Veröffentlicht März 6, 20241 j Hallo, nach dem Batteriewechsel funktioniert die Funk FB nicht mehr. Wie bekomme ich die Funktion wieder hin, muss ich dazu ein Tech II Gerät haben? Danke! Freundliche Grüße Gunter
März 6, 20241 j Autor Hallo Erik, vielen Dank für die Info. Werde ich heute nachmittag versuchen. Freundliche Grüße Gunter
März 6, 20241 j Autor Hallo Erik, habe ich so versucht die FB funktioniert nicht. Habe die Knopfzelle ausgebaut und gemessen. Hat obwohl ich sie erneuert habe nur noch 2,9 Volt, neu hat sie 3,1Volt. Habe die Knopfzelle nochmal, wieder durch ein Teil von Varta, ersetzt und probiere es nochmal. Freundliche Grüße Gunter
März 6, 20241 j Wäre nicht die erste CR Zelle, die aus der Packung raus leer oder hochohmig ist. Die altern auch in der Packung. Ansonsten: haben die Mikrotaster noch einen Druckpunkt? Wenn die fertig sind kann es die Batterie auch Recht schnell killen.
März 6, 20241 j Autor Hallo, auch mit der neuen Knopfzelle mit 3,1V keine FB Funktion. Was mache ich jetzt? Danke. Freundliche Grüße Gunter
März 6, 20241 j Moderator Erstmal ruhig bleiben. Wenn sie vorher funktionierte und du ihr nichts böses getan hast, kann's ja nichts schlimmes sein. Richtigherum eingelegt wirst du sie ja haben? (Ich hab gestern mein ABS außer Kraft gesetzt, weil ich die Sicherung in den falschen Steckplatz gesteckt hatte ) Kontaktfeder verbogen? Batterie trotzdem leer (Spannung ohne Last sagt ja nicht so viel aus)? Leuchten denn die LED? Und 5x (oder öfter!) hiintereinander gedrückt hast du? Wenn die Tasten nicht mehr so gut sind, reicht manchmal ein einzelner Drücker, der nicht angekommen ist, dass man das immer wieder von vorne beginnen muss.
März 6, 20241 j Erstmal ruhig bleiben. Wenn sie vorher funktionierte und du ihr nichts böses getan hast, kann's ja nichts schlimmes sein. Richtigherum eingelegt wirst du sie ja haben? (Ich hab gestern mein ABS außer Kraft gesetzt, weil ich die Sicherung in den falschen Steckplatz gesteckt hatte ) Kontaktfeder verbogen? Batterie trotzdem leer (Spannung ohne Last sagt ja nicht so viel aus)? Leuchten denn die LED? Und 5x (oder öfter!) hiintereinander gedrückt htast du? Wenn die Tasten nicht mehr so gut sind, reicht manchmal ein einzelner Drücker, der nicht angekommen ist, dass man das immer wieder von vorne beginnen muss. man kann einfach so langle drücken bis sich der saab bemerkbar macht, da verpasst man dann keinen schlechten Kontakt.
März 6, 20241 j Autor Hallo, vielen Dank für die Unterstützung. Wo sind da LED's? Freundliche Grüße Gunter
März 6, 20241 j Wo sind da LED's?Tja, fragt sich welchen Sender/Schlüssel du hast. Beim 9-3 gab es verschiedene. Der Frosch vom 902 hat LEDs, aber beim 9-3 kenne ich ein paar ohne.
März 7, 20241 j Also wenn der Schlüssel vorher funktioniert hat und jetzt nach Batterie-Wechsel nicht mehr, muß ja dabei irgendwas schief gegangen sein. - Kontaktfedern verbogen? - Batterie falsch herum eingelegt? - Batterie defekt oder falscher Typ?
