Veröffentlicht Juli 6, 20241 j Gleiche Bauteile von Opel sehen zwar äußerlich gleich aus haben aber 8 Kontaktanschlüsse (SAAB hat 7). Gebrauchte Teile leiden leider auch unter dem gleichen Fehler - korrodierte Kontakte. Meine Reinigungs- & Polierversuche waren leider bisher erfolglos.
Juli 8, 20241 j gibt's bei aeroworld für 19,90: https://www.aero-world-germany.de/ersatzteile-saab-9-3-interieur/ Suche nach spiegelschalter (Ich hab meinen damals allerdings einfach auseinandergebaut und gereinigt, aber das hat bei dir ja scheinbar nicht geklappt...)
Juli 8, 20241 j neu bei R&d für knapp 50: https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/5241211/RD5241211
Juli 17, 2024Jul 17 Autor Habe leider nur noch einen gebrauchten gefunden - hoffe nur daß der auch noch funktioniert. Gruß Karl
Juli 22, 2024Jul 22 Autor Habe bei R&D parts einen gebrauchten gefunden - aber der funktioniert auch nicht. Da ich nun das Opel-Pendant mit den 8 Anschlüssen noch habe könnte ich die Kabel des alten Schalter einfach ümlöten - wenn mir jemand sagt wie die PIN-Belegung ist. Der Opel-Schalter hat im Inneren eine komplett andere Verschaltung wie das SAAB-Pendant daher ist eine 1:1-Verlötung nicht machbar. Gruß Karl
Juli 22, 2024Jul 22 Schau mal hier, alles schon da gewesen und über die Suche recht einfach zu finden, wenn man denn mal sucht: [EMBED content=post-1670444]https://saab-cars.de/threads/schalter-spiegelverstellung.63868/post-1670444[/EMBED]
Juli 22, 2024Jul 22 Ohne jetzt gesteinigt zu werden, aber ich habe bei meinem einfach einen Opel-Schalter ohne Nachzudenken eingebaut und der funktioniert seit inzwischen fünf Jahren ohne Probleme. Da musste nichts umgebaut werden.
Juli 26, 2024Jul 26 Ich habe vor paar Monaten bei AliExpress einen bestellt mit Saab Nr. - funktioniert problemlos - hat 4,5 EUR gekostet. Einziger Punkt war Einbau....war etwas eng, aber passte am Ende alles ohne "Bearbeitung"
August 24, 2024Aug 24 Ohne jetzt gesteinigt zu werden, aber ich habe bei meinem einfach einen Opel-Schalter ohne Nachzudenken eingebaut und der funktioniert seit inzwischen fünf Jahren ohne Probleme. Da musste nichts umgebaut werden. Das liegt daran das Du einen 2000er Modell hast . Ab 2000 gab es den neuen Schalter ohne Kabelbaum und bis 99 halt den mit Kabelbaum und fliegenden Stecker. Es gab sogar mal ein Adapterkabel von saab damit man den neuen Schalter im alten Modell verbauen kann. Denn neuen Schalter gibt es zu hauf für deutlich unter 10.- euro den alten mit Kabel leider nicht.
Oktober 29, 2024Ockt 29 Mir ist jetzt bei der TÜV Vorbereitung auch aufgefallen, dass sich die Spiegel nicht mehr einstellen ließen. Klar, wenn praktisch alle Fahrer und Faherinnen die gleiche Körperlänge haben. Dank der Tipps hier habe ich beherzt den Schalter geöffnet. Wenn schon kaputt ist es ja dann auch egal. Was soll ich sagen: da sind drei bewegliche Kontakte. Waren total grün mit Schmodder, den man mit Werkzeug rauskratzen konnte. Zudem sind auf der Innenseite des Cursors ebenfalls drei Stifte, mit denen die Kontakte betätigt werden. Die müssen beweglich sein, da sonst die Kontakte nicht ausgelöst werden. Die Kontakte, kleine Kegel, verrutschen auch gerne beim Wiederzusammendrücken des Schalter. Brauchte zwar einige Versuche und das Gehäuse hat etwas gelitten, aber was soll ich sagen: Nun lassen sich die Spiegel wieder einwandfrei in jede Richtung einstellen. Hätte sich in einer Werkstatt zwar nicht gelohnt, aber alleine unter dem Aspekt der Erhaltung von Originalteilen des Autos und null Kosten (außer Kontakt- und Silikonspray) war das eine sehr befriedigende Reparatur...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.