Veröffentlicht September 28, 2024Sep 28 Moin, mein 900er markiert sein Revier. Unten auf dem Foto (ist nicht von meinem Motor) habe ich mit gelben Pfeil die Stelle markiert. Frage. Was muss hier neu verdichtet werden, bzw. woher kommt das Öl her? Grüße Boris
September 28, 2024Sep 28 Autor Ventildeckeldichtung das wäre schön, aber unter dem Ventildeckel (8v Turbo) ist es trocken, der Ölfleck beginnt genau an dieser Stelle (Motor ist schmutzig und hier wird´s sauber - daher schön zu sehen).
September 28, 2024Sep 28 Falls es unterhalb der Dichtfläche des Zylinderkopfes ölfeucht ist, darüber aber nicht, gibt es neben der Kopfdichtung wenige Möglichkeiten
September 28, 2024Sep 28 Autor Ist es diese Stelle ? [ATTACH type=full" alt="1727547452297.png]277484[/ATTACH] Ja!
September 29, 2024Sep 29 Ist es diese Stelle ? [ATTACH=full]277484[/ATTACH] Wenn es diese Stelle ist, so muss der Motor vom Getriebe getrennt werden. Bei dieser Gelegenheit würde ich die KW Simmeringe vorne und hinten, heisst Kupplungs- und Riemenscheibenseitig auch gleich machen. Wenn Kopf und Getriebe schon weg sind, könnte man die Stirndeckel auch gleich neu machen.
September 29, 2024Sep 29 Wenn es diese Stelle ist, so muss der Motor vom Getriebe getrennt werden. Nicht ohne andere Ursachen ausgeschlossen zu haben: - zunächst prüfen, ob der Ölstand (Motor und! Getriebe) sinkt - das Öl kann sowohl vom defekten KW-Dichtring kupplungseitig als auch vom defekten Wellendichtring am Primärgehäuse stammen. Nimmt man die Kunststoffabdeckung ab, sieht man, wie durch die Schwungscheibe das Öl das sich auf der Kante Getriebegehäuse sammelt auch nach oben mitgerissen wird und dann zwischen Stirndeckel und Motorblock sich in dieser Ecke sammelt. Ohne das vorher geprüft und behoben zu haben, würde ich den o.g. Aufwand (der dann praktisch eine Motorrevision wäre) nicht betreiben. Wenn es ganz schlecht läuft, ist die Kupplung sehr schnell wieder ausgebaut. Massgebend ist natürlich die Stärke der Undichte.
September 29, 2024Sep 29 Die Beschreibung der Stelle in #1 und #3 hatte ich wohl falsch verstanden...aber vielleicht einfach mal ein Original-Bild vom Antrieb um den es geht reinstellen.
September 29, 2024Sep 29 Autor Nicht ohne andere Ursachen ausgeschlossen zu haben: - zunächst prüfen, ob der Ölstand (Motor und! Getriebe) sinkt - das Öl kann sowohl vom defekten KW-Dichtring kupplungseitig als auch vom defekten Wellendichtring am Primärgehäuse stammen. Nimmt man die Kunststoffabdeckung ab, sieht man, wie durch die Schwungscheibe das Öl das sich auf der Kante Getriebegehäuse sammelt auch nach oben mitgerissen wird und dann zwischen Stirndeckel und Motorblock sich in dieser Ecke sammelt. Ohne das vorher geprüft und behoben zu haben, würde ich den o.g. Aufwand (der dann praktisch eine Motorrevision wäre) nicht betreiben. Wenn es ganz schlecht läuft, ist die Kupplung sehr schnell wieder ausgebaut. Massgebend ist natürlich die Stärke der Undichte. [ATTACH=full]277491[/ATTACH] [ATTACH=full]277493[/ATTACH] [ATTACH=full]277492[/ATTACH] Danke, dies ist ein sehr guter Ansatz. Motoröl scheint ziemlich Konstant zu sein, auf der anderen Seite musste ich 1/2 Liter Getriebeöl (LM GL3) nachfüllen. KW-Dichtring wurde beim Kupplungstausch vor 6-7-8 Jahren getauscht, der Wellenring nie (obwohl ich welche schon besorgt habe). Ich prüfe den Wellenring sobald ich Zeit finde und melde mich wieder. Schöne Grüße Boris
September 30, 2024Sep 30 ...auf der anderen Seite musste ich 1/2 Liter Getriebeöl (LM GL3) nachfüllen. Getriebeölaustritt an dieser Stelle deutet auf diese fehlene Schraube hin.
September 30, 2024Sep 30 Getriebeölaustritt an dieser Stelle deutet auf diese fehlene Schraube hin. Dort sitzt ja auch eine Hülse, die Schraube habe ich mit Gewindedichtung eingeklebt. Bei mir kommt das Öl von oben aus dem Zwischenraum Block/Deckel, ich hoffe, dass es mit den neuen Dichtringen besser wird. Der TE sollte den Block an dieser Stelle reinigen, bei fehlender Schraube ist die Ölleckage jedoch grösser.
September 30, 2024Sep 30 Wenn es zwischen Block und dem vorderen Deckel raus kommt, müßte man ggf. diesen Deckel abnehmen und neu dichten.
September 30, 2024Sep 30 Wenn es zwischen Block und dem vorderen Deckel raus kommt, müßte man ggf. diesen Deckel abnehmen und neu dichten. Dann hat das aber nichts mit dem o.g. Getriebeölverlust zu tun...
September 30, 2024Sep 30 Autor Getriebeölaustritt an dieser Stelle deutet auf diese fehlene Schraube hin. Danke Klaus! Schaue mir die Stelle an - sobald ich dazu komme.
September 30, 2024Sep 30 Dann hat das aber nichts mit dem o.g. Getriebeölverlust zu tun... Ah, ich hatte nur allgemein Ölverlust verstanden. Dann ist das von mir gesagte hier ohne Belang. Hatte den Thread nicht komplett gelesen.
Oktober 26, 2024Ockt 26 Autor Getriebeölaustritt an dieser Stelle deutet auf diese fehlene Schraube hin. Bin heute endlich dazu gekommen dies zu prüfen. Ja, die Schraube fehlt! Danke Klaus! Warum fehlt die Schraube? Rausgefallen oder....? Weiß jemand welche Schraube (Gewinde/Länge) dort ist? Grüße Boris
November 16, 2024Nov 16 Autor Weiß jemand welche Schraube (Gewinde/Länge) dort ist? Problem wurde heute beseitigt - die Schraube ist eine M8
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.