Zum Inhalt springen

CV Verdeck öffnet problemlos, aber schließt nicht (ohne händische Unterstützung)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

mitten im Urlaub lässt mich die Verdeckhydraulik hängen:

Bei Schalterstellung „öffnen“ geht das Verdeck wie gewohnt komplett nach hinten, bei Schalterstellung „schließen“ läuft die Hydraulikpumpe zwar hörbar, aber das Verdeck hebt sich nur ein paar cm nach oben und verharrt dort. Mit händischer Unterstützung geht es dann auch weiter bis über den Kippunkt, so das es sich schließt. Ich habe noch kein Ölaustritt hinter der Rücksitzbank o.ä. feststellen können.

 

Was empfiehlt die Forums-Schwarmintelligenz:

A) Bis auf weiteres weiter mit Motor und händischer Unterstützung schließen,

oder

B) zur Vermeidung von etwaigen Folgeschäden an der Hydraulik(-pumpe) besser das ganze System nur noch per Notschalter im Kofferraum öffnen und schließen?

 

Besten Dank für alle Tips!

Pats

 

P.S. Wird eigentlich sowohl beim öffnen wie bei schließen ein Überdruck in den Zylindern erzeugt, oder geht öffnen mit Überdruck, und Schließen mit Unterdruck (oder umgekehrt)? Die Tatsache, das die Hydraulik in eine „Richtung“ ja noch problemlos funktioniert, lässt ja vermuten, das vielleicht irgend ein (Rückschlag-)Ventil o.ä. nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und nicht genügend (Unter-)Druck aufgebaut wird..

Gelöst von Flamin Moe

Zur Lösung

Da wird eines der Hubzylinder-Gelenke gebrochen sein.

Falls ja, schicke mir eine PN mit Deiner Adresse.

  • Autor

Erste Frage: Ist der Füllstand im Behälter korrekt (ggf. unter Zufügung von Lec-weg o.ä.) ?

Ansonsten konnte Dich ein Blick in https://saab-cars.de/threads/probleme-mit-der-dachhydraulik.82356/ weiter bringen ?

 

Danke für den Link.

 

Habe gerade nachgeschaut: Füllstand wurde vor 1 Mon von sachkundiger Saab-Werkstatt befüllt und ist immer noch am oberen Strich.

Kann denn ein zu hoher Füllstand für die o.g. Symptome verantwortlich sein?

  • Autor

Da ich momentan im Ausland unterwegs bin, habe ich nur begrenzte Diagnose- und Reparaturmöglichkeiten.

 

Wenn ich das Problem nicht hier vor Ort lösen kann: Wäre es besser, das Verdeck fürs erste dann nur noch per notschalter zu öffnen / schließen?

...

 

Wenn ich das Problem nicht hier vor Ort lösen kann: Wäre es besser, das Verdeck fürs erste dann nur noch per notschalter zu öffnen / schließen?

Ja, unbedingt!

Da ich momentan im Ausland unterwegs bin, habe ich nur begrenzte Diagnose- und Reparaturmöglichkeiten.

 

Wenn ich das Problem nicht hier vor Ort lösen kann: Wäre es besser, das Verdeck fürs erste dann nur noch per notschalter zu öffnen / schließen?

nein, besser wäre nur zu lassen

  • Autor

Da wird eines der Hubzylinder-Gelenke gebrochen sein.

Falls ja, schicke mir eine PN mit Deiner Adresse.

Danke für den Hinweis, ich bin der Sache mal nachgegangen. Wären dies die Gelenke, die unter Verdacht stehen?

d80be9d7-cbc9-44d0-b509-7af96598a934.thumb.jpeg.bc6b4dea190adef880e94c35d02abd84.jpeg

5c870b8a-47a5-46cb-be39-5b5e1afad690.thumb.jpeg.d427a7e3543ea6ae6a8778ab73c0c58a.jpeg

Ja.
  • Autor

Besten Dank für die Bestätigung! Kannst du erkennen, ob da was gebrochen sein könnte?

Auf den ersten Blick kann ich keine Beschädigung erkennen…

 

P.S. Das Photo ist von dem Zylinder Fahrerseite - auf der Beifahrerseite sieht es genau so aus.

Sieht mir eigentlich erstmal nicht danach aus.

Besten Dank für die Bestätigung! Kannst du erkennen, ob da was gebrochen sein könnte?

...

Am besten auch mal anfassen:

Falls BEIDE Gelenke weitgehend spielfrei sitzen, ist ein Defekt unwahrscheinlich.

  • 11 Monate später...
  • Autor
  • Lösung

Passend zur Sommerzeit des Rätsels Lösung:

Es war lediglich zu wenig Hydrauliköl (und möglicherweise aus etwas Luft) im System.

Ich hatte den Füllstand zwAr vor meiner Abfahrt messen lassen und als „ausreichend befüllt“ zurückgemeldeten bekommen, aber das war offenbar nicht der Fall…

Später Dank an alle fürs Mitdenken!

Danke für die (späte) Rückmeldung, die je nach Standpunkt beruhigend oder kritisch (für die Qualität der Werkstatt) ist. Hast Du auch vorsorglich auch den Rat vom 25.7.2024 befolgt ?

Die sinnvolle durchgehende Numerierung der Beiträge funktioniet ja nach Umzug des Forums auf neue Software (noch ?) nicht,

wie ich auch eine Möglichkeit zur Ergänzung oder Korrektur eigener Beiträge, wie bisher, vermisse !

wie ich auch eine Möglichkeit zur Ergänzung oder Korrektur eigener Beiträge, wie bisher, vermisse !

Frage mich nur warum das bei dir fehlen sollte. Ist bei mir in den drei Punkten rechts oben unter Melden und Teilen.

@Flemming. Dann haben wir unterschieliche Einstellungen der neuen Forums-Software !

Denn wenn ich - in meinem eigenen Beitrag die drei Punkte oben rechts (und außer Dir hat mir dies so auch niemand erklärt) anklicke , erscheinen bei mir nur 2 Optionen :

"melden" und/oder "teilen". Aber leider immer noch nicht "bearbeiten" "Korrektur" oder was ähnliches ?

Vielleicht bin ich auch nur zu alt oder zu doof für die aktuellsten Neuheiten, und das nicht nur für neue Foren-Softwaren ?

Aber diese Diskussion gehört nicht hierher ! Könntest Du das evtl. an die richtigen Adressaten weiterleiten und hier löschen ?

Und du versuchst auch eine erst vor kurzem geschriebenen Beitrag zu editieren? Die Möglichkeit zum Ändern verschwindet nach einer Weile. 30 oder 60 Minuten meine ich.

Das war früher so und ich habe das akzeptiert und mich dran gewöhnt, auch wenn mir über Nacht ein (unwiderbringlicher)Fehler auffiel oder ich noch ne bessere Idee hatte !

Heute (bis jetzt, das Forum ist ja noch in Arbeit, finde ich keine Möglichkeit mehr dazu, denn Melden oder Teilen ist (für mich) was total anderes !

Schreibe mail einen neuen Beitrag, und gehe kurz danach oben auf die 3 Punkte.

Das sollte dann so aussehen: grafik.png

Nach Ablauf des Zeitfensters (kenne die Länge leider auch nicht), verschwindet das "Bearbeiten", und die Block sieht so aus wie bei Fremdbeiträgen nur mit den oberen beiden Punkten.

Hier müßte jetzt dann z.B. auch sichtbar sein, dass ich diesne Beitrag, welcher ursprünglich nur die erste Zeile enthielt, editiert habe.

Bearbeitet von René

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.