August 28, 20231 j Weißt du noch, welches Additiv du hattest? Ich hatte damals das "MATHY Drop-Stop" genommen. Sicher das es nicht von weiter oben kommt? Ich hatte schon a) innere Nockenwellendeckeldichtung, läuft dann unter dem DI-Stecker durch die Öffnung raus auf das Getriebe und b) immer gerne genommen der getriebeseitige Stopfen vor der auslassseitigen Nockenwelle. Nockenwellendeckeldichtungen beide neu und der O-Ring vom Verteiler auch neu. Bearbeitet August 28, 20231 j von Imrahil
August 28, 20231 j Ich hänge immer noch bei dieser Formulierung. Kühlwasser fressen heißt für mich, dass es in den Brennraum geht und dann mit Richtung Auspuff. Und das wäre wie oben (#25) schon geschrieben gar nicht gut. ...und daher kein Zustand, bei dem man Augen-zu-und-durch einfach erstmal weiterfährt. Imrahil hatte in seiner Antwort ja auch geschrieben, dass er die schlimmen Dinge kontrolliert und ausgeschlossen hat, bevor er sich mit dem Zustand abgefunden hat: Ich habe CO2 Test im Kühlwasser gemacht, ich habe das System abgedrückt, ich habe die Kopfschrauben laut SAAB Vorschrift nachgezogen, ich habe das Motoröl auf Kühlwasser geprüft. Ergebniss: Nichts. Und das sollte man in jedem Fall tun, wenn man das Auto langfristig fahren will.
August 28, 20231 j Es gibt noch ein Zeichen für eine defekte ZKD. Dreh mal alle vier Kerzen raus und schau sie dir an.(selber oder Werkstatt) Wenn eine so aussieht wie auf dem Bild, hast du auf dem Zylinder Kühlwassereinbruch.
August 28, 20231 j Man kann auch einfach mal nach einer längeren Standzeit die Kerzen rausdrehen und in die Zylinder schauen. Wenn es dort so aussieht, sollte man dringend die Werkstatt aufsuchen:
August 29, 20231 j Sodele, also ich hätte jetzt die Rechnung, was alles gemacht wurde und zu welchem Preis. Zuallererst ist halt ichtige Diagnose wichtig, gell :)
August 29, 20231 j Ach du Schei´... _ Seiten natürlich andersrum, Gebrauchtteil ist auch von Eftelink. Und ich hoffe, das ist jetzt nicht wirklich dermaßen riesig
August 29, 20231 j Autor Oha, da ist noch ordentlich mehr drauf, als auf meinen KV´s! - zum Thema Diagnose: Das ist von meiner Werkstatt geprüft und diagnostiziert worden. Dafür war der 902 extra einen ganzen Vormittag dort. - ob die ZKD nachgezogen werden kann, da warte ich noch auf Antwort von den verschiedenen Werkstätten (Heim/TÜ; freie Werkstatt).
August 29, 20231 j Ja, hab gesagt, wenn er schon dabei ist... Ölwanne war mein Wunsch... Und dieser Stern an der Antriebswelle (?) - das Auto wurde immer so instabil bei hohem Tempo, das war auch gewünscht...
August 29, 20231 j Autor ...etwas ab vom Thema noch ne Frage: Wie lange lasst ihr Eure Saabs stehen? Ich habe den 902er jetzt ja schon fast vier Wochen nicht mehr gestartet...
August 29, 20231 j ...etwas ab vom Thema noch ne Frage: Wie lange lasst ihr Eure Saabs stehen? Ich habe den 902er jetzt ja schon fast vier Wochen nicht mehr gestartet... Also meiner stand fast drei Monate... Stimmt, ne neue Batterie hat er dann auch gekriegt
August 29, 20231 j ...etwas ab vom Thema noch ne Frage: Wie lange lasst ihr Eure Saabs stehen? Ich habe den 902er jetzt ja schon fast vier Wochen nicht mehr gestartet... Also meiner stand fast drei Monate... Stimmt, ne neue Batterie hat er dann auch gekriegt Gute Stichpunkte. Der Herbst steht bevor, es wird nachts kühler. Die Saison der sterbenden Batterien beginnt so langsam. Prüfen lassen oder zumindest aufladen bei längeren Standzeiten kann nicht schaden, um Pannen vorzubeugen.
August 29, 20231 j Meiner stand fast drei Jahre, der polnische Auspuff war durch, einige Schellen am Unterboden hatten Flugrost angesetzt, ansonsten alles ok, Batterien pflege ich mit ctek. Solltest du deinen längere Zeit wegstellen, natürlich vorher gründlich reinigen und konservieren
August 29, 20231 j Cabrio und 901 werden nicht mehr gefahren, wenn Salz auf der Straße liegt. Das sind dann schon mal etliche Wochen bis Monate...
August 29, 20231 j Also, unser 902 und der 9000 müssen täglich ran, parken draußen, sind halt daily driver. Dafür wurden sie gebaut. Der 902 hat ca 285.000 runter und läuft problemlos Der 9000 hat ca 255. 000 runter. LG Nase
August 29, 20231 j Wobei ich ehrlich gesagt zugeben muss, dass der 902 zuverlässiger läuft, weniger Investitionen braucht als unser 9000. Wenn man halbwegs Schrauben kann, oder jemanden kennt.. hab das ganze zum Glück gelernt. LG
August 30, 20231 j Autor Erste Rückmeldung von Heim/TÜ: Empfehlen statt Nachziehen eher eine Diagnose - wie ja auch einige hier im Forum. Dabei könnte aber halt auch ein Haarriss herauskommen... Ich zweifel doch allmählich, ob das lohnt...
August 30, 20231 j Erste Rückmeldung von Heim/TÜ: Empfehlen statt Nachziehen eher eine Diagnose - wie ja auch einige hier im Forum. Dabei könnte aber halt auch ein Haarriss herauskommen... Ich zweifel doch allmählich, ob das lohnt... Wie weiß denn der Herr Heim ohne Diagnose, was er genau reparieren soll? Und was wo herauskommen könnte ist ja Kaffeesatzleserei - ich bin bissle entsetzt, ehrlich.
September 7, 20231 j Moin 35_i Würde mal gerne wissen wie deine Endscheidung bezüglich "902 Schrotten oder erhalten?" ausgefallen ist Ist doch immer mal gut zu erfahren wie so eine Geschichte zu Ende geht.
September 7, 20231 j Autor Ja, da hast Du Recht! Here we go: Stand heute: a) Nachziehen der Schrauben machen meine zwei freien Werkstätten nicht: Risiko ist ihnen zu hoch --> Bricht eine ab, würde Gewährleistung fällig. b) meine Pläne wegen der hohen Kosten: - bei freier Werkstatt für Reparatur meines alten Passats in Zahlung geben; - verkaufen; Verschrotten kommt natürlich nicht (mehr) infrage! Bearbeitet September 7, 20231 j von 35_i
September 7, 20231 j ... b) meine Pläne wegen der hohen Kosten: - bei freier Werkstatt für Reparatur meines alten Passats in Zahlung geben; - verkaufen; Verschrotten kommt natürlich nicht infrage! Ich bin immer noch der Meinung, Deine freien Werkstätten sind für den 902 nicht die passende Wahl. Ansonsten: bevor Du den für fast nix (vermutlich) in Zahlung gibst, biete ihn im Forumsmarktplatz mit einer guten Beschreibung an. Es gibt Leute, die nach einem 902er Turbo Coupé Ausschau halten (ich nicht mehr...).
September 7, 20231 j Autor - Heim/ TÜ hat zwar nicht konkret abgelehnt nachzudrehen, aber der Techniker am Telefon meinte so sinngemäß, das mache für ihn keinen Sinn... Ja, und das mit dem Forumsmarktplatz, das ist natürlich auch noch eine gute Idee. Da werde ich gleichmal nachschauen!
September 7, 20231 j - Heim/ TÜ hat zwar nicht konkret abgelehnt nachzudrehen, aber der Techniker am Telefon meinte so sinngemäß, das mache für ihn keinen Sinn... ! Hmm. Das ist aber dann eine andere Aussage. Offen gesagt ist mir eine Werkstatt/Meister sogar lieber, die sagt: lassen sie uns erstmal eine Diagnose machen (das hattest Du oben mal geschrieben), als eine, welche mal eben so die ZK-Schrauben nachzieht, Dir dafür Betrag XY berechnet, aber eigentlich der Meinung ist, daß das Mumpitz ist. Nebenbei ist das auch eine blöde Situation für die Werkstätten: da kommt jemand, der kein Stammkunde ist und dessen Motor-Historie die nicht kennen, mit so einer Sache um die Ecke, die wenn es blöd läuft eine Menge Ärger machen kann. Aber ist ja auch egal. Zwischen den Zeilen meine ich herauszulesen, daß Du mit dem 902er schon abgeschlossen hast, dann braucht man sich auch über eine Diagnose keine Gedanken mehr zu machen.
September 7, 20231 j Autor Richtig - die Kosten sind einfach knackig für uns ... Und ich habe ihn jetzt mal hier reingestellt und warte noch den Vorschlag zur Inzahlungnahme gegen Reparatur ab.
September 7, 20231 j - Heim/ TÜ hat zwar nicht konkret abgelehnt nachzudrehen, aber der Techniker am Telefon meinte so sinngemäß, das mache für ihn keinen Sinn... Ja, und das mit dem Forumsmarktplatz, das ist natürlich auch noch eine gute Idee. Da werde ich gleichmal nachschauen! Ich würde es auf der Alb versuchen, hab ihn schon gefragt, ob du dich evtl melden darfst. Wenn du ihn reparieren lassen möchtest - was ich dir natürlich ans Herz legen - in Zahlung geben auf keinen Fall. Wenn ich Unterstand hätte würde ich ihn direkt nehmen der Heim ist einfach nicht mehr der Saab Heim - und da gab es auch schon Kritiker...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.