Oktober 26, 2024Ockt 26 Hmm. Da DES = Dessau ist, gibt es also keine mögliche Kennzeichenkombination mit Dessau, da es nur Kombination aus Zulassungsbezirk + Buchstaben(kombi) + Zahlenkombi gibt. Also muss es das Kennzeichen D-ES-901 gewesen sein, was dann leider die Suche erheblich erschwert, da die Saab Dichte und Dichte an Saab-Werkstätten rund um Düsseldorf bzw. im Rheinland erheblich größer ist. [mention=11399]Baastroll[/mention]: Du kannst ja mal Deinen Kontakt an Guido weitergeben, wenn Du meinst, die Kiste wiederzuerkennen. Hier auch der link zum Thema im NL-Forum Ne, ich hatte mich vertippt, wurde auch schon korrigiert im Nachgang. Dessau hat DE, nicht DES.
Oktober 26, 2024Ockt 26 Ne, ich hatte mich vertippt, wurde auch schon korrigiert im Nachgang. Dessau hat DE, nicht DES. ah, ok. Ich bin da kein Experte, gehe aber davon aus, daß auch im Zulassungsbezig Dessau grundsätzlich die Buchstabenkombination aus zwei Buchstaben bestehen muss (musste). Dann bliebe es dabei, daß ein Kennzeichen, das mit "DES" beginnt, nur "D-ES-..." sein kann, und dann auf den Zulassungsbezirk Düsseldorf verweist. Wie gesagt: bin aber kein Experte in Kennzeichenfragen, kenne das nur aus den Zulassungsbezirken, in denen meine Kisten bisher zugelassen waren/sind.
Oktober 26, 2024Ockt 26 Naja, gibt ja Stadt / Land - die unterscheiden sich ja in der Regel mit nur einem oder eben zwei Buchstaben in der Mitte.
Oktober 26, 2024Ockt 26 ... , gehe aber davon aus, daß auch im Zulassungsbezig Dessau grundsätzlich die Buchstabenkombination aus zwei Buchstaben bestehen muss (musste). Warum denn dieses? Schaue doch mal auf die Straßen, wieviele Kennzeichen nur einen Buchstaben vor den Ziffen haben. So etwas können doch bestenfalls irgend welche wilden lokalen Regeln sein, wo z.B. zwischen Kreisstadt und Kreis unterschieden werden soll. (Wie legal ist soetwas überhaupt? Wer darf so etwas festlegen?) Fahre selbst aktuell (hinter dem häßlichen "B") jeweils 3mal 1 Buchstaben und 4 Ziffern, sowie 2 Buchstaben und 3 Ziffern.
Oktober 26, 2024Ockt 26 Autor Ich habe gerade vom Verkäufer die E-Mail-Adresse des Vorbesitzers in der Slowakei erhalten und ihm eine E-Mail geschickt. Ich bin gespannt, ob er antwortet und weiß, aus welcher Region das Auto kommt
Oktober 27, 2024Ockt 27 Warum denn dieses? Schaue doch mal auf die Straßen, wieviele Kennzeichen nur einen Buchstaben vor den Ziffen haben. So etwas können doch bestenfalls irgend welche wilden lokalen Regeln sein, wo z.B. zwischen Kreisstadt und Kreis unterschieden werden soll. (Wie legal ist soetwas überhaupt? Wer darf so etwas festlegen?) Fahre selbst aktuell (hinter dem häßlichen "B") jeweils 3mal 1 Buchstaben und 4 Ziffern, sowie 2 Buchstaben und 3 Ziffern. Ich bin davon ausgegangen, daß es zwei Buchstaben sein müssen. Dann war das eine falsche Annahme. Nun bin ich mal gespannt, was aus der Recherche von [mention=18551]guido900T[/mention] herauskommt.
Oktober 31, 2024Ockt 31 Autor Das Auto stammt tatsächlich aus der Region Dessau. Ich habe heute Autoservice Höbold angeschrieben und die Bestätigung erhalten, dass sie das Auto kennen! Das Auto gehörte damals einem Herrn, der ein Ingenieurbüro hatte und plötzlich verstarb. Der Herr war zwar jemand, der gerne selbst an seinem Auto schraubte, aber das Auto war ein oder andere Mal in der Höbold-Werkstatt und dort wurde im Jahr 2015 eine Laufleistung von 60.674 km verzeichnet! Es ist nicht sicher, ob das Auto immer diesem Besitzer gehört hat (seit 1990). Nun ja, ich denke es stimmt, dass ein Auto bis 2019 beim Verkauf sein Nummernschild behielt? Oder könnte es sein, dass der Wagen bereits für 2015 abgemeldet wurde und erst später (zB in 2014) ein Dessau-Kennzeichen erhielt? Bearbeitet Oktober 31, 2024Ockt 31 von guido900T
November 2, 2024Nov 2 Autor Ich habe heute eine E-Mail an die Frau des verstorbenen Ingenieurs geschickt, aber die Frage ist, ob sie antworten wird. Wenn ich keine Antwort bekomme, muss ich es wohl dabei belassen. Vielen Dank euch allen für eure Gedanken und guten Tipps! Wenn ich noch etwas höre, werde ich es auch hier melden. Liebe Saab-Grüße aus den Niederlanden!
November 3, 2024Nov 3 Warum denn dieses? Schaue doch mal auf die Straßen, wieviele Kennzeichen nur einen Buchstaben vor den Ziffen haben. So etwas können doch bestenfalls irgend welche wilden lokalen Regeln sein, wo z.B. zwischen Kreisstadt und Kreis unterschieden werden soll. (Wie legal ist soetwas überhaupt? Wer darf so etwas festlegen?) Fahre selbst aktuell (hinter dem häßlichen "B") jeweils 3mal 1 Buchstaben und 4 Ziffern, sowie 2 Buchstaben und 3 Ziffern. Hier in München steht 1 Buchstabe mit 4 Ziffern oder 2 Buchstaben mit 3 Ziffern in der Regel für den Landkreis München, die Landeshauptstadt hat im Normalfall 2 Buchstaben und 4 Ziffern. Im Land Bremen unterscheidet man zwischen 1 Buchstaben für Bremerhaven und 2 für die Freie Hansestadt Bremen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.