Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Auf den Fotos sind leider keine typischen Schwachstellen gezeigt, deshalb schwer zu bewerten.

Auf den Fotos sind leider keine typischen Schwachstellen gezeigt, deshalb schwer zu bewerten.

 

Wieso? ... Es handelt sich doch um ein "ehrliches" Fahrzeug .... :biggrin::hello: ... was immer das auch sein mag :confused:

  • Autor
Ich hab mal die kaufberatung 900I gelesen, hm, was wären denn die grössten Schwachstellen?
Wenn du die Kaufberatung gelesen hast, hast du doch gerade alle Punkte durch gegangen?
Und selbst, wenn man sie weiß, müsste man mehr vom Auto wissen/sehen, um ihn in Hinblick auf diese zu beurteilen.

Als erstes ist immer der Unterboden zu prüfen.

Besonders der Bereich um die Achswellentunnel, Längsträger vorne, hinten im Bereich der Radläufe, Dämpferaufnahmen, unter der Rückbank, Endspitzen, Radkästen und bestimmt noch etwas, was ich vergessen habe.

 

Alles weiter oben sollte man auch von oben sehen.

Scheibenrahmen, Türkanten, Haube, Heckdeckel um die Kennzeichenbeleuchtung, Radlaufleisten, etc.

 

Das ist aber nur das Thema Rost.

Alles was Cabrio-spezifisch ist, sollte vorhanden und einwandfrei bis gut sein. Z.B. Dichtungen, Verdeckgestänge & Co.

 

Aber das steht eben auch in der Kaufberatung. Zur Not noch mal lesen und mitschreiben. :stupido:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.