Veröffentlicht Juli 31, 2024Jul 31 Liebe Forums-Mitglieder, hat jemand hier einen Tipp wo, oder kann vielleicht sogar selbst mir eine neue Funkfernbedienung für meinen 1998er Saab 902 mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre inkl. Alarmanlage machen? Ich hab nur noch eine, und die macht hin und wieder Mucken, sodass ich das ein oder andere Mal schon den Wagen nur unter Alarmanlage öffnen konnte. Raum wäre Frankfurt am Main +- 200km Radius wenn es nicht anders geht. Ein Bild vom Schlüssel mit der Fernbedienung hab ich mal hinzugefügt. Viele Grüße, aazille
August 1, 2024Aug 1 Hallo aazille, ich hatte das gleiche Problem und bin inzwischen fündig geworden. Da hilft es nur, das Netz und die üblichen Plattformen abzugrasen. Bei Kleinanzeigen bietet jemand die Überholung des Handsenders an. Gutes Suchstichwort ist auch „Frosch“. Brauchst dann noch jemanden, der den mit einem Tech2 anlernt Grüße Rüdiger
August 1, 2024Aug 1 Autor Hallo Rüdiger, Kannst du mir mal den Link schicken? Ich finde das leider nicht. Wie hast du das Problem gelöst? VG Aaron
August 1, 2024Aug 1 Hallo Rüdiger, Kannst du mir mal den Link schicken? Ich finde das leider nicht. Wie hast du das Problem gelöst? VG Aaron Ernsthaft? Du hast bei Kleinanzeigen "Saab Frosch" eingegeben und findest nix? Da kommt bei mir sofort das Angebot für die Überholung der Handsender...
August 1, 2024Aug 1 Autor Ernsthaft? Du hast bei Kleinanzeigen "Saab Frosch" eingegeben und findest nix? Da kommt bei mir sofort das Angebot für die Überholung der Handsender... Ich hab Frosch in Kombination mit Überholung eingegeben und Saab Fernbedienung. Die Kombination hab ich vergessen. Danke für den Hinweis!
August 1, 2024Aug 1 i.d.R. sind doch nur die Microtaster drin kaputt. Die kann man leicht ersetzen- so man löten kann. Die Hülle gibts auch noch...allerdings ohne die Löcher für die Lampen.
August 1, 2024Aug 1 Entscheidend ist ein zweiter gekoppelter Frosch in Reserve, da man ein ernsthaftes Problem hat, wenn der einzige Frosch elektronisch defekt geht.
August 1, 2024Aug 1 Entscheidend ist ein zweiter gekoppelter Frosch in Reserve, da man ein ernsthaftes Problem hat, wenn der einzige Frosch elektronisch defekt geht. Problem ja, ernsthaft eher nicht mehr. Für die Sauger sind die motronics ohne Abfrage lieferbar, bei der trionic wird die Abfrage ausprogrammiert. Notfalls programmiere ich auch weitere "Frösche" auf ein Alarmmodul das keine Frösche mehr hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.