August 26, 201212 j So langsam geht mir die Pendelei nämlich leicht auf den Keks... Da schau an - der aero84 wird langsam doch alt...
August 27, 201212 j Btw: Hat jemand ne Wohnung in Berlin zu viel? Ich bräuchte da demnächst wohl etwas...Ich glaube, da hast Du gerade einen ungünstigen Moment erwischt. Wenn ich das von einem Bekannten so richtig mitbekommen hatte, hat es sich hier von einem noch vor wenigen Jahren ganz klar existierenden Markt mit Überangebot und Leerstand deutlich umgekehrt. Sind sicher noch keine mit M oder HH vergleichbaren Verhältnisse, aber trotzdem. Und außerdem hat vor wenigen Monaten ein Forumskollege seine Wohnung wg. Umzug in Richtung K aufgegeben, welche Du sicher hättest übernehmen können. Und davon ab wäre gerade bei B eine etwas weiter eingrenzende Angabe schon gar nicht schlecht. Sonst bist Du nacher wieder jeden Tag länger in B unterwegs, als man von mir zu Deinem bisherigen Standort braucht.
August 27, 201212 j gut, das ich mit der Bahn pendeln kann...sind auch immerhin knapp 100 km eine Strecke. aber mal zurück zur Fragestellung: wäre es alternativ denn möglich, anstatt eine piggybos einzubauen für viel Geld, einfach größere Einspritzdüsen zu nehmen? ich weiß ja nicht, ob es überhaupt welche gibt, aber es wäre doch eine denkbare Option. Frage wäre dann natürlich auch, ob die ECU dann genug Regelbreite hat, um den Karren sowohl auf Benzin als auch auf E85 fahren zu lassen. Eventuell müsste man halt das E85 verdünnen auf E70 oder so ;)
August 27, 201212 j Wenn du einfach nur die Einspritzdüsen änderst ohne die Software anzupassen läuft er danach weder auf E85, noch auf Benzin... Bei deinem 9-5 ist die einzig sinnvolle Lösung die Änderung der Software.
August 27, 201212 j Wenn du einfach nur die Einspritzdüsen änderst ohne die Software anzupassen läuft er danach weder auf E85, noch auf Benzin... Bei deinem 9-5 ist die einzig sinnvolle Lösung die Änderung der Software. deswegen fragte ich ja, ob es möglich sei....anscheinend nicht. was mich wundert: die Düsen sind doch jetzt schon zu klein für Vollgas bzw. Drehzahl >5000, wie soll dann eine Software das ändern? ober habe ich einen Denkfehler und die Düsen sind nicht zu klein, aber die originale ECU ist Käse??
August 27, 201212 j deswegen fragte ich ja, ob es möglich sei....anscheinend nicht. was mich wundert: die Düsen sind doch jetzt schon zu klein für Vollgas bzw. Drehzahl >5000, wie soll dann eine Software das ändern? ober habe ich einen Denkfehler und die Düsen sind nicht zu klein, aber die originale ECU ist Käse?? Was fährst du denn? B235 oder B205? Für die Serienleistung sind die Düsen vollkommen ausreichend auch mit E85 geht das noch. In Kombination mit einer Leistungssteigerung wird es aber besonders mit E85 eng...
August 27, 201212 j hm, der 235 ist das glaub ich...der 2.3t mit 125 kW. dann passt aber deine Aussage zur Serienleistung nicht so ganz bzw. steht im Gegenspruch zur Kaufberatung ;) Leistungssteigerung ist für mich kein Thema
August 27, 201212 j hm, der 235 ist das glaub ich...der 2.3t mit 125 kW. dann passt aber deine Aussage zur Serienleistung nicht so ganz bzw. steht im Gegenspruch zur Kaufberatung ;) Leistungssteigerung ist für mich kein Thema Wo liest du das in der Kaufberatung? Der Hinweis bzgl der 5000 1/min hat nichts mit den Einspritzdüsen zu tun.
August 27, 201212 j wenn ich lese, das der Motor nicht vollgasfest ist und nicht > 5000 gedreht werden soll, dann liegt der Zusammenhang für mich darin, das er zu mager läuft. wenn es eine andere Ursache gibt, dann habe ich das ja vielleicht falsch verstanden...kann ja passieren. jedenfalls werde ich mal drüber nachdenken, ob sich eine Investition lohnt, die dann 20% des Fahrzeugpreises nochmal erfordert ;)
August 27, 201212 j Dann hast du es falsch verstanden ;) Ob es sich für dich lohnt musst du natürlich selber wissen. Hast du in deiner Berechnung auch einen evtl nötigen Umweg zur E85 Tank berücksichtigt?
August 27, 201212 j nee, der Umweg ist ca 4,5 km. Es ginge nicht nur um Ersparnis, sondern auch um Förderung neuer Technologien und um den Unwillen, den Ölmultis das Geld zu überlassen :D wenn ich dann 1x im Monat tanken fahren würde, käme das dem Wagen auch zugute...dann würde er mindestens 1x mehr bewegt als stehen.
August 27, 201212 j Du solltest aber auch bedenken, dass viele sagen, dass längere Standzeiten auf E85 zu vermeiden sind, da viel Wasser im Treibstoff ist, was wiederum zu Korrosion führen kann. Ich würde mir das bei Deiner Kilometerleistung und dem Fahrprofil wirklich überlegen.
August 27, 201212 j Du solltest aber auch bedenken, dass viele sagen, dass längere Standzeiten auf E85 zu vermeiden sind, da viel Wasser im Treibstoff ist, was wiederum zu Korrosion führen kann. Ich würde mir das bei Deiner Kilometerleistung und dem Fahrprofil wirklich überlegen. Wie schon mehrfach geschrieben hat mein 9-5 seit Dezember 2009 vielleicht eine Handvoll Benzin Füllungen bekommen. Sonst nur E85. Außerdem vermischt sich ja das Wasser mit dem Alkohol.
August 27, 201212 j Wie schon mehrfach geschrieben hat mein 9-5 seit Dezember 2009 vielleicht eine Handvoll Benzin Füllungen bekommen. Sonst nur E85. Außerdem vermischt sich ja das Wasser mit dem Alkohol. Ich hatte mich mit dem Thema beschäftigt und bin auf folgenden Artikel gestoßen: http://www.injectordynamics.com/AlcoholArticle.html Dies auch, weil ich größere Einspritzdüsen brauchen würde. Ich sage ja nicht, dass das generell ein Problem ist, aber wenn der Fragesteller sagt, dass er das Auto nicht tagtäglich nutzt, gehe ich davon aus, dass er des öfteren auch mal zwei Wochen steht - ist das bei Dir auch so? Wenn ja, nehme ich alles zurück.
August 27, 201212 j Ich hatte mich mit dem Thema beschäftigt und bin auf folgenden Artikel gestoßen: http://www.injectordynamics.com/AlcoholArticle.html Dies auch, weil ich größere Einspritzdüsen brauchen würde. Ich sage ja nicht, dass das generell ein Problem ist, aber wenn der Fragesteller sagt, dass er das Auto nicht tagtäglich nutzt, gehe ich davon aus, dass er des öfteren auch mal zwei Wochen steht - ist das bei Dir auch so? Wenn ja, nehme ich alles zurück. Nicht regelmäßig, aber der Wagen hat in den letzten Monaten auch durch aus schon mal 3 Wochen unbenutzt vor der Tür gestanden. Probleme sind danach keine Aufgetreten, weder im Startverhalten noch sonst wie.
August 27, 201212 j Nicht regelmäßig, aber der Wagen hat in den letzten Monaten auch durch aus schon mal 3 Wochen unbenutzt vor der Tür gestanden. Probleme sind danach keine Aufgetreten, weder im Startverhalten noch sonst wie. Okay, dann sorry
August 27, 201212 j Okay, dann sorry Wofür? Alles gut ;-) Ich würde nur mal gerne wissen, von was für Mischungsverhältnissen Wasser/Treibstoff die ausgehen, dass die Einspritzdüsen so vergammeln...
August 27, 201212 j Hallo, du kannst einfach den Ladedruck Softwareseitig an den möglichen Durchsatz der Einspritzdüsen anpassen. Wenn du also eine sichere Lösung, welche nicht zur Vollgasabmagerung neigt haben magst, wirst du wohl bei ca. Serienleistung rauskommen. Ein Stage 1 mit Seriendüsen + E85 geht nicht. Jedenfalls nicht ein gleich "hohes" wie mit SuperPlus. Wenn du das Auto eh so wenig bewegst, lass es einfach. Macht doch keinen Sinn. Und mit Umweltschutz hat E85 wenig bis garnichts zu tun. Die Alkohol-Agrar-Lobby hat zwar mühsam gearbeitet, aber dass das Zeug nicht gerade ein Öko-Traum ist, ist sicher. => Wenig fahren ist die Lösung für dich. Und vor allem keinen 2.3T, sonderen ein Auto, welches einen geringen Verbrauch hat ... Grüße!
August 27, 201212 j Du solltest aber auch bedenken, dass viele sagen, dass längere Standzeiten auf E85 zu vermeiden sind, da viel Wasser im Treibstoff ist, was wiederum zu Korrosion führen kann. Ich würde mir das bei Deiner Kilometerleistung und dem Fahrprofil wirklich überlegen. lt. DIN ist der Alkohol des E85 wasserfrei. und was heisst denn Korrosion? der Tank ist doch sicher Plastik, oder? und die Leitungen und das Einspritzsystem werden das auch wohl vertragen. der olle Volvo 945 von 1995 hat das über 4 Jahre klaglos genommen....und ein Saab von 99 kann das nicht? ....gewiss wird Dein Boykott die Ölmultis schmerzen.... unbedingt!!! ist halt ne Prinzipienfrage
August 27, 201212 j Bei der Verwendung von E85 Rückschlüsse auf die Verwendbarkeit zwischen zwei völlig verschiedenen Fahrzeugen zu ziehen ist recht fahrlässig... Aber dein 9-5 verträgt das auch, wenn die Software entsprechend angepasst wurde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.