Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

[mention=75]klaus[/mention]

 

Hallo Klaus,

 

Ich denke über den Kauf eines Saab 900 T8 Special nach. B201 T8-Motor mit 140 PS.

 

Zunächst warte ich auf die Bestätigung, ob dieses Auto einen Standardkatalysator hat.

 

Meine Frage ist die folgende. Aufgrund der niederländischen Vorschriften in meiner Stadt benötige ich EURO1 in meinem Fahrzeugschein, derzeit ist das Auto nicht mit EURO1 ausgestattet. Ich denke darüber nach, das Auto nach Deutschland zu importieren, damit ich vor dem Import in die Niederlande EURO1 oder sogar EURO2 auf den Zulassungspapieren vermerken kann.

 

Ich suche nach einer Bestätigung, ob und wie es möglich ist, EURO1 oder EURO2 auf dem T8 zu bekommen.

 

Ich hatte gehofft, dass Sie mir weiterhelfen können. Sie können mich auch über mcverhagen () gmail com erreichen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

Mikel

[mention=18559]Mikel[/mention]: um welche Stadt handelt es sich? Und in welchem Land ist der 8V Turbo jetzt registriert? Auch in den NL?

Die Einstufung als EURO 2 ist bei einem 8V Turbo (legal) nicht möglich.

 

Und falls dieser T8 keinen Kat hat, Du aber unbedingt einen haben möchtest/mußt, ist die Nachrüstung möglich (auch wenn man mehr braucht als nur Kat + Lambdasonde), siehe https://saab-cars.de/threads/saab-900-turbo-8v.51858/

Bearbeitet von ST 2

  • Moderator

Wenn die Leistungsangabe von 140 PS stimmt, dann ist das die Variante mit geregeltem Kat.

Der Kat ist ein ganz "normaler".

 

Schadstoffarm mit Schlüsselnummer 01 ist eingetragen - also nicht E1!

1730274612052.png.c3ba10e1c26f3da577fa8ea54362817e.png

 

Mehr ist meines Wissens nicht möglich.

1730274981039.png.4382acfb93c8388a1760734c8b677921.png

 

Zumindest in D ist das mittlerweile aber kein (steuerliches) Problem mehr, da alle mittlerweile das Oldtimeralter erreicht haben.

Die niederländischen Regeln dazu kenne ich nicht.

 

Der "Umweg" über einen Zwischenimport nach D würde nur hilfreich sein können, wenn die hiesige Umschlüsselung als Oldtimer auch in NL anerkannt und nützlich wäre.

  • Autor

[mention=18559]Mikel[/mention]: um welche Stadt handelt es sich? Und in welchem Land ist der 8V Turbo jetzt registriert? Auch in den NL?

Die Einstufung als EURO 2 ist bei einem 8V Turbo (legal) nicht möglich.

 

Und falls dieser T8 keinen Kat hat, Du aber unbedingt einen haben möchtest/mußt, ist die Nachrüstung möglich (auch wenn man mehr braucht als nur Kat + Lambdasonde), siehe https://saab-cars.de/threads/saab-900-turbo-8v.51858/

Das Auto hatte ursprünglich einen Katalysator, den der jetzige Besitzer jedoch ausbaute. Dies bedeutet, dass es wieder angebracht werden kann.

 

Das Auto steht in Lettland. Ich müsste es also nach Deutschland importieren, den Katalysator nachrüsten, zur Werkstatt gehen, um das Dokument zu bekommen, und dann zur SVA, um den Katalysator und EURO1 auf den Dokumenten zu bekommen, richtig?

  • Autor

Wenn die Leistungsangabe von 140 PS stimmt, dann ist das die Variante mit geregeltem Kat.

Der Kat ist ein ganz "normaler".

 

Schadstoffarm mit Schlüsselnummer 01 ist eingetragen - also nicht E1!

[ATTACH type=full" alt="1730274612052.png]278918[/ATTACH]

 

Mehr ist meines Wissens nicht möglich.

[ATTACH type=full" width="501px" alt="1730274981039.png]278919[/ATTACH]

 

Zumindest in D ist das mittlerweile aber kein (steuerliches) Problem mehr, da alle mittlerweile das Oldtimeralter erreicht haben.

Die niederländischen Regeln dazu kenne ich nicht.

 

Der "Umweg" über einen Zwischenimport nach D würde nur hilfreich sein können, wenn die hiesige Umschlüsselung als Oldtimer auch in NL anerkannt und nützlich wäre.

Was ist der Unterschied zwischen Niedrigemissionsschlüssel 01 und EURO1? Ist das nicht dasselbe?

 

Ich brauche EURO1.

  • Moderator

Nein, ist nicht dasselbe - schau in die angehängte Tabelle.

