Zum Inhalt springen

Instrumentenbeleuchtung funktioniert nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Folgendes Problem habe ich bei meinen 900 Bj. 1990

Wenn Standlicht oder die Hauptscheinwerfer mit Zündung an geschaltet wird leuchten keine von den Instrumentenleuchten um den

Bereich der Heizungregler, Tachoeinheit ist beleuchtet, Dimmer funktioniert einwandfrei.

Am Lichtschalter wird beim einschalten des Lichtes das Grünweiße Kabel unter Strom gesetzt.

Meine Frage, wohin geht das Grünweiße Kabel damit das Licht im Cockpit Bereich leuchtet.

Birnen sind alle Ok ebenfalls alle Sicherungen.

Weiß jemand Rat ?

Beleuchtung von den Reglern für Heizung/ Lüftung (und auch die Ascherbeleuchtung) läuft auch über die Leiterfolie vom Kombiinstrument. Da die Tachobeleuchtung funktioniert scheint diese bei Dir nicht durchgeschmort zu sein. :rolleyes:

 

Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere wird „Plus“ für die Regler-/ Ascherbeleuchtung über Pin1 vom linken Vielfachstecker des Kombiinstrument versorgt. Also nicht direkt vom Lichtschalter.

Kannst mal versuchen durch die linke Lautsprecheröffnung an diesen Vielfachstecker zu kommen. Vielleicht ist der nur etwas abgerutscht.

 

Ich habe mittlerweile „Plus“ für diese beiden Lämpchen von der Handschuhfachbeleuchtung abgegriffen. Dimmen ist so dafür nicht mehr möglich, kann ich bei der Leuchtstärke aber verkraften. :biggrin:

Und die Leiterfolie wird etwas entlastet.

  • Autor

Danke für den Tipp, ich hatte zum versuch auch mal eine Brücke gelegt um zu prüfen ob es überhaupt noch leuchtet.

Naja dimmen macht eh keinen Sinn.

Ich werde es mal morgen versuchen, ansonsten kommt der Strom halt woanders her.

Zwei Gedanken dazu:

1. Mal an den Lampensteckern gemessen, ob Saft ankommt?

2. Mal die betroffenen Birnchen geprüft oder getauscht?

Und die Leiterfolie wird etwas entlastet.

Alternative zur Entlastung: Grüne LEDs

Ja, im Kombiinstrument ist das eine gute Alternative.

Für die Heizungsreglerbeleuchtung war es `ne blöde Idee. Grüne LEDs werden von roter Durchlichtfolie geschluckt.

LED.thumb.jpg.e25a271b70a8d26311fde9e45dd55684.jpg

 

Da ist jetzt wieder eine altmodische Glühlampe drin.

  • Autor
und wer mag mir nun sagen wo ich die grünen LED her bekomme ?
  • Autor

Zwei Gedanken dazu:

1. Mal an den Lampensteckern gemessen, ob Saft ankommt?

2. Mal die betroffenen Birnchen geprüft oder getauscht?

Zu 1. nein Strom kommt nicht an. deshalb habe ich mal mir Strom woanders her geholt und da leuchtet alles.

Zu 2. habe alle Birnen vorsorglich gewechselt, leuchten tun sie wohl.

Ja, im Kombiinstrument ist das eine gute Alternative.

Für die Heizungsreglerbeleuchtung war es `ne blöde Idee. Grüne LEDs werden von roter Durchlichtfolie geschluckt.

[ATTACH alt=LED.jpg]279178[/ATTACH]

 

Da ist jetzt wieder eine altmodische Glühlampe drin.

Im Kombiinstrument tun es weiße perfekt, da die Verkleidung grün ist. Grün plus grün = grün. Weiß & grün = grün :-)

 

Ich habe weiße drin, die passen perfekt

und wer mag mir nun sagen wo ich die grünen LED her bekomme ?

Schick mir eine PN

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.