März 7, 20241 j Moderator Ah ja, dann ist es aber auch nicht so dramatisch wie bei einem funktionslosen Frosch, im schlimmsten Fall muss und kann man halt vorübergehend von Hand auf- und zuschließen, bis ggf. Ersatz beschafft und angelernt ist - das Starten ist dadurch aber glücklicherweise nicht betroffen.
März 7, 20241 j Mach bitte mal ein Foto von der Rückseite. Dein Schlüssel ist schon stark verschlissen. Hast du den Schlüssel „richtig“ geöffnet? Über das Loch? Ich glaube der Mangel liegt an der Rückseite / Kappe.
März 7, 20241 j Das Innenleben mal ganz entnehmen und schauen ob sich nicht beim Batterietausch eine Kontaktzunge von der Platine gelöst hat. Kann schon mal passieren nach so vielen Jahren.
März 7, 20241 j Autor Hallo, vielen Dank für die Infos. Werde das ziemlich verschlissene Gehäuse austauschen, ein anderes Gehäuse habe ich schon und es nur noch nicht getauscht weil der Schlüssel nicht entsprechend "geschliffen" ist. Kann ich den Schlüssel von einem Schlüsseldienst "schleifen lassen". Oder kann ich das Metallteil austauschen? Danke. Freundliche Grüße Gunter
März 7, 20241 j Moderator Der Bart muss schon passen - kannst du dir fertigen lassen. Und das Gehäuse mit dem zu dem Fahrzeug angelernten Transponder aus dem alten Schlüssel (der ist für die Deaktivierung der Wegfahrsperre zuständig) muss sich in Reichweite der Lesespule am Zündschloss befinden. Der hat mit der FB nichts zu tun, aber man kann ihn separat aus dem Schlüssel nehmen und in den neuen einsetzen. Details zu den Schlüsseln kannst du hier nachlesen: https://www.saab-cars.de/threads/gebrauchte-fernbedienung-wegfahrsperre-an-anderes-auto-anlernen.83666/#post-1685927
März 8, 20241 j Autor Hallo, habe mir, bei der Adresse die hier genannt wurde, eine neue FB mit Elektronik und Mechanik bestellt. Muss nur noch einen finden der mir das mit dem "anlernen" mit dem Tech 2 macht. Dann nehme ich das "verschlissene Teil als Ersatzschlüssel. Freundliche Grüsse Gunter
März 8, 20241 j Autor Hallo patapaya, vielen Dank für die Nachricht. Leider sind die 2 im Plz. Gebiet 79xxx nicht (mehr) erreichbar. Mit 78xxx habe ich es heute probiert. Freundliche Grüße Gunter
März 9, 20241 j Autor Hallo, die "alte FB" funktioniert wieder - es ist offenbar ein Kontaktfehler der Batterie. Wenn ich, während dem drücken auf eine Taste, von aussen auf den Batteriedeckel drücke öffnen/schließen die Türschlösser. Freundliche Grüsse Gunter
März 9, 20241 j Ist denn die Rastnase vom Batteriefachdeckel noch intakt? Die geht gerne kaputt beim öffnen des Schlüssels. Der Deckel stellt aber auch sicher, daß die Batterie Kontakt hat. Ersatzdeckel gab es mal, bin gerade nicht im Bilde ob es die aktuell noch neu gibt. Die Alternative ist einen Schlüsselrohling zu kaufen. Die gibt es für wenig Geld auf Ebay und ähnlichen Plattformen zu kaufen. Dann entweder nur den Deckel verwenden, oder halt gleich noch beim Schlüsseldienst passend fräsen lassen und Innenleben ins neue Schlüsselgehäuse überführen.
März 9, 20241 j Hallo, die "alte FB" funktioniert wieder - es ist offenbar ein Kontaktfehler der Batterie. Wenn ich, während dem drücken auf eine Taste, von aussen auf den Batteriedeckel drücke öffnen/schließen die Türschlösser. Freundliche Grüsse Gunter Schön das der Schlüssel „so“ wieder geht; siehe Post 15.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.