Euro1 wirst du damit in Deutschland nicht bekommen, zumindest nicht ohne (und wenn es jemand macht, dann sehr teure) Einzelprüfung - hier (zumindest) wird man sie auch nicht mehr brauchen.

Er wird, so war es jedenfalls bei mir, nun als Oldtimer mit Schadstoffklasse 98 eingestuft.

 

edit

Wobei mich der Eintrag bei Wikipedia gerade verwirrt:

1730286089977.png.31347a10510bbfa5a89d9cf7a92962b9.png

 

Ich gehe (ging?) immer davon aus und meine, es war auch im Zusammenhang mit der Euro2-Umschlüsselung der 901 und 900II so gesagt, dass "E" eben nicht gleich "Euro" ist.

EURO1 wurde in Deutschland mit E2 eingetragen :cool:

[mention=75]klaus[/mention]

 

Hallo Klaus,

 

...

Leider kenne ich mich mit den Zulassungsbedingungen in NL nicht aus.

[mention=18559]Mikel[/mention] was mich irritiert: die EURO Normen sind (wie der Name sagt) europäische Normen.

Wenn also der fragliche Saab 900 in Deutschland eine Einstufung der Abgasnorm nach EURO 1 erhalten würde (wobei es nicht sicher ist, daß er das erhält), dann müßte er diese Einstufung auch nach niederländischem Recht erhalten.

Du brauchst übrigens für die Zulassung in Deutschland eine sogenannte Vollabnahme. Eine einfache HU/AU-Prüfung reicht nicht aus. Und diese Vollabnahme ist (wenn legal durchgeführt) erheblich strenger als eine APK in den Niederlanden, und kostet auch nochmals ca. 200 Euro (geschätzt, gerne korrigieren) mehr als die normale HU/AU.

 

Und wenn der Kat bei dem 8V Turbo ausgebaut wurde, dann mußt Du klären, ob dann nicht auch alles andere ausgebaut/getauscht wurde: Steuergerät, Turboknie mit Lambdasonde, Verkabelung. Daß einfach nur der Kat ausgebaut wurde, ist unwahrscheinlich.

  • Autor

Unfortunately, I am not familiar with the admission requirements in NL.

I would also like to know what German laws there are. If the German part 1 has EURO1 with low emissions, this is copied by the Dutch laws.

 

That's why I'm looking for information if I can achieve EURO1 or even EURO2 with a 900 Turbo T8.

  • Autor

[mention=18559]Mikel[/mention] was mich irritiert: die EURO Normen sind (wie der Name sagt) europäische Normen.

Wenn also der fragliche Saab 900 in Deutschland eine Einstufung der Abgasnorm nach EURO 1 erhalten würde (wobei es nicht sicher ist, daß er das erhält), dann müßte er diese Einstufung auch nach niederländischem Recht erhalten.

Du brauchst übrigens für die Zulassung in Deutschland eine sogenannte Vollabnahme. Eine einfache HU/AU-Prüfung reicht nicht aus. Und diese Vollabnahme ist (wenn legal durchgeführt) erheblich strenger als eine APK in den Niederlanden, und kostet auch nochmals ca. 200 Euro (geschätzt, gerne korrigieren) mehr als die normale HU/AU.

 

Und wenn der Kat bei dem 8V Turbo ausgebaut wurde, dann mußt Du klären, ob dann nicht auch alles andere ausgebaut/getauscht wurde: Steuergerät, Turboknie mit Lambdasonde, Verkabelung. Daß einfach nur der Kat ausgebaut wurde, ist unwahrscheinlich.

genau das. Das niederländische RDW mit Import kopiert Teil 1, Nummer 14 in die niederländischen Zulassungspapiere.

 

Aber bevor ich ein Auto kaufen würde, müsste ich sicher sein, dass ich EURO1 mit deutschen Papieren bekommen kann.

Ja, ich fürchte, nach dem, was Sie sagen, wurde alles entfernt. Dann wird es noch komplizierter, als es ohnehin schon ist.

Ich liebe das Auto einfach.

https://www.marktplaats.nl/v/auto-s/saab/m2155246022-saab-900-turbo-coupe

Vollleder in Rot, sogar das Armaturenbrett. Es handelt sich um einen T8 Special, der nur in limitierter Auflage in Schweden produziert wird.

  • Autor

No, it is not the same - look at the attached table.

You won't get Euro1 with it in Germany, at least not without an individual test (and if someone does it, it will be very expensive) - here (at least) they won't be needed anymore.

It is now classified, at least that was the case for me, as a vintage car with emissions class 98.

 

edit

The entry on Wikipedia confuses me:

[ATTACH type=full" alt="1730286089977.png]278926[/ATTACH]

 

I always assume (went?) and think that it was also said in connection with the Euro2 conversion of the 901 and 900II that "E" is not the same as "Euro".

Thanks,

 

I read different things online. What strikes me the most is that people mean the environmental sticker as EURO1. But my requirement is EURO1 low emission.

 

I will try to contact the road traffic authority to see what is possible.

  • Autor

I think you won't get it.

I never heard about an 8V Turbo Kat with EURO1.

I'm afraid so.

 

I'll have to do some more research.

 

Then the best option would be a 1992 900 Turbo 16V, just more expensive.

  • Autor

I'm afraid so.

 

I'll have to do some more research.

 

Then the best option would be a 1992 900 Turbo 16V, just more expensive.

Ich fürchte schon.

 

Muss noch einmal recherchieren.

 

Dann ist es am besten ein 1992er 900 Turbo 16V, nur teurer.

  • Moderator

Du sprichst die "environmental sticker" an - kann es sein, dass du die Schadstoff*gruppe* mit der Schadstoff*klasse* (Abgasnorm) verwechselst?

Wenn du die grüne Plakette der Schadstoff*gruppe* 4 benötigen solltest - die erhält ein 8V Turbo mit Kat sehr wohl, obwohl er keine EURO1-Abgasnorm erfüllt!

1730301175745.png.131b710a89c7376bd4d1ce8dc9b7cabb.png

siehe z.B.

https://www.bussgeldkatalog.org/euro-1/

Ist ja kein Diesel...

genau das. Das niederländische RDW mit Import kopiert Teil 1, Nummer 14 in die niederländischen Zulassungspapiere.

 

Aber bevor ich ein Auto kaufen würde, müsste ich sicher sein, dass ich EURO1 mit deutschen Papieren bekommen kann.

Ja, ich fürchte, nach dem, was Sie sagen, wurde alles entfernt. Dann wird es noch komplizierter, als es ohnehin schon ist.

Ich liebe das Auto einfach.

https://www.marktplaats.nl/v/auto-s/saab/m2155246022-saab-900-turbo-coupe

Vollleder in Rot, sogar das Armaturenbrett. Es handelt sich um einen T8 Special, der nur in limitierter Auflage in Schweden produziert wird.

verstehe jetzt das Problem nicht.

Euro 1 ist doch eine im Angebot zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeugs. sollte es da ein Problem geben ist es Problem des Verkäufers

Da steht 1 Euro.

das steht eindeutig Emissionsklasse Euro 1 :

 

 

Merk & Model

Saab Saab 900

 

Bouwjaar

1989

 

KM stand

266.500 km

 

Brandstof

Benzine

 

Transmissie

Handgeschakeld

 

Motorinhoud

2.0 liter

 

Emissieklasse

Euro 1

I think you won't get it.

I never heared about an 8V Turbo Kat with EURO1.

Bist Du Dir da sicher? Zumindest im oben bereits von mir verlinkten Beitrag gingen einige User davon aus, dass ein 8V Turbo oder auch 8V "i " mit jeweils eingetragenem Kat nach EURO 1 versteuert wird (was bedeutet, daß das Äquivalent dieser Steuerklasse auch in den Papieren eingetragen wird). Am einfachsten wäre es natürlich, wenn sich hier jemand meldet, der einen 8V mit EURO 1 Steuerklasse besitzt, egal ob Turbo oder nicht.

 

[mention=18559]Mikel[/mention] ich bin aber immer noch sehr unsicher, dass Dir die deutsche Einstufung (Steuerklasse) EURO 1 weiterhelfen wird. Ich kenne mich ein wenig mit Umweltzonen usw. auch im europäischen Ausland aus. Mir ist keine Umweltzone bekannt, in denen zwar EURO 1 Fahrzeuge fahren dürfen, anerkannte Oldtimer (egal ob mit Katalysator oder ohne) aber nicht.

Bzw. anders gesagt: Wenn Kommunen Umweltzonen nach den EURO-Einstufungen klassifizieren, dann grundstzlich immer ab EURO 2 und höher.

 

Ich lasse mich aber gerne eines anderen belehren, daher nochmals die Frage: um welche Kommune geht es DIr?

Emissionsschlüsselnummer per Tabelle aufgeschlüsselt



EmissionsschlüsselnummerSchadstoffklasse


01, 02, 03, 04, 09, 11, 12, 13, 14, 16, 18, 21, 22, 77Euro 1


25, 26, 27, 28, 29, 34, 35, 40, 41, 49, 71Euro 2


30, 31, 36, 37, 42, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61Euro 3

 

+ die Abbildung Fahrzeugschein in #3 ist der Nachweis für Euro 1...

  • Moderator

Dann ging ich also fälschlich immer davon aus, dass "Schadstoffarm" (ohne einen Zusatz) mit Schlüsselnummer 01 nicht der EURO1-Einstufung entspricht?

Ging nicht Euro1 erst ab EZ 1993 los - war Saab dem schon so viele Jahre voraus, dass die 8V diese Einstufung schon 6(?) Jahre zuvor schafften?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.