Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Bei meinem 9,5er YS3E BJ 6/2007 (YS3EB55WX83508327) werden die Buchsen des Hilfsrahmen fällig.

Alle Motorlager (auch das linke hinten Getriebe) wurden gewechselt.

 

Nun habe ich darüber gelesen, dass es da PU Buchsen gibt, die aber wohl eher aus dem Rennsport kommen und eine recht harte Lenkung zur Folge haben sollen.

 

Aber sie wären deutlich leichter zum Einbauen, kein Spezialwerkzeug nötig (Säbelzahlsäge habe ich)

Ein Youtube Video dazu:

 

Wer hat Erfahrungen mit den PU Buchsen, machen die Sinn oder ist es besser wieder Gummibuchsen

einbauen zu lassen?

 

Danke im Vorraus!

  • Mitglied

lch hatte vorübergehend an den hinteren beiden Befestigungen des Hilfsrahmens PU-Buchsen eingebaut, weil es mir trotz vorhanden Einziehwekzeugs zunächst partout nicht gelungen war, die Gummibuchsen beschädigungsfrei einzubauen. Beim Fahrverhalten hab ich nichts nachteiliges bemerkt.

Später hab ich sie doch noch erfolgreich gegen Gummi getauscht, als der Rahmen sowieso noch mal runter musste.

Bearbeitet von patapaya

Hallo

Bei meinem 9,5er YS3E BJ 6/2007 (YS3EB55WX83508327) werden die Buchsen des Hilfsrahmen fällig.

Alle Motorlager (auch das linke hinten Getriebe) wurden gewechselt.

 

Nun habe ich darüber gelesen, dass es da PU Buchsen gibt, die aber wohl eher aus dem Rennsport kommen und eine recht harte Lenkung zur Folge haben sollen.

 

Aber sie wären deutlich leichter zum Einbauen, kein Spezialwerkzeug nötig (Säbelzahlsäge habe ich)

Ein Youtube Video dazu:

 

Wer hat Erfahrungen mit den PU Buchsen, machen die Sinn oder ist es besser wieder Gummibuchsen

einbauen zu lassen?

 

Danke im Vorraus!

Was soll eine harte Lenkung sein?

Nein, die PU-Buchsen für zu verstärkter Übertragung von Vibrationen, d.h. es wird brummiger und lauter im Innenraum. Fahrpräzision nimmt dafür zu.

Wenn du die Arbeit machen lässt, dann würde ich auf jeden Fall wieder Gummibuchsen einbauen lassen.

Wenn du die Buchsen vom Hilfsrahmen meinst und nicht die der Querlenker, die halten ja den ganzen Rahmen am Stück, samt Lenkgetriebe, und durch die großen Abstände haben die auch einen guten Hebel. Einfluss auf die Lenkung werden wenn die Buchsen der QL haben.
frag doch mal Michael an. Er hat auf https://www.michas-schrauberseite.de viel zu Saab 9-5 eingestellt. Mir hat es super geholfen.:top:
  • Autor
Wenn du die Buchsen vom Hilfsrahmen meinst und nicht die der Querlenker, die halten ja den ganzen Rahmen am Stück, samt Lenkgetriebe, und durch die großen Abstände haben die auch einen guten Hebel. Einfluss auf die Lenkung werden wenn die Buchsen der QL haben.

Ja, die vom Hilfrahmen (6 Stück).

Ich habe die PU drin und bin damit zufrieden. Den Unterschied zu komplett ausgelutschten Buchsen macht sich im Lenkverhalten sehr stark bemerkbar. Es ist alles viel direkter und man muss nicht ständig nachkorrigieren.
  • Autor
Ich habe die PU drin und bin damit zufrieden. Den Unterschied zu komplett ausgelutschten Buchsen macht sich im Lenkverhalten sehr stark bemerkbar. Es ist alles viel direkter und man muss nicht ständig nachkorrigieren.

Das für sich klingt ja nur gut.

Wie steht es damit:

....die PU-Buchsen führen zu verstärkter Übertragung von Vibrationen,

d.h. es wird brummiger und lauter im Innenraum. Fahrpräzision nimmt dafür zu.

Kannst Du das bestätigen? Und wenn ja, wie stark ist der Effekt.

Kannst Du das bestätigen? Und wenn ja, wie stark ist der Effekt.

 

Kann ich weder dementieren noch bestätigen, da ich die Teile schon 7 Jahre drin habe und nicht mehr weiß, wie es vorher war.

Schön brummig wird es insbesondere dann wenn die hinteren Buchsen ganz hinüber sind und der Hilfsrahmen dann dort auf den dreieckigen Versteifungsblechen aufliegt. OK, war aber auch beim TiD.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.