Veröffentlicht April 10, 20241 j Kann mir bitte jemand sagen welches das Kraftstoffpumpenrelais ist? Danke 9-3 Cabrio Bauj. 99, kleine Maschine 131 PS
April 10, 20241 j Moderator Kann mir bitte jemand sagen welches das Kraftstoffpumpenrelais ist? Danke 9-3 Cabrio Bauj. 99, kleine Maschine 131 PS[ATTACH type=full" alt="105_0019.JPG]270956[/ATTACH] Ich gucke gleich mal nach …… Gruß, Thomas
April 10, 20241 j Moderator Kann mir bitte jemand sagen welches das Kraftstoffpumpenrelais ist? Danke 9-3 Cabrio Bauj. 99, kleine Maschine 131 PS[ATTACH type=full" alt="105_0019.JPG]270956[/ATTACH] Das obere auf der rechten Seite, habe Dir auch etwas dazu geschickt.......... Gruß, Thomas
April 10, 20241 j Autor Servus Thomas, habe das Relais gerade überprüft, es zieht an, ist also ok. Ich war glaube ich auf dem falschen Dampfer, ich hatte unter der Rückbank die Spritpumpe direkt an 12 Volt angeschlossen und sie lief nicht, also Tank runter und einen neue Pumpe eingebaut. Da das Relais funktioniert und er aber immer noch nicht anspringt bleibt doch nur noch der Kurbelwellensensor. Irgendwo habe ich gelesen man soll keinen billigen kaufen, die würden nichts taugen, hast du eine Empfehlung? Grüsse
April 10, 20241 j Mitglied …..Kurbelwellensensor. Irgendwo habe ich gelesen man soll keinen billigen kaufen, die würden nichts taugen, hast du eine Empfehlung? …..Miele Miele….. …..in deinem Fall = Bosch - Bosch ….. gibt hier auch schon genügend Hinweise darauf
April 10, 20241 j Und mal gemessen ob das hinten auch Spannung ankommt? Belastbare Spannung, also nicht mit Multimeter sondern Prüflampe oder besser beides parallel.
April 10, 20241 j Autor Hallo Flemming, mit Multimeter gemessen kommt hinten nichts an! Sicherung habe ich mehrer versucht, Relais zieht an und hat Durchgang. Ich bin kein Elektriker und langsam ratlos. Die neue Pumpe die ich verbaut habe laüft wenn ich direkt 12 V anlege. Aber mal ganz dumm gefragt, es müsste doch mindestens die Pumpe anlaufen wenn ich die Zündung anmache oder würde hier ein defekter Kurbelwellensensor das schon verhindern? Ich mach jetzt mal eine Prülampe dran sofern ich sie denn finde.
April 10, 20241 j Naja, kann ja auch ein banaler Kabelbruch sein? Ich würde da jetzt versuchen systematisch den Kabelverlauf ab Relais bis zur Benzinpumpe auf Durchgang zu prüfen.
April 11, 20241 j Nachdem die Zündung eingeschaltet ist gibt das Steuergerät das Relais nur kurz frei. Danach zieht es nur an wenn Impulse vom KWS kommen. Spannung also nur wenn der Motor dreht. Du kannst aber 12 Volt auf die Sicherung der Pumpe legen, dann sollte sie laufen.
April 11, 20241 j oder im Relaissteckplatz eine Brücke statt den Lastkontakt stecken oder ein geöffnetes Relais von Hand betätigen. Damit wäre die ganze Kette geprüft.
April 12, 20241 j Autor Danke euch, ich mach jetzt erstmal Urlaub. Werde aber berichten wenn der 9-3 wieder läuft.
Mai 16, 20241 j Autor Rückmeldung zum Problem mit der Kraftstoffpumpe. Der Kurbelwellensensor war der Übeltäter, ich habe einen von Bosch eingebaut und der Saab läuft wieder. edit Der Rest des Beitrages ist ins passende 9-5I-Thema https://saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/ ausgelagert. patapaya Bearbeitet Mai 16, 20241 j von patapaya
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.