Veröffentlicht September 20, 2024Sep 20 Hallo liebe Saabgemeinde, mein 9-3 TID, Bauj. 2007, 333000 Km geht nach 10 Minuten fahren immer in den Modus "Reduzierte Leistung". Fehlerauslesen ergibt: Partikelfilter verstopft. Wenn ich versuche mit Tech II den Filter freizubrennen komme ich immer nur bis zu der Aufforderung den Motor zu starten um dann den Prozess in gang zu bringen. Starte ich den Wagen dann, startet das Tech neu, aber es passiert nichts. Was mache ich falsch?
September 20, 2024Sep 20 Versuch wert: Tech 2 extern per Netzteil mit Strom versorgen und nicht mit Bordstrom vom SAAB.
September 20, 2024Sep 20 Oder wenn keine Steckdose in Reichweite ist, dann tut es auch eine Powerbank mit 12V oder ein Booster, der 12V max. 14V liefert. Aber auf die Polung im Hohlstecker achten!
September 20, 2024Sep 20 Autor Versuch wert: Tech 2 extern per Netzteil mit Strom versorgen und nicht mit Bordstrom vom SAAB. War einen Versuch wert, bringt aber nix. Im letzten Schritt zum freibrennen steht der Schlüssel auf on und das Tech fordert auf den Schlüssel weiter zu drehen so das der Wagen anspring. Es ist also permanent Spannung vorhanden, nur wenn er dann anspringt, startet das Tech neu und alle vorherigen Eingaben sind weg.
September 20, 2024Sep 20 Ich bin mir ziemlich sicher das mein TechII anbleibt bei Motorstart und ext. Stromversorgung. Ist deine Batt. noch i.O...hast du die Möglichkeit eine andere zu testen bzw. über Starterkabel noch eine 2. anzuschließen? Gesendet von meinem M2011K2G mit Tapatalk
September 20, 2024Sep 20 Also Tech2 prüfen. Startet das mit externer Versorgung? Also ohne am Wagen angesteckt zu sein?
September 21, 2024Sep 21 Autor Also Tech2 prüfen. Startet das mit externer Versorgung? Also ohne am Wagen angesteckt zu sein? Ja, habe eine vollgeladene Batterie drangehängt und siehe da es läuft. Aber die Regeneration läßt sich auch jetzt nicht starten. Siehe Fehlermeldung auf dem Bild.
September 21, 2024Sep 21 Das hat bei unserem in der Werkstatt auch einmal nicht funktioniert, nach Wechsel des Dieselfilters ging es dann ... es kam einfach nicht genug Diesel durch, um die Regeneration zu starten. Wann ist Deiner gewechselt worden?
September 21, 2024Sep 21 Autor Das hat bei unserem in der Werkstatt auch einmal nicht funktioniert, nach Wechsel des Dieselfilters ging es dann ... es kam einfach nicht genug Diesel durch, um die Regeneration zu starten. Wann ist Deiner gewechselt worden? Nach mehreren Versuchen startet jetzt die Regeneration, bricht aber immer nach ca. 20 Sec ab. Leiber kein Erfolg.
September 21, 2024Sep 21 Nach 330.000km kann so ein DPF auch mal hinüber bzw. verstopft mit Restasche sein. Ausbauen, aufarbeiten lassen oder neuen kaufen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.