Veröffentlicht Dezember 8, 20231 j An meinem Kombi, Bj. 2006, Diesel, geht die Warnung rückleuchte und Blinker Links hinten an aber dort ist alles heile, habe den Wagen erst neu, bei der Probefahrt war alles gut, kann es an den Niedrigen temperaturen liegen. Desweiteren springt er echt mies an , man muss länger orgeln, ja ich glühe vor.
Dezember 8, 20231 j Moin Da hat aber nicht zufällig jemand ein LED Leuchtmittel verbaut? Flemming Das sind doch ab Werk LEDs zumindest die Rückleuchte inkl. Bremslichter. Oder kam das erst mit dem Facelift? Die Warnung, dass ein Standlicht vorne oder ein Rücklicht hinten defekt sei hatte ich eine Zeit lang auch mal sporadisch und dann nie wieder.
Dezember 8, 20231 j Mitglied dies phantommeldungen haben wir am '08er SC auch .. wir ignorieren sie anspringen - unbedingt auslesen alssen - wir haben zwei Glühkerzen ersetzt .. schon springt er an wie er soll
Dezember 8, 20231 j Autor Glühkerzen habe ich auch im verdacht, obd gibt aber nichts aus bisher, aber beobachte das alles mal länger
Dezember 8, 20231 j Mitglied Glühkerzen habe ich auch im verdacht, obd gibt aber nichts aus bisher, aber beobachte das alles mal länger bitte mit TECHII auslesen (lassen) von selber melden die sich nicht
Dezember 8, 20231 j Das sind doch ab Werk LEDs zumindest die Rückleuchte inkl. Bremslichter. Oder kam das erst mit dem Facelift? Ja und ich meine der Rest konventionell. Für LEDs ist mir auch noch keine Überwachung unter bekommen.
Dezember 8, 20231 j An meinem Kombi, Bj. 2006, Diesel, geht die Warnung rückleuchte und Blinker Links hinten an aber dort ist alles heile, habe den Wagen erst neu, bei der Probefahrt war alles gut, kann es an den Niedrigen temperaturen liegen. Den Fehler habe ich sporadisch auch, obwohl alles i.O. ist. Ich ignoriere es stoisch.
Dezember 8, 20231 j Autor Moin Da hat aber nicht zufällig jemand ein LED Leuchtmittel verbaut? Flemming LED Ist nicht verbaut
Dezember 9, 20231 j Defekte LED werden angezeigt! Hatte ich auch einmal bei meinen ehemaligen Kombi. Man dankt aber, das die in Ordnung sind, weil sie trotzdem leuchten. Bei genauerem hinsehen erkennt man aber, das das leuchten von den Stoplichtern übernommen wird. Einfach nochmals genau anschauen, ob das Rücklicht wirklich okay ist. MfG Rene
Dezember 9, 20231 j Hallo, bei unserem Kombi, war die Meldung Blinker hinten links defekt! - Aber alles okay!! Da geht’s um Sogenannte „ Übergangs Wiederstände“ damit merkt das Steuergerät das etwas nicht richtig funktioniert. Die Lösung war bei uns : die Blinklichtbirne ausbauen den inneren Kontakt reinigen und ein bisschen nach oben biegen. Zum Reinigen habe ich eine Glasfieberpinsel benutzt oder auch als Platinenreinigungpinsel bekannt Seitdem ist Ruhe LG Ulf
Dezember 9, 20231 j Autor Defekte LED werden angezeigt! Hatte ich auch einmal bei meinen ehemaligen Kombi. Man dankt aber, das die in Ordnung sind, weil sie trotzdem leuchten. Bei genauerem hinsehen erkennt man aber, das das leuchten von den Stoplichtern übernommen wird. Einfach nochmals genau anschauen, ob das Rücklicht wirklich okay ist. MfG Rene Naja da ich nur das Licht anhatte und niemand auf der Bremse stand kann ich das auschliessen
Dezember 9, 20231 j Autor Hallo, bei unserem Kombi, war die Meldung Blinker hinten links defekt! - Aber alles okay!! Da geht’s um Sogenannte „ Übergangs Wiederstände“ damit merkt das Steuergerät das etwas nicht richtig funktioniert. Die Lösung war bei uns : die Blinklichtbirne ausbauen den inneren Kontakt reinigen und ein bisschen nach oben biegen. Zum Reinigen habe ich eine Glasfieberpinsel benutzt oder auch als Platinenreinigungpinsel bekannt Seitdem ist Ruhe LG Ulf JA auch mein verdacht da es nur Morgens war, las ich nachmittags losgefahren bin war alles ok, tippe auch Kälteproblem. Werde es beobachten
Dezember 9, 20231 j Autor bitte mit TECHII auslesen (lassen) von selber melden die sich nicht Tech II habe ich leider nicht
Dezember 9, 20231 j Mitglied Tech II habe ich leider nicht https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Ist hier vielleicht jemand in Deiner Nähe? Gruß, Thomas
Dezember 9, 20231 j Achtung! Ist kein unbedingtes Kälte Problem! Bei uns auch im Sommer passiert! - da hatte ich unsere Anhängerelektrik in Verdacht!!
Dezember 10, 20231 j Naja da ich nur das Licht anhatte und niemand auf der Bremse stand kann ich das auschliessen Das hast du falsch verstanden. Da muß niemand auf der Bremse stehen. Einfach von hinten genau links und rechts vergleichen. MfG Rene
Dezember 10, 20231 j Ich versteh nicht, warum man die popeligen Glühkerzen auslesen soll/will...der Satz kostet keine 50€ und ist schnell gewechselt...ich hab die Dinger jährlich beim Ölwechsel mit getauscht...
Dezember 10, 20231 j Autor Ich versteh nicht, warum man die popeligen Glühkerzen auslesen soll/will...der Satz kostet keine 50€ und ist schnell gewechselt...ich hab die Dinger jährlich beim Ölwechsel mit getauscht... Sie sollen neu sein und bevor ich da wieder neue reinbaue würde ich sie gerne auslesen
Dezember 10, 20231 j Und wie willst du eine Glühwendel auslesen? Das Vorglühtrelais meldet ja nur Fehler oder nicht. Die Kerzen sind paarweise zusammen geschaltet. Da die Teile recht niederohmig sind taugt eine Widerstandsmessung nur bedingt (außer wenn sie ganz hin sind, da reicht auch eine Prüflampe). Daher Strom messen und vergleichen. Damit erwischt man dann auch Probleme, die nicht von den Kerzen verursacht sind. Weiß nur nicht wie gut man bei deinem dran kommt.
Dezember 4, 2024Dez 4 Und - was ist bei deinem Schauen herausgekommen? Ich habe meinen defekten LED-Strip gegen einen neuen von Schwedenteile ausgetauscht. Seitdem bekomme ich regelmäßig die Fehlermeldung "Bremslicht rechts defekt" obwohl sowohl Rück- als auch Bremslicht funktionieren. Hast du das Problem mit einem Tech2 lokalisieren können? Viel wichtiger: wie löst man das Problem?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.