Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus zusammen! Weil ich gerade drüber gestolpert bin - wie kommt es dass diese Achslasten so abenteuerlich zusammengestellt sind? Ich hätte jetzt erwartet, dass die Summe der Achslasten wenigstens so ungefähr dem zulässigen Gesamtgewicht entspricht, ggfs leicht drüber. Aber so? Und dann noch innerhalb zweier Baujahre so unterschiedlich?

Bildschirmfoto_2023-10-09_19-27-02.png.6291acf54ca96445b1bb83a139dd460c.png Bildschirmfoto_2023-10-09_19-27-32.png.af1d6ea9ae1b3d6d30828f63f68968a2.png

Das die Summe der Achslasten größer als die Summe ist, ist jetzt nichts ungewöhnliches. Da ist dann die Bremsleistung oder eine zulassungsbedingte oder füherscheinbedingte Grenze der begrenzende Faktor für das Zgg.

Aber umgekehrt macht IMHO keinen Sinn. Es sind ja nur die zwei Achsen da, die das Gewicht tragen. Das Zulassungsstellen solche Fehler in den Papieren machen kenne ich ja zur genüge. Aber so ist schon interessant.

1,7t zul. Gesamtgewicht bei einem 96er ist aber doch eher unwahrscheinlich, oder?
1,7t zul. Gesamtgewicht bei einem 96er ist aber doch eher unwahrscheinlich, oder?

 

Denke ich auch.

die Schilder sind doch von Hand geschlagen, da hat jemand schlicht, neben die richtige Schlagzahl gegriffen, oder hier wahrscheinlicher, ist beim Lesen in der Zeile verrutscht.

Was sagen denn die Papiere ?

  • Autor
Gehört nicht zu den Fahrzeugen oben aber ein ausgedienter 79er Fahrzeugbrief vom 96 bescheinigt 720, 700, 1350. So wär's ja auch schlüssig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.