Oktober 20, 20231 j Bekommt man das Getriebelager einfach so aus dem Halter gedrückt?? Ist verschraubt. Ab 94 (bei Schaltgetriebe, beim Automatik schon immer)
Oktober 30, 20231 j Hey. Hab für meinen 9000 auch ein neues Getriebelager bestellt, Kann jemand von euch mir kurz verraten wie ich am besten vorgehe?? Radhausverkleidung links abbauen?? LG Nase
Oktober 30, 20231 j Autor Hey. Hab für meinen 9000 auch ein neues Getriebelager bestellt, Kann jemand von euch mir kurz verraten wie ich am besten vorgehe?? Radhausverkleidung links abbauen?? LG Nase Ich hab die Kiste auf die Rampen hochgefahren und das dann von unten, motorraumseitig getauscht. Geht problemlos.
Juli 24, 2024Jul 24 Autor Ursache für die Brummigkeit vermute ich in einer übergesprungenen AGW, auslassseitig. Das neue Kettenrad hat eine Zahnhöhe von 3,2mm. Beim alten fehlt da ein ganzer Millimeter.
Juli 25, 2024Jul 25 Autor Ist das schon die neue Kette ? Der Spanner schaut gar nicht weit raus. Nein, das war der Ist-Zustand nach 323tkm. Man beachte die Markierung auf der Ausgleichswelle auslassseitig! Das Kettenrad der AGW auf der Einlassseite hatte zwar auch Fraßspuren an den Zahnflanken, aber die Zahnhöhe war noch identisch mit dem Neuteil. Kettenspanner der Steuerkette hatte 12,5mm!
Juli 26, 2024Jul 26 Den Spanner der AGW-Kette meinte ich. Es ist schwer zu erkennen, für mich sehen die Zähne auf der linken Seite spitzer aus.
Juli 28, 2024Jul 28 Autor Den Spanner der AGW-Kette meinte ich. Es ist schwer zu erkennen, für mich sehen die Zähne auf der linken Seite spitzer aus. Schon klar, der Spanner der AGW-Kette sieht unverdächtig aus. Der Punkt ist: Am Kettenrad links siehst du noch Zähne, rechts nicht mehr....
Juli 30, 2024Jul 30 Du meinst rechts das Untere ? Ich glaube, da sitzen die Zähne auch tiefer in den äußeren Wangen.
Juli 30, 2024Jul 30 Du meinst rechts das Untere ? Ich glaube, da sitzen die Zähne auch tiefer in den äußeren Wangen. Diese Erklärung macht durchaus Sinn, man muss ja nur die Lage der Bolzen als Referenz nehmen. Links oben sind die am Rand der Kettenführung noch zu sehen und rechts unten da geht eben die Führung weiter nach oben, damit verschwinden die Bolzen dahinter und das Kettenrad dürfte auch noch einen kleineren Durchmesser haben.
Juli 30, 2024Jul 30 Autor Du meinst rechts das Untere ? Ich glaube, da sitzen die Zähne auch tiefer in den äußeren Wangen. Ja und nö.
Juli 30, 2024Jul 30 Autor Diese Erklärung macht durchaus Sinn, man muss ja nur die Lage der Bolzen als Referenz nehmen. Links oben sind die am Rand der Kettenführung noch zu sehen und rechts unten da geht eben die Führung weiter nach oben, damit verschwinden die Bolzen dahinter und das Kettenrad dürfte auch noch einen kleineren Durchmesser haben. Nicht wirklich. Relevant ist, das beide Kettenräder im Neuzustand eine Zahnhöhe von 3,2 mm haben. Das rechte Zahnrad hatte nur noch 2mm... HB-EX: cm in mm korrigiert Bearbeitet Juli 31, 2024Jul 31 von hb-ex
Juli 30, 2024Jul 30 Autor Wie auch immer. Die Motor läuft wieder ohne brummen! Wir halten also fest. Wenn eine AGW fast 180 Grad versetzt steht, dann merkt man das auch sehr deutlich im Leerlauf. Egal was hier gängige Meinung ist.
Juli 31, 2024Jul 31 Nicht wirklich. Relevant ist, das beide Kettenräder im Neuzustand eine Zahnhöhe von 3,2 mm haben. Das rechte Zahnrad hatte nur noch 2cm... Kannst du zur Klärung uns mal die Info geben, ob das Bild jetzt mit neuen Kettenrädern ist, oder noch mit den alten abgenutzten. Bearbeitet Juli 31, 2024Jul 31 von patapaya
Juli 31, 2024Jul 31 Autor Kannst du zur Klärung uns mal die Info geben, ob das Bild jetzt mit neuen Kettenrädern ist, oder noch mit den alten abgenutzten. Siehe #34 Neu sieht das so aus: Bearbeitet Juli 31, 2024Jul 31 von Sven
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.