Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Schraubergemeide!

 

Im Zuge meiner Steuerkettenrevisionsversuche stoße ich immer wieder auf neue Probleme.

Heute im Angebot: unbekanntes Rohr am Lenkgetriebe.

Frage dazu: wo müsste das enden? Scheint mir nicht abgebrochen, aber es ist mir bei der Demontage nicht aufgefallen. Kann mir nicht vorstellen, dass das offen endet. Wer kann mit helfen?

Danke und Gruß

Sven20240729_165030.thumb.jpg.1b452572f4c376ae682a74cc003db83f.jpg

In der Manschette da links im Bild muß ein Loch sein, wo das Rohr rein gehört.

 

Das ist ein Ausgleich wenn man die Lenkung von links nach rechts (oder anders rum) dreht - dann soll die Luft in den Manschetten jeweils zur anderen Manschette strömen können. Auf der einen Seite wird das Volumen in der Manschette weniger, während es auf der anderen Seite zunimmt - daher der Luftausgleich.

  • Autor

In der Manschette da links im Bild muß ein Loch sein, wo das Rohr rein gehört.

 

Das ist ein Ausgleich wenn man die Lenkung von links nach rechts (oder anders rum) dreht - dann soll die Luft in den Manschetten jeweils zur anderen Manschette strömen können. Auf der einen Seite wird das Volumen in der Manschette weniger, während es auf der anderen Seite zunimmt - daher der Luftausgleich.

So simpel?

Das erleichtert mich ungemein

Besten Dank!

:hello:

So simpel?

Ja, tatsächlich.

Sieht beim 900er z.B. genau so aus.

Wenn es eine passende Lenkmanschette für den SAAB ist, dann befindet sich dort auch das Loch in einer verstärkten Wulst. Hat man aber eine Universalmanschette versehentlich da eingebaut, wird wohl dieses Loch pro Seite auch fehlen.
  • Autor

Wenn es eine passende Lenkmanschette für den SAAB ist, dann befindet sich dort auch das Loch in einer verstärkten Wulst. Hat man aber eine Universalmanschette versehentlich da eingebaut, wird wohl dieses Loch pro Seite auch fehlen.

Ja, der Vorbesitzer hat die wohl mal getauscht. Ein entsprechendes Loch habe ich jedenfalls nicht gefunden.

Auch ist das Rohr zu kurz, es endet auf der Höhe, wo die Manschette beginnt...

Die Rohrlänge passt bestimmt mit der Originalmanschette. Denn es macht keinen Sinn, das Rohr dort um 1 cm abzusägen.
  • Autor

Die Rohrlänge passt bestimmt mit der Originalmanschette. Denn es macht keinen Sinn, das Rohr dort um 1 cm abzusägen.

Nun ja. Da gibt es eine Nut im Gehäuse des Lenkgetriebes, wo der Kabelbinder bzw. die Rohrschelle den Balg fixieren soll. Und diese Nut liegt vom Rad aus gesehen vor dem freien Ende des Rohrs. Wie dem auch sei, ich gucke mir das morgen mal auf der anderen Seite an und improvisieren dann...

Evtl. steckt das Rohr ja auf der anderen Seite zu weit in der Manschette.

Bei mir wurde auch die Lenkmanschette vom TÜV bemängelt, also musste da was Neues her. Daher habe ich mir gleich einen Satz von Triscan auf Lager gelegt. Die sollten wieder einige Jahre halten.

 

So sieht die innere Seite aus, aber ihr müsst unbedingt darauf achten, die richtige Seite zu bestellen, denn die sind asymmetrisch, also kein Tausch von links nach rechts.

Für euch noch schnell die Verpackung mit den Nummer je Seite dazu auf dem Bild.

 

Viel Erfolg damit.

IMG_20240730_071138.thumb.jpg.7e9d44f86a772d9a2392208000535e4b.jpg

  • Autor

Bei mir wurde auch die Lenkmanschette vom TÜV bemängelt, also musste da was Neues her. Daher habe ich mir gleich einen Satz von Triscan auf Lager gelegt. Die sollten wieder einige Jahre halten.

 

So sieht die innere Seite aus, aber ihr müsst unbedingt darauf achten, die richtige Seite zu bestellen, denn die sind asymmetrisch, also kein Tausch von links nach rechts.

Für euch noch schnell die Verpackung mit den Nummer je Seite dazu auf dem Bild.

 

Viel Erfolg damit.

Danke, das Bild war zielführend. Jetzt wusste ich wo ich das Loch suchen musste.

Hab es gefunden...

  • Autor

Evtl. steckt das Rohr ja auf der anderen Seite zu weit in der Manschette.

Auch diese Annahme war richtig. Danke für die Idee.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.