn du mir deine VIN per PN schickst (Unterhaltung), dann kann ich dir auch die Teilenummern aus dem EPC und die Anleitung zum Einbau raus suchen. Gebraucht wäre ja mitunter auch eine Option. Je nach Preis.
  • Autor

Gerne, ist raus.

 

Vielleicht stolpert jemand mit Erfahrungen zu Aftermarket (billig) SLS hierüber, da ich persönlich eigentlich ungerne bei sowas sparen möchte, hinter liegt das Getriebe in 2 Teile :biggrin:

 

Fängt bei 70€ auf Ebay an, mein aktueller Favorit:

Original SLS NEU aus UK 172,83 € inkl.

 

Gebraucht Original hab ichs bisher kaum & in keiner gescheiten Relation zum neupreis gefunden.

 

Mein freundlicher hat es auch “nur” für 5 Gang, das 4G zu finden ist gar nicht so einfach, wahrscheinlich weils es seltener ist und nach 01 nicht mehr gab.

 

 

Mir fehlt mal wieder das Verständnis:

Könnte das SLS überhaupt Folgeschäden verursachen?

 

 

Machen wir uns nichts vor, heutzutage kommt sowieso fast alles aus China und auf OE gebrauchten habe ich zum Teil auch “made in japan” gelesen.

 

Dank geht raus.

Habe seinerzeit auch neu Original in UK gekauft - tadellos; damals nirgendwo neu günstiger.

Gebraucht wäre allenfalls überholt denkbar, schließlich nutzen die Kontakte innen ab plus Verschmutzung durch Abrieb...

Original SLS NEU aus UK 172,83 € inkl.
Inklusive was? Versand? Dann kommen da noch 19% Steuer und die Bearbeitungsgebühr dafür durch den Versanddienstleister (10-15€) dazu.

 

Die aus CN bekommt man mit Standort in der EU ab ca. 100€. :dontknow:

  • Autor

Bin bei dir, zoll und co kommen noch drauf.

 

Ganz ehrlich, entweder ich ergattert ein „junges gebrauchtes“ OE für unter 70€ (Versand sei mal dahingestellt), oder ich werde das SKV SLS für 100€ schießen und verbauen.

 

P/L lässt grüßen, auch wenn es mir etwas unwohl ist kein OE zu verbauen.

 

 

Wenn du mir deine VIN per PN schickst (Unterhaltung), dann kann ich dir auch die Teilenummern aus dem EPC und die Anleitung zum Einbau raus suchen. Gebraucht wäre ja mitunter auch eine Option. Je nach Preis.

 

denkst du noch bei Gelegenheit dran? :*

  • 10 Monate später...
  • Autor

Ende vom Lied, 69€ Neu - Ebay Nachbau.

 

Läuft einwandfrei und ist auch Sauberverarbeitet gewesen, zumindest rein Optisch.

Ende vom Lied, 69€ Neu - Ebay Nachbau.

 

Läuft einwandfrei und ist auch Sauberverarbeitet gewesen, zumindest rein Optisch.

 

nach fast nem Jahr?

Dann wars wohl doch nicht soooo dringend.

  • Autor
Die Antwort ja, der Einbau ist schon ewig her, wenn man sich das Sprunggelenk zerschießt hat man erst mal andere Themen.
aber es ist gut zu wissen, dass das China (?) Nachbau Dings funktioniert. damals als ich die Rep Anleitung geschrieben hatte, gabs diese Sensoren nicht. Später dann für über 200 €
  • Autor

Korrekt, deshalb mein Feedback wenn auch "besser spät, als nie".

Habe ich mir beinahe gedacht, deine Mühen waren nicht vergebens :)

Danke